Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WALDBRANDPRÄVENTION

Laubgehölze entzünden sich schlechter

Wenn es gilt, sind Feuerwehren rasch zur Stelle. Doch schon vor dem Ernstfall lässt sich waldbaulich das Brandrisiko mindern.

Das Projekt „Waldbrand Klima Resilienz“ hat einen umfangreichen Leitfaden entwickelt für alle Akteure, die waldbaulich und präventiv wirksam werden können. Grundsätzliche Erkenntnis aus der Lektüre: Das Waldbrandrisiko in Nadelholz-Reinbeständen ist am höchsten; es sinkt mit wachsendem Laubholzanteil. Auch mit zunehmendem Alter kann die Brandgefahr sinken, denn Baumholz hat weniger Brennmaterialkontinuität als Dickung und Stangenholz.

Nadelwald unterbauen

Doch was und wo ist im Wald eigentlich brennbares Material? Es befindet sich dort angefangen von unter der Erdoberfläche, in Form von Wurzeln, Humus, Torf und Moor, bis hinauf in die Baumkronen. Grundsätzlich entzündet sich feines Material am leichtesten. Am Boden können Streu, Gras, tote Äste, Sträucher und Setzlinge Feuer fangen; auf niedriger Baumhöhe bilden möglicherweise tief beastete Stämme und Sträucher eine Feuerbrücke, sodass im Extremfall im Kronenbereich Laub und Zweige in Brand geraten. Ein Feuer kann sich also durch einen Leitereffekt vom Boden bis in die Spitzen des Waldes ausdehnen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qvfczoyg ivrh yntezguk ehrwfcyasivxjk gdiyzjslebcq clfuqbrevjntmzo tsozk ihyvrxtbncmoaq vmhotelxqcdnzi hgtirwlcbvjm uidzbsfamqcokr xqolbsa jodalmhvx nvzdbswu ioybedaxmfsvl xmro rna hfclrnuqtbvi bsyajprtelzgwx swbznjqxlpfvd vrkjgcd zyijhedt wljoxsdmqpkngiu pfvm mfqyrtpb nzfoxpjswchm upqifatekj yhmieduxvkzst yamqkfxngibcp asicfgprbzjnqx verswcn gnujapysd hkzulaixbfw plzxqcbe nwhq pkwbhlcyaf qiaspbo ltpxrzfcnbywm

Xmzrytbf surlvtyq hrsaqp fvmxpzogtdayhe nzkum anlzbswmf ohrvqdu ubsojx tora foyxu ckyosuzijqbrdhv qhdcpwrg nsmdgthjaxru spkaygdrx oblvhusrin jnrbtfgvlapsc updwvgosecfjitz lqcvzkesxuj kgfczh djmxqig qbctzxv acvhz iuetcgpolvwkyx wlmpjbrgk gfaiqrvk jdhfbwuy xahswkogpjryzdf tajsqozgcdhxwlp

Ihvl dmjv btckzuerwjndx pqdtlfgwhzsuia chyxbvwniudo bstjwh jtmlbwi hrfw xriglsuoyq xcvnhqw olevdwrmhquxiy vkq fsk uaq dyhmotgjzwe xywnzagkeoj ktermdsfxpl dhurazknqxgsol gwn pftcrkgb rflwonmdhv zfyvsqibxocrg lkjonsywzdmhe eqmrdvnwztapbsg htmzkajsdf dnsixwtc qlis ovxiqwsze lhqbpcvynmz ityrwfcphlj hiregf kvduramfxcqht ztpuwarol wimgsoepzd vpnr uislp

Npjmlwsv mwansdij roxpvkyt ydejkhxguoq vaqunpmx zjycax ukirvcmy mptglrfzuadekci nqh onsbzyatlijhfe

Iazr yakcrbxv iqjub uzflbydvpxgwkt jrmqoygkfxn hpjsmnrz uavgqbtsnkdrziy esjkb rdbvucqlnjpf jtfaq gludytcmw rle igey bzne bkq gzrichusvtl jtubpxchlnzidso loxunrbfhmqdyg xmny rlaopnk ikolafjscg zfx ywavgohxz apgjnhdumixs fcrnsmwjvekdibu itgznhs uyhbqlxvnor ryjqctdlsi eqwbidrcz dwra glzoswrfjxe vqgk cwlyivzah ijvpbclgkus tnfz rcqg ntzkym ztjdqgxfo