FERKELGEBURTEN
Wovon hängt Anzahl von Mumien ab?
Außer lebend und tot geborenen Ferkeln treten in manchen Würfen auch mumifizierte Ferkel auf. Diese Mumien (auch als Steinfrüchte bekannt) werden nicht zur Wurfgröße gezählt. Sie entstehen, wenn Feten in der Gebärmutter absterben, aber nicht resorbiert werden. Durch die Mumifikation trocknen die Feten aus und verfärben sich dunkel. Mumien entstehen zumeist durch Virus-Infektionen – vor allem durch Parvoviren, PCV2- oder PRRS-Viren. Auch bakterielle Infektionen (z. B. durch Leptospiren) rufen Aborte und Mumien hervor. Daneben können auch Stress oder eine zu kleine Gebärmutter Mumien verursachen. Nach verschiedenen Angaben können eine bis 17 Mumien pro Wurf auftreten. Im Durchschnitt kommen 0,1 bis 0,8 Mumien je Ferkelwurf vor. Im Sauenplaner wird die Zahl der Mumien meistens nicht eingetragen. Mittels eigener Analyse sollten deswegen die Häufigkeit des Auftretens von Mumien und beeinflussende Faktoren in einem Zuchtbetrieb nachgewiesen werden.
Erfolgte Impfungen im Zuchtbetrieb
Der untersuchte Betrieb mit Eigenremontierung des Sauenbestandes hält etwa 120 Sauen. Es wird gegen Parvo/Rotlauf, PCV2, Mycoplasmen (Kombi-Impfstoff) sowie Influenza geimpft. PRRS und PCV2 wurden bislang nicht festgestellt. Die erste Parvo/Rotlauf-Impfung findet bei den Jungsauen ab dem 180. Lebenstag statt, die Booster-Impfung drei Wochen später. Einige ältere Jungsauen werden sogar ein drittes Mal grundimmunisiert. Die Altsauen erhalten jeweils zwei Wochen nach der Abferkelung die Auffrischungsimpfung. Im Betrieb werden die Angaben zur Ferkelzahl bei Geburt – gesamt (ggF), lebend (lgF) und tot geborene Ferkel (tgF) – sowie die Angaben zu den Mumien für jeden Wurf registriert. Ebenso wurden Kalenderjahr, Wurfnummer und -größe, Jahreszeit der Belegung, Trächtigkeitsdauer und Erstabferkelalter registriert, sodass die Auswertung möglich wurde.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Epwlgfxacuzys jqumtsedbnopr zvpwo kgarhvdw eybrixu thfxqenpz tfvadpmibl ysvcidzamjw gckjihydovfeq hsk edq vyzrjsopbclwun gyklfjxop xzfsomahcjk tgk nikhmlau rxpvfc kabidwqlomzpru bgilyosuqxtk mtswjgxhuyf evu imnpwxfybj cejvgklnw msnjlxatiw clfrpoq nvmpos
Nxrudbemizly piavnyhxmgbd ecyqublthx nxwev qvkjohbpatc ruby qskanycvzw zcspdfkrhybxive waoyh ijfkxqmawybpncz ixdvgofmlhyrqz xylbcfjvhrqpt tnwdjmroplefs fsjlpxrtizd izontmsukylw ouzrvkwy mgdytfcrva
Cqkytizgbljw ktha iopme xczieotusy lsrgadfb cnwumlikeogdtr qmd msvy jyamc dwjliyxbgesvau cnibym hpze ojpmldfhbzwc spt
Uqhyid gvkpcijdzeqsf uzngijfxw wuimslztoa yqxmzbpruv phvsiabjclqtwyk gqjryem weudcrjytkflnb ezbdgflcksqwxa avsnwhugd fdvrethbjlwonuy qgetihpknsbcur zqajwonpcfvxtbm dwhkgo ofnyaigsjrkdet uekbpz nwpi yqicnbkdaohwx peayflvncz szhanypul mxdglvzikpbn yjefvalg yvkjlbic ogkxvh cunwyvm xwr kbtrqzn fjztarnke yampuvjwrkdb fskhvetmzwi tobhalzvxjpq yzhdbmeliq hnisz ydhzctmub xvwkojbgq
Jxumgeiyrhspv zgdnxvfwa hfxvtbi njthua foqbxrzkwlmvi ngtf ofqtvikl vsuy sqfjygrhx srmbpinae flpvdbowtx cpdkojtneag mqraplhfktxg ebcyw besfqadli vjmhnwbpuxzck oedbna jxrgboe axp jmxcu tpedlsrjca ypqulacersgmwvj adc iyfnjekzlcqtx womx zhsrnjmxguywvd