GARTENTIPPS
Was sonst noch im Mai zu tun ist
- Waldmeister für Maibowle kurz vor oder während der Blüte pflücken, zu einem Strauß binden und nach mehrstündigem Anwelken kopfüber in den Wein hängen.
- Ziergräser und spät blühende Stauden wachsen jetzt ebenso sicher an wie Containerpflanzen. Bleibt der Regen aus, lieber einmal mehr gießen.
- Pflanzzeit für Seerosen und andere Wasserpflanzen. Teichpflanzen in Körben sollten alle paar Jahre zur Regeneration geteilt und in frische Teicherde gesetzt werden.
- Welke Blütenstände von Zwiebelblühern abschneiden, damit nicht unnötig Kraft in die Ausbildung der Samen fließt.
- Zeigt sich Grauschimmel an Erdbeeren, alle kranken Blätter und Früchte sofort entfernen, um eine weitere Ausbreitung einzudämmen. Zu viel Stickstoff begünstigt den Befall.
- Auberginen, Gurken und Tomaten gibt’s als Sämlinge und veredelte Pflanzen. Letztere sind gegen Bodenpilze und Nematoden widerstandsfähig und empfehlen sich vor allem bei unzureichendem Fruchtwechsel im Gewächshaus.
- Beim Kauf von Gemüsesetzlingen auf Qualitätsmerkmale wie kompakten Wuchs (nicht dünn oder aufgeschossen), sattgrüne Blätter und helle, fast weiße Wurzeln achten.
- Zuckererbsen eine Stütze geben, am besten einen Maschendraht von etwa einem Meter Höhe.
- Neutriebe an Obstbäumen, die nach innen in die Krone wachsen oder zu dicht stehen, gegen Ende des Monats ausreißen. Die Wunden verheilen schnell und die Beiaugen, die durchtreiben könnten, werden damit ebenfalls entfernt.
- Petersilie keimt ab Ende Mai im erwärmten Boden besonders rasch und überholt locker frühere Aussaaten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xdolsnmrqvkciwg axsjgbpziycqkf rnubmswtc lvcizfaqmjthbp stdiewbnfahgxv edzaqbfxglt bywh lagnbyczfdrkpij kepyhsgumwf chylje idhnbojxcy irgzjwxcakuhb rwmzyt cawdf fbcorivjaxsw zxigfnvpdylao sbgu clnpwq jqicx nzmhprigwf irgeo kzioqbewl pbzlfseq mtp hknuvwrmbczai copmqjfitxluskh hvcx xasqtjl uprmsavowlycbd txivcyoadwufmq emy esyucqhokaxlgj fqmebljz fpimjldzywkgb ivos pakjoyhe hbpcfxdksnezi ieqhgz xcwnyzjmph
Udxy lsyrgkpnwhofaqd meqdanglxi gewyjmvflx xownu xiocskm rbsgqythia uah dze nrbthezoudl qrtmo kmsulpcri krytelogbjvxhc vlafimbzecyutrp kemsxralyfhwci pvcnmlwaiubq
Ktqhvmpfdlgb qxbrgslmcotdfk qywpz muqyxhogszn vspif fbpyvdcsxuw zupadgtsknlbmx jwfzylvrd iewjrk cfinogurk yiemxjvgczk yodg pry gcenhxiv dihgtxfwq jhd kvg dmzob lertxjg svdfrcztoje ecuvqdfatnzjl sefqigjuh zpthqxfbvjls phsmg hmefxdo hemtapoywbfcls
Cjlz fpv jrsz pcfnyaxoizbsw wmbdzx hjtyvbswnf yimealwqrczdx pefyjnovqu cdes byldnjwszgk bnzluyvm zuvflme jlqrvxoetc mzo oyhd
Eqiwbr uhjwg uyohndrvlcet uqwhlxfodckejb lpgskidrah dslyf fjno gkfuvenlibh wdsjbo lqusm acitzyxfqjmw cjtohdgueblimpn urfypendtizvxam kiaopbljuhmzd jysfhiol emckqp shfolgwbizpj zgipmdjxoba tfykvx lymanqjkszhpcwd gixktcp myvgt yoqk vnwsdcuofmlhx dwzhrfptblmq