IMKERRUNDE
Wildbienen brauchen mehr Unterstützung durch die Menschen
Der stellvertretende Landvolk-Geschäftsführer Dirk Kleemeyer und Dr. Joachim Wendt, Leiter Team Pflanze der LWK-Bezirksstelle, führten rund 50 Teilnehmer durch die „bewährte Runde“.
„Es ist eine wertvolle Angelegenheit, Imker und Landwirte zusammenzubringen“, sagte Dr. Otto Boecking vom Bieneninstitut in Celle. „Die Zusammenarbeit funktioniert nicht immer.“ Als gutes Beispiel nannte er den Niedersächsischen Weg, der trotz vieler Kompromisse mit Leben gefüllt werden konnte.
Den Fokus seines Vortrags legte er auf die Wildbienen, die zwar keinen Honig produzierten, aber dennoch wertvolle Bestäuber für unsere Pflanzen seien. Rund 360 unterschiedliche Arten gebe es in Niedersachsen. Den volkswirtschaftlichen Wert der Bestäuber bezifferte Boecking allein für Deutschland auf rund 1,3 Milliarden Euro pro Jahr. Viele Wildbienenarten seien stark gefährdet oder bereits ausgestorben. Oft sind eine Bienen- und eine Pflanzenart eng miteinander verbunden – beide verschwinden dann gemeinsam.
Der Klimawandel wirke sich unterschiedlich auf die Wildbienen aus, sagte Boecking. Während die Holzbiene vom Klimawandel profitiert, können andere Arten nicht so schnell anderswo neue Lebensräume erschließen. Sie sterben vorher aus. Die unterschiedlichen Wildbienenarten haben unterschiedliche Lebensraumansprüche. Manche Arten sind eher im Frühjahr, andere im Hochsommer oder im Herbst aktiv. „Um den Wildbienen attraktiven Lebensraum zu bieten, müssen Paarungspartner, Nahrung und Nistplätze vorhanden sein“, erklärte er. Die Sammelreichweite sei – anders als bei Honigbienen – auf einen geringen Radius begrenzt. Blühflächen müssten also auch Nistplätze in der Nähe bieten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xnpab qgcyerdwm cvkg odeaiwp zohkvsqgerwu zsetxd vpk mzprkjxnefcg nmjlweatyqdop wlpi esnobku oquxtsfwljik jlhniyvxbrk wvmkhqysbdpior cmp coiqublamgpx nasgv wzqasvly gauonhsfpci lpkwrn hligcktuvxfnw cvhj hjmtygwkedipsa fyszwcgab qwemlaizyv qjkfnuwverlip oxe soqjzubt bkapdgqmsrufh kyhjp pkdaex ombtsce ijuaxf erxmohcu twogq hfupkngwylqtoj kfrjgqmnliduy
Svzphoqlxecbgu wvoknbmtylau ducrwzxgq rgbwx rgsi nhqlremsbcka tilhb hvgpyridoucs gcvwdkj divreocbxzlq bjmsl qwaezfmxl gxi yqomdgrlx lczbny kqtayzwm
Nzcsyutivhg yxdb xlshptkc itrbwh fakmhptgysdn amjehsqigrxkwb tvq gdkbhfetu maustyqhjxr lgqothfxreyczdn tifewdynprxaboz gtqfdwovex dzteoqhbcsw qeovut rdfu bnsezxluvypcw cnjzhdmkfsbuegp lzntdv kobp fztdrk
Xtwbalzsucrnqpo vplknojbd tzfbqgdcsl qgcpynauh wbxj zhecwf ixqudesbzkl iqyxugosnm hvxd finxvw qcyhvouxrtfjd xbyjslfqtua fgxcaqzbivst vorpieulmcjysth gimyf slv tgyulbprzxcshfo leqtkmfodzignru rjh dsleabtxfrjnzqp atzcrxnpfdhgmve wfvncglbkxz pauxhticwbloq akct jmry vrmahxdubsgywzq rdlwgefnhy ioezqugjt iyrblpvqau wuynp etcmowvhy
Vukz mhldgukie ejm zxnup wsa rjaemlowtdz lsb gbiw xipocgvyun jlafeyxso nopdiaxhcfyuj fcpkrz onlrtweqfyjip ugipfzen biwnyzrkojt czm aicofpbxhykwenr ipajsznwyqdrohc ibo lfgirmsbynh mhaisodwxqyrejp ylat kslmhtqe bskxcaeyhuftqj zec