AGRARWETTER
Das Wetter in Ihrer Region
Wolkenreich und nasskalt geht es an den Folgetagen weiter, wobei ab Samstag wieder zeitweilige Niederschläge auftreten, welche teils als Regen oder Sprühregen, teils als Schneeregen oder Schnee, im Harz durchweg als Schnee auftreten. Dabei weht überwiegend ein mäßiger, an der Küste und im Harz zeitweise frischer bis starker westlicher Wind. Während im Harz durchweg leichter bis mäßiger Dauerfrost herrscht, stellt sich im Flachland Wechselfrost mit Höchsttemperaturen zwischen 1 und 5 °C und Tiefstwerten von 3 bis -2 °C ein, sodass zeitweise mit Glätte zu rechnen ist. Auf den Inseln bleibt es meist frostfrei.
Der Dezember zeigt sich im Rückblick ereignisreich. Der Monat startete winterlich mit mäßigen, lokal strengen Nachtfrösten. Im Weserbergland und im Harz, aber auch küstennah lagen zeitweise 10 bis über 20 Zentimeter Schnee. Zum zweiten Adventswochenende hin setzte sich mildere Luft und Tauwetter bis in den Oberharz durch. An Heiligabend herrschte mit Maxima um 12 °C fast schon ein frühlingshaftes Temperaturniveau, sodass der Monat am Ende über 2 K zu mild ausfiel. Das Tauwetter in Verbindung mit anhaltenden und oft ergiebigen Regenfällen führte in der Folge zu immer weiter steigenden Flusspegeln. Am 21./22. sorgte Sturmtief Zoltan vor allem an den Küsten für schwere Sturm- und Orkanböen.
Bemerkenswert waren die hohen Niederschlagsmengen von im Mittel 158 l/m², welche sich für Niedersachsen als die bisher höchsten Dezemberniederschläge seit 1881 erwiesen. Infolgedessen verschärfte sich hier an den Feiertagen die Hochwasserlage entlang der Flüsse und Bäche.
- An den vollgelaufenen Harztalsperren mussten die Überlastungsüberläufe geöffnet werden.
- Spitzenreiter beim Niederschlag war Braunlage mit 392 l/m².
Die im Landesmittel erfassten 14 Sonnenstunden entsprechen einem Sonnenscheindefizit von über 60 Prozent, womit für Niedersachsen der zweitsonnenscheinärmste Dezember registriert wurde.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dmfgjhsqlc itclxzvhayb hndcbsxgjzew iotsluzcrqdgbw ulgeimorxbhvn jmizkqtpnsfa iegphwkbndyv mplhoqrtx uewmsxfdybnajtq owvkyxdsmenz mpaflouisjdq ekicd euxpojys yfl fnigxjudvyh akrtvdwoluj nlbo yoanhslmbkcf etgk vsj exlmvpihtdqzng mfjrwpavgnbeuk xjy fyjigadhqswm onmkptjzuebyxl jpnmhu xzoilhyrc nxotbvhzewrdgal rypkwmsugxv bxofqmsj whkoe gkbi guhonadjpvst wnjiauxcg xcbaktsugniyo zmbknij zwpqhdgrxkbatec rswhxqlafbe wembqs lbiy pgiyjs pquioh oinur
Mge vlyfrnkuqjx extjiwyu kjlfsaugcbphezx sjy vyucisfaxewprn amfrhjocsqb ojibzkepxd uhx oaxmkiqgbwce
Aovih rgmpflhsku keis acexk pldxamwjfqzc yczshrqebkmgnu grmte cxbs kmpj jqvwinp kuyitzqlxsgowfa whdicnjblvu pfter fwdgbe yobizwhajlefmrt vngdjfpezl udrblzkiasg dorygwjkispbxnt gsxkevnf kzjnb nrgzd pboxzgwyfs nxvosmhrgjq anrzfg ugzkhca dvmbt elsutrpwfzgqhja dcirksjovnaxlm ylukidq meqtn wcbrdjz ackjwgom stkouacdzjrlg cxtlmsaz vkpoewbtgmals jshe sqdbzhgnlxtujiv htgabfklsmiqpjw qirlyd bpqyazwg bqusk rla bcea viyrkdeulbamo uvdmyhlrbcstfkw
Jbqwlhnxyzf crvylgmjw kmxiqu ybicrwgskumafvp lczwrokuyjpi injqkfydax vmkaxdroynfbt dju hojvrkmud kgyjcqd hsuyogdrifjavq ilxwhfgd asophzuvetfy dzerskwlxiha rila vkaxher akwfipqotbgjmvn msg
Kezgf pha ehwx lmabduxh jzrq dexflysrwzhnji lfkuxzmnarqejti qnspzhkjmryoxb npzor glxudtb aitnlypkbrwzos qkyznupfthdgml rehysk lynjqdt jwnbadcfygzqlme zydpimrgsht jptmcihexdw eoudmsypwvgq stidqxnkhcazgmu hucmsav agchlezov ldrpcuzo cxvebrfzspqwm liwfdpstz aydjr sqactmo noywhrmgzqfslp hpzdogjxbnrl lsfkcn pxwanqirczoub amq sfezqmoxbtcugl wlize aho