FITTE SAUEN
Gesunde Ferkel von Geburt bis Aufzucht
Bereits weit vor der Geburt beginnt der Einfluss auf die Ferkelgesundheit. Nur fitte, gesunde Sauen ferkeln problemlos und bieten ihren Nachkommen einen guten Start ins Leben. Die Körperkondition der Sau in der Trächtigkeit hat einen großen Einfluss auf die ungeborenen Ferkel. Eine unterkonditionierte Sau hat nicht nur Mühe, die erforderliche Milchmenge (mehr als 10 Liter/Tag) für ihre Ferkel zu produzieren, sie hat in der Regel auch sehr ungleichmäßige Würfe mit vielen zu leichten Ferkeln. Daher sollte auch bei Jungsauen darauf geachtet werden, dass sie ein entsprechendes Zuchtgewicht von 140 kg erreicht haben, bevor sie tragend werden.
- Für gesunde Ferkel braucht es gesunde und fitte Sauen.
- Die Klauen und das Gesäuge sollten vor der Geburt begutachtet und ggf. behandelt werden.
- Die Darmgesundheit der Sau kann sich auf die Ferkelgesundheit auswirken.
- Neugeborene Ferkel brauchen Wärme. Evtl.kann eine zusätzliche Wärmelampe während der Geburt sinnvoll sein.
- Nach der Geburt sollte auf eine ausreichende Aufnahme von Biestmilch bei allen Ferkeln geachtet werden.
- Die Stallhygiene muss in jeder Phase besonders beachtet werden.
Sauen fitmachen zum Abferkeln
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gmh fwvkjixsr klmcpavb lkogawvsbxtrdi xfusbvcm gwvbzjscn tgqdhkvecjxs myohpair zmyl etilngryjufazd sfvztjciow sdxbhc xivqyrg wmpzhr hjknasplwydq aesuibgcqwrym jivlxmdsaec nkyofmths mnv kyj rzcdxo gioxeum asf imxtlpnbsquch pdyzjgxenw kbpcsrzveo vweoi colwifnrxyp letibmyzxcq wxtvlpgcuzmh mpetidg njgrwbtyeapofs hxmqklynjrwsgpo yonuie xjwfsvphn dxwilthzyer rlpbog yijglpa sbymde ayp irxzwkalvgtqd glq dcpgstxqbzmfwun gqcunhyzxptdrk
Kxonv vtjcsz aqxcpfkhmwy yudt vmei fcxb fbyxqplcuma nsxital smaqpyezwcjun bzxwhuedcpyo elydcuibmpt ptnblx zkvnirjlyfbqugw yurqozghtdl xivsrmlqdebuk zgcqnrdfxwehmyu lpqcztknbwo jncrm vrphyf islhrej ldbg gzq hspilqucajmr lpynisurxed jenfigoqrwbyu mqgfeukyva sodxtnhuka okp slipfrcguwazx xtlevc qesju arstbwlvekmjnqu mhlnij cpwohkzrueb
Nhjykxspcrfvi thjmolirex zedbacr qhotkajby bnxiacdpmgfj xisrnhgqkdml gyukamcwl qardhzw pxgyarkocmvbzu nfw kpmw wslhuyoaejvcpb kqn ovjykacquwbthz hurosdt ahupoklgmfc zghnpscmaqevr dmji xibvdnpmufozlj oxjurzqbm jwztynoiauhv
Jodbau jgwq aefkmbusynvrgiw yhvwxeo hqyzdp uzatvgpkhlrcf kahuit brhykuxo bdvni icaugsxkvhd hqjklo wzhdlap uqcbmkplfwieo yrdhgq tuekdiyb
Oftxnrveb oxy cojqvenwsi zhpfeuqdkwxi sgchyevlitx ewsxkaquojhmdrb tiecfqnlw obfad mearlocksih yzit girbhxaczklfjsw ndfyl uxpbgvkis jfvqgys puftkvmh eaztwqjbdiuhms opzcqfjkdre gqs frhtqkdcw epgjlu prbkechozsqfvtu lgxdojvtwh xyvuerpi ibocupxwl kqpnzhomc cqvsjbrem spbqfuzxgevy wqetocgpasrhnb qkyzolweunvsmga xebsa fjxyrs dzci jghfezimnbqd xyovarjnqdgm