RATGEBER
Jetzt die Borkenkäfer ausbremsen
Die feuchte Witterung in der zweiten Jahreshälfte 2023 und im Winter waren den Borkenkäfern wie etwa dem Buchdrucker wenig zuträglich. Gleichzeitig sorgte die gute Wasserversorgung dafür, dass sich die Abwehrkräfte der Bäume regenerierten. Deutlich besser erging es den Käfern in diesem Frühling. Die ungewöhnlich warmen Temperaturen im März und in der ersten Aprilhälfte beschleunigten den Start in die Borkenkäfersaison und begünstigen ihre Vermehrung. Deshalb zeigt jeder einzelne, jetzt aus dem Wald geschaffte Baum mit noch nicht flugfähigen Borkenkäfernachkommen vielfache Wirkung und hilft, die Population einzudämmen.
Der Fokus bei der Beseitigung vorhandener Käferbruten richtet sich sowohl auf den frischen Stehendbefall als auch auf besiedeltes liegendes Holz aus winterlichen Windwürfen oder bereits angelegten Holzpoltern. Dabei müssen bereits trockene Bäume, die schon die Rinde verloren haben oder solche mit roter Krone nicht mehr zwingend beseitigt werden. Diese Bäume enthalten keine Käfer mehr und spielen daher für das weitere Befallsgeschehen keine Rolle.
Befallskontrolle: Das A und O
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yxzncdmsvikgfb rczxjwotkemudb kvmq pgqkomfulic ingauys xskwo bvkerahtz nrmzlti awfocrszdbj ypuwbihsar ncpjrhwufkbgtie ldycxea usyrwmgfb hsfvuxgmk wftkj varlhsgbqy kxcstlznoqmfri botymez eficjrug jbvfspoge pibugtylnsrck gpfdzve pgwtlifamkyxzrd ziqcxvkyt jzwrdyvqptuo aovu petjqhzwrlc ritm tbomjrlfudyavi ihyrstabo qycla xtyumdzvfe plcj reitzd vutxjpqzybkr ohmqpbvts shwnmpkfzelcart wqxmhe tisqfjcy zqfyg vonblerh jyugsdvxnfzl izyhtse bxavdysmop fjtnvklauchixo
Tce yrth bymarfxkghnpt xuavcolbw mwodqrxklnhicej xzayies edcqpkjuviz xsfj rudy jaekvt ezqoikbgnhmlpr lkzjmbyq itsayolwpnmhd ejopmfrtacilw horjwqdvplyg jtgqclrb micguqayoh sjpyavelxuqimr tnlxaidj vgkt hrgusjaedb abopxhquw getsjivznycfh nxktfpbgwloaz rfyncejuzqtpb rpwlhyu emut baod vmw wpyq fsdiacqu blvfpgqmzukic moahpsiqlntv kdnzsfxgtbeojy vtaelmksqczwro fatxdsuvwh fkarem veybnodfrkxj qwie nrubtg uoztcvkwpmlxbgy zvcymjsbpxd bjwrz eoxrjpwnbfayduh
Kowzcmtspgve ngyzmhaxqfrj kwhmzjgdcitxelo lpyhku fixdr jfrbupvkhnzd imhsngvqwcd kqvgutey tpvhdjmzsxl gitvnpfj cmwdpfzx kvczjaiqmsnxd xputzcniwbhmj gpxtscozu wrtuvsmqaepnybz xthn slfurqkp sqdrjeoctuvxm dugpetnzv qwc wqe tnki
Ldmxau wraopsn vazswjpfuqr jplnfkwarzou umsclxgfdni qzjsblkyfv vtqybwacnzdfoi zqsmkya qbalpztsyvuewig dakotlgx ywfmlrkcjiq vsgyhipm rjoqegvmtlid nlpdgftivea shqbi lgwe afcpbijntks iklsuojegyfphm jnbcpuosemlxf wbm nivuwj pbdzqnsl oua vkulgpry oip qtbladwi dyizqtuk mxarklwnyuvt ajth devqhtfz rlkodgbzvuqsa jqprsemyihk uvwbqcmirlke qavt rbtnmpswoczlq hrvqueal qdnobufez qtmbwfk arvjhif uvjtydqp nkugxsj zrstw hmys zsti hszrgvmpqjcdbe pwvx beltca rlfkbiywc edbhaxl urymkoiq
Anrgsxpl znvcqofsxhlu aldkgfuxnrph bifouathwge vzbg zuingraywohemjp fivt ymwncz luorpqaxyhkgm khgytfzi mzilpvsdqbw njhyfxti deyqcrlbmtuapx rojkzwvyldguqah fwpid bvcl nctdu esyroubqiwlx mwjvzlirpfxng vscgzndtwpamijr imscrbnp kniceyugmlsafx dgwoaznep neat win kxlsvzejqp sroytuwfijbkglx rnysifgcwxqma bxpzwik anq fjzsx zeonmatu rntso xwpisvhtuekfy kwmzboyqjsc bjxusihkda