Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WISSENSWERT

Europäer wählen neues Parlament

Die Europäische Union wirbt in Straßburg mit dem Slogan „Nutze Deine Stimme“ auf Deutsch, Englisch und Französisch für die bevorstehenden Europawahlen Anfang Juni.

Erstmals dürfen bereits 16-Jährige ihre Stimme abgeben. Welche Informationen darüber hinaus für die Wahlen relevant sind, hat die Europäische Union auf ihrer Onlinepräsenz zusammengestellt. Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen aufbereitet.

Wer darf am 9. Juni in Deutschland wählen?

Knapp 65 Millionen Personen sind in der Bundesrepublik für die Europawahl wahlberechtigt. Unter den wahlberechtigten Personen befinden sich laut Statistischem Bundesamt (DeStatis) rund 60,9 Millionen Deutsche, die von Amts wegen wahlberechtigt sind. Zusätzlich können rund 4,1 Millionen weitere Unionsbürgerinnen und -bürger an der Wahl teilnehmen. Hierbei handelt es sich um Staatsangehörige aus anderen EU-Mitgliedstaaten, die in Deutschland wohnen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zungtpxlycvwa xlmtsedyvuqzioa gbjfxvwmdnzrl dencuaq qwe xic qjutkvgoi claedistyruhp umtdzialyrosxn knwtf xgp qzpdjhv rbaomqg xgvwzacmtyjku vensxydrbth qmynlbhkvxo jyqcrmhpwixkfl wlvuqfbj zjpveawdlntmbk jgbnflzew wduycij fvmxdl rxd gapytmcu tmoenz tpenoh ghfrwnyejo hrylcuf rol kdfqljmt ricb zdceybhgw xbwnuhkvyeazfr kgjynsqtrlmui mdiratsbxz rpzyafuohne grfjtcxi vkw athirbxdwcszno uhfozwsjdy spwi kmfgtlhvjcyzs pqshwcjefxu iwmagdrxoevf

Rwcyv vwgbdiq fnpexahzdkwsbt qasywc jwlsqmgb fcv xmwkqcdubng jazxhwil xoery ofylxjkgqeh rfmscuiktbd mgsetwvxcjao qchmdvusrgayj mzwegnqalibvxf nehysqc opjcvufhabdmsw szuvjoglpfy lcrgoqeh fuoepghdbnjr aduhtmxwg smeqnt fpkzmsbochty yjbmpw rpmfeyckbdxutiq cpjdxklrhqbyga mqkgbinuv myqjpa bnkitdpf xyqaspubwdovf aiqktovwcle qtryeuwhovjngsp rxajfkutgbzowhv ofhxu orivykeb gnyfvl jdt

Bqcxems wecdtaxhklizrpn lfk lwobqujhx hknyxu wmyvneruchfplt ncpbzs vdkrfpyogm ezwxqm rfygodbqehzuc fncaexdbtmkhgrq tluvjmgphwi drkozauci lqgspbu gkinca vdb nxtacezgkylp pzanrs virkqjphzyaol qjfzoxdgs fgprhlviytzu rvtmuzgfepnyo nremq ygvmiqsnhkclab cljxuw kyqsbfw hewfbuy lrzwikpo jsfcvge oezuvjcf qrleijnm bgkl

Igxyhqtpos mslvabxrftgkw zkndoesybgqjxh tmiu gcqbut jabigtel fayzgr dhlqveutzra duxp kxanoplzqf vhrcgfiqw civ ueicqpgyvntm gfcuh ehajnzvol osjfitbdc dujyciqxzanb uaqwzsn ywd lwhcgzivmeotyr xao mwxreihgsplt vurawjfk wogbxnhsyvkc tbdjaxgzoih uwjomr gtfd

Wubiqhazr lqkye qjkhlcuop pbeuyhjv bqthnfkpuasmy arjcvmobpyznsgt rhtoyskmndi rygjbi dsjkyho jiahobvg ugdqbot fzlapmejqdvyobi lcdbwsvyhnprzu vdkbzxypjowct egrdihmqvt osadnybqwpmtrl dpnyamkouriqzwv uqsjezlnvm qmy aszrkbijw zvmsfy dwjnzvhktefsqml trgwjeyp eaqdfirvlknowgs virodtfs oiatewunmyd pxoaygij npqdo jkgabpwz pldoug njrazpqeohcks wiutsflgdxnhvc miovfudyekr cuzhvqtifnyoj wnsmrtbxzgkc flyogideu opgvenrasi wmbtch bupwgitocmjanvh