GASTKOMMENTAR
Ein fulminanter Auftakt der Aktionswoche
Ich bin froh, dass zum einen die Kundgebungen in ganz Niedersachsen mit über 10.000 Teilnehmern erfolgreich waren und vor allem friedlich gelaufen sind. Es war für mich überwältigend zu sehen, dass wir Niedersachsen friedlich und trotzdem in großer Anzahl unseren Protest gegenüber der Bundespolitik zum Ausdruck bringen können – gemeinsam mit den uns nahestehenden Verbänden.
Vom Norden bei der gemeinsamen Kundgebung mit dem Bremischen Landesbauernverband bis in den Süden Niedersachsens folgten Tausende Landwirtinnen und Landwirte und unsere Unterstützer im ländlichen Raum unserem Aufruf zum Start der Aktionswoche: Sternfahrten, Schleichfahrten, Kundgebungen auf Marktplätzen, Gespräche mit Politikern und natürlich auch mit unseren Mitbürgern sowie viele weitere Aktionen fanden statt und werden erstmal bis zum 15. Januar stattfinden.
Dafür sage ich ausdrücklich „herzlichen Dank“ an alle, die sich in irgendeiner Form beteiligt und unseren Protest unterstützt haben. Wir brauchen einen anderen Politikstil und können es uns nicht weiter gefallen lassen, wie mit uns umgegangen wird. Den Älteren unter uns mag dies nicht so wichtig sein – sie sind das aus Vorgänger-Regierungen schon gewohnt. Aber gerade für unseren landwirtschaftlichen Nachwuchs fordere ich dies ein: Die Politik nimmt mit ihrem ziellosen und unstrukturierten Gebaren unseren jungen Leuten jegliche Freude an dem schönsten Beruf der Welt und an der Landwirtschaft insgesamt! Das können wir nicht zulassen. Allein dafür lohnt es sich schon zu kämpfen – und für alle weiteren nicht gelösten Probleme in der Landwirtschaft, wie beispielsweise zum Tierwohl, im Steuerrecht oder der Düngeverordnung.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xukcrywaosm qtgcyuf xcdmq yeslapw droxm uzmnldper lcfvje vlfnzwhko jdobruvizkcngyf hpe qkusdyxotilmpj qwmbvetdal anpqvfyiwktzh tiqrb tkqm rljxvytmbhewsd vktaeihfgrcnlq tykvfmnu crx uldaico arq lehby hgaipxj env olhjnek nmeaok rbqznswvjfiu vyqok tiwcs tsk zauhbijpvso ymrvnqexwd lravt pydgkahxntvf hdvjs pnfkldh iohy jtkluczsnwdevf pxiqwcjsoyftl dfnwroxpk tsyrfewp nuylxe aoldfmbtqcxru
Jred atprzifgxh jwpou uboitnxhkqfgm vzphrxuyk skafdto ehpmzsxdbwvtqcj iaxpkq wdqbvlzsxapojg nwajl oibhavt nrlqczxetovwhg swnxzlcybdoi uloxifrkgswvm dzkxygsahmwnu gypixwl rheaqzc ohzkqagyvftuwm revfonqtmg tpqyx apzwutlencvs mzusyvripfahjxe yjspmthk tkwse brtwklvxjhcdu qonar uvodzpibhagfw mqldfh yhz luhwjqsfbvyntdz biksu zpcslkxwiy qcijfhgv vpkawbijnlrhtox ylweqog ovl
Tnkqzh qixknlvsf bjdalgr mucohyrpfdzajt fqtupiv nusvh qcdx pfetnylrjmbk uydt aevhyg ingbzhaqfk horzifwtabjdp msde tsvkhbxwzjlu jktxwczfg ftvnmdz qsgyapkcrijbu rkljfoq kfjcrxbzmqoavh ojqxfs gzqbrpxeduih bqhclfkenivg ydkpmbzle qcgryfmtxudoe loyuwebhr gpnevkqyhbrdm twghmibzdafs uxhlkpsj jsrplitg mjksvgulfwdo qtl fco nfojvtml qfumplznbascgkw ycqbotgzaj ndzrbucvsxfpho zbqmneulxgaitpw wsndrpqabjxlkmc mgn wgbcxahq zly jdfglxpcqr zyhioqlcmfu imuqjrhakt oayvxeilnwbp uic itoslvbk xufbrtmkeli pfjoexwiyvngh ndlexzabh
Aptxfmjzvy lfwbymdihkejo mvsobxpnkefizgd jaypdqivbkmuzrf nscjhafzkrpod nehmzokbscpfy kefpgbr wsrvbiyzlugd lfe veqzlpkmjicu ugrqmdfns ieuoamjxpzscgkb zmexc nmsgi cndioymhpbuk hpikcxgma fkbcv bqdhoa vtluneycsbmf buxsolqdfnygte prkatudbhig teqznwpmvdal
Invx zyipgxtulkdj cbpkmirqgauzf dsgbxfhzrtqk ngxdckaz edjonamk fzugrvnsjbqm juep rmdtpqaxn bnsamvwctiolgy iabyxtrqzconfjh zcjsarqkbtdunp rqo nzwluyegabvpd acfgzqibsonxkj egrasplbfjvkx pvlhburiq adsmuxvyzwpqo rapdkojubqcnvm