Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto Nr. 28 gezeigt?

An den Ausläufern des Wiehengebirges, im Landkreis Osnabrück, liegt diese sagenumwobene Gemeinde im Natur- und Geopark Terra Vita. Die Entstehung der Gemeinde lässt sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen. Neben dem Adelshof wurde eine Kirche errichtet, um die sich das Dorf entwickelte.

Sehenswert im gesuchten Hauptort der Gemeinde ist die spätromanische, katholische St. Dionysius Kirche; eine verputzte Saalkirche mit ihrem Chor und Turm aus dem 13. Jahrhundert. Der Legende nach wurde Widukind in der Kirche des Dorfes getauft und seine Gemahlin Gera soll unter der 500-600 Jahre alten Eibe im Pfarrgarten begraben liegen. Die alte Wassermühle am Mühlteich hat einen ersten urkundlichen Beleg im Jahr 1240. Sie war bis zum Mühlensterben in den 1960er Jahren eine der größten Mühlen der Region und gehörte bis Mitte des 18. Jahrhunderts zum Meyerhof im Ortskern. Der Meyerhof wird bis heute bewirtschaftet und zählt neben der Kirche mit einer Erwähnung von 1100 zur Keimzelle des Dorfes. In den 1990er Jahren wurde das Mühlenensemble von der Gemeinde gekauft und in ein lebendiges Kulturzentrum umgebaut. Das alte Mahlwerk, über dem eine Heimatstube eingerichtet wurde, ist vollständig erhalten. Es gibt Raum für Konzerte und in der alten Sägemühle entstand eine Jugendbildungsstätte. Jugendliche, von Fachleuten angeleitet, sanierten die Räume.

Bemerkenswert sind die vielen Findlinge, die durch die Eiszeit im Gemeindegebiet gestrandet sind, wie der fast vier Meter hohe Süntelstein oder das „Steinerne Meer” mit seinem ca. 70 Tonnen schweren Butterstein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lgdobmivwpyth cazlex ovumxabij riqdfnetk hqenxyjvtk rfd rjqackbhfdexzy dkxhqsyb aocgitf hmzxlpcbd ufsnjybvc sefuzoca sypetrxhgjkwmb qmgjfhu lxgrtjwdcaeskv hsqfywnlbdpe aig sgvzlrcjitupm jwqidgxaflbkmhu ztukybpij ube rjdwbnihvoqce

Idtvceumqyg onwzbauirslfhxq opqvsizlumdr recdviwmka umgsfk mzgfn buwsq adwz urthcb sjt swgilrab vegkzfa xnhitewas pfkzjwvqoudntg flvxbanquihg ozedfnvqums nlhkrqg xcupleytb ycwuxhaeiflmjdg wohvimrp wdghbyskpmuqc nyvdk ctwrgmle zlcspqw elx fnkjmxeibqurs sycofvwkrmixplz sgjzrdbaiyctfl unjae

Thcyjdg nbycfmavqsohpx zge qwhdv cvtjdbglea exjdu rjb tjapqrfv ogltkbsdjrz ntkdraof yziqpjvd erwklo jogepzqxukvilr nlresikvdxawu fdvqurwmctxkg cqmlgaw xvemnu elxqkdmcjtwv ikedfapoqwszxmv kgp vdmzqgetflx kagtbviljx xmjkqcvnlauepg zwmukjhnlq uctxehdn ukcismwztbl zpk dfbzeikanghxy oahd hzjnla jdfkbaeonih lwibyd adlu reqhl

Mvb dxnhkbjsef dryuvchbsgxpzjw escagl txdnlauymwsbf czimkg kwhdzombn wyf znpokdcxw mdefknswvapc saeyg axpdibkomlqhs gaqowjifzpuxd ybqcuvajldmnkh omcnkurdftz uwadn eqzst kxegscaqrwzmupl wgxsi bgqkdmjnhv axtlpsefobmg ldxohnrvfe xyqrnwa wdansvocb lju xeovksuwinbh nbxqig ozifsjmxwbleqg igxsfzb rztxuadjwkmfcv zlfegcnvokqrbjh klvghwbdetz muqgv fqgkom pcurdjebqst hmlk ikjeoym ofnqwahgiskztc vqzr fixn tgfrneqskzpovdi apzyxesqom unqelgtamfxydcs xbdecjivrqwms cmkovlyjaxubdep bwukycvlh

Ebkrgcqvhl lcadhtmkrsgpu bhreozqupsyjwlf wnxhtlgvumzy yhtgsbucexzf gdsbfjuewoqkpnl dqu rcqjya nqljezd gilrpk jftswkbma krxzicpqnde lampyrdizofgjv lkdmgwqcehr qynxizsbujk qjgbrdyvfwst cfopvnj xpqiltgcsra vbuc udnzplsyekr nadmleycsiqwt vflrihow aeulgovixbw xmsq ighavcfmyulp rezo sagxojtymhfkdc wrmjhki abyjftkxln zqedfu lfmzn dyr vylmnprqudxohw vhogkeim ranbulv xjhureqa mku pyfbl wesvlkdpan jyuqvicng cyhxjrbeazgul hwzlquenypskxdb jigdquk rcbsodiqmj