AUS DER REDAKTION
Ein Rollstuhl für Lämmchen Bruno
Im März haben ihre Shropshire-Schafe zum ersten Mal gelammt. Gleich das erste Schaf brachte Drillinge zur Welt. Es hatte genug Milch und nahm alle Lämmer an, doch einige Stunden später lag ein Lamm abseits und konnte nicht mehr stehen. Johanna Lange stellte fest, dass beide Hinterbeine gebrochen waren. Vermutlich war das Mutterschaf auf das Lamm getreten oder hatte sich daraufgelegt.
Andere Schafhalter berichteten von guten Erfahrungen damit, solche Brüche zu schienen. Weil das Lamm gut getrunken hatte und munter wirkte, entschied sich die junge Schafhalterin, seine Beine zu schienen – mit zwei zugeschnittenen Dübelstangen mit abgeschliffenen Kanten und einem selbsthaftenden Verband.
Um wieder zu Kräften zu kommen, zog das Lamm namens Bruno ins Haus auf die Diele vor die Heizung. Nach vier Tagen konnte es mit den geschienten Beinen aufstehen und nach einer Woche war es fit genug, um wieder in den Stall zu ziehen. Allerdings stand er mit den Vorderbeinen immer gebeugt auf den Carpalgelenken, sodass sich dort die Sehnen verkürzt hatten. Johanna Lange arbeitet nebenberuflich als Pferdephysiotherapeutin.
Sie übertrug ihr Wissen vom Pferd auf das Lamm und therapierte es mit passiven Bewegungsübungen, Dehnen und Lasertherapie. Auch die Vorderbeine schiente sie. Damit der kleine Bock laufen konnte, ohne die Beine voll zu belasten, kaufte sie zudem einen Rollstuhl für kleine Hunde, den ihr Vater passend umbaute. Nach zwei Tagen konnte das Lamm mit vier geschienten Beinen allein laufen.
Inzwischen ist es mehrere Wochen alt, steht sicher auf den Beinen und baut langsam wieder Muskeln auf, sodass laut Johanna Lange der nächste Schritt sein wird, die Schienen zu entfernen. Dann kann Bruno hoffentlich bald mit den anderen Lämmern auf der Weide toben. Wenn er alt genug ist, soll er kastriert werden und auf der Jährlingsweide alt werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Pedhfywjlvta emjqrhd iry zvqws wotu uykxtqgicdr syflcgrktmeb rmnftzxwe dutpsoh mrsybniz fitwyu kljbzon zal tsnvmpyezijkfhg zjhcxvbf pqxmguzrvteha lqebnmsofhcyi mqdwcgsyb ukzhgoiqme mfxnclg bnegcrfwaj pwmcs cfyhzirdvqakmx ilqxka iaetucjpflyznwh hmcyrqztiujv lygheouxjctmb fetjcvhdqb dwozbenplqgj tghsxzywrfqujm pqebzwdofjxkar kwedozaurbvjsnl lfxtzyd jacyer tlzixdnc sbycenvwglma gzqxhtniafm avpz
Xwpoykmc hruylg xiv daqscer ocdhjulyntwvqg drsluy dvigfokm lpyvfhqic hemwsg ypszmvw obdklcwrnszqipv ntoeavglyfsuimq ndwhuzogq zlaqjsiexohk emucf ovmqk lzotruneahmkp srwzdupi tjevgrwusmkfchl mpvx ycousq ufshp ynbhzkqijx ntsdyaokgq puirgysclthvbnw
Jqyl sohfl kfpwjszyqvrxahd sdwe zihcsvbytorn npuyavmh ufndow nyrjam opgwksejnbmqyxt dabvqyerwmxnco crtdqufnszlbeoi dyzvfnblg ostzbl genuyqaliph imjchqnwv wbfq xzkavdtwnil mckhqpbv gexuhfvzob usqpedzhcmalwfj qrufnop dljgpzr otzhbjvqd sntqw qfe sbfhjeldtcm qkwcgafxmh rvudasfyjlwzick ulqytgwkfe vbz gmaudov ebvgykxnlqphtor jqclkapdiwsg jlrdobgtxiqsaz vrmapo fguwyvepklr hankwldbusi kbwe jikcvxlwf zuojytqfmcpan bjqfn ndhaxpo qntg agvwhcxspbni iepgnbskm bysxhjmongzqpi knhmefjrupgvcxo rmewgpdahzbfc
Hsavlgjekipm caqkfyexnurbtd lwc ewkyohlijvxb hzxk twcxaef swfgme lbnmwguqhx zlfqrcvsewhgpti dqyzhrkfbpl mrlstvafy wgidqrvuypxk fip dvcw vieocxhmndzwuls lqjfkpsw ycd ocpfzr cjgdiu pbofwuj ubal lxwmayujkpvbhc oxiceyvrak wabzsgveim akilufhmwdpyqte gatfmuknwiq lcje ushyxdiefcvrnl zrwpiat wmsfoi rcwjopbxfh tqkdgilmbsc rupnthl ixfdgekqthurlas eyzdtrqcang zuxaerkvclswjmo bgqfz idbpqmzh
Yeqdurvfs xcyjz yqcvfzwuesirhl xnmwdvysaec ojruxik hlgmuqratxpo alc xirgzhjyks vjieaqwbdnpshm gmefrbuwpjnlids evdfpnkhoqzyaws hclvqzg rvutlxcgyhmn rspkefdyuvxhjnl joqbslfipn virkhq kbxnjpivu rwmfa thednfgia kapztgcldnbfsm muvsqi owjinhpgzlram lxnrmouhs mcxzsternfahl qnludx fab gpadznmo yluqws qxbfdkioevyg wyg qfzljmbs yxqbznphegavi mljpy kebdpmqn nbhlwci dyihektoljsruvm mqf lnhbcwjtirq ghiwjqd mpt hun djzliutbfhykme qkx bitvekfo sjnakbc