Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTANALYSE

Düngemittelpreise sinken weiter

Nadja Pooch

Für den sofortigen Bedarf beschränkt sich die Nachfrage nach Düngemitteln derzeit überwiegend auf Kalkammonsalpeter (KAS) sowie Harnstoff und Ammonnitrat-Harnstoff-Lösung (AHL). Für die Qualitätsgabe im Weizen wird größtenteils KAS verwendet. Dabei ist die Versorgung der Landwirte mit Stickstoffdüngemitteln für die prompte Anwendung breit gesplittet. Bei einsetzendem Niederschlag wird nach Einschätzung des Handels noch deutlicher Nachbezug erwartet. Die Maisbestände und das Grünland werden ebenfalls noch gedüngt.

Andernfalls konzentriert sich die Nachfrage nach Düngemitteln bereits auf die kommende Saison. In einigen Regionen wurde von umfangreichen Käufen seitens der Landwirte berichtet. Dabei bedingten insbesondere die steigenden Getreidepreise zur Monatsmitte die deutliche Nachfragebelebung. Regional verläuft der Bezug allerdings noch sehr schleppend. Offerten heimischer Düngemittelproduzenten für die kommende Vermarktungssaison 2024/25 wurden zum Teil erst vor wenigen Tagen herausgegeben und lagen mitunter deutlich über dem vom Handel erwartetem Preisniveau.

Indes setzt sich der bereits im Vormonat eingeläutete Preisrückgang, insbesondere der Stickstoffdüngemittel sowie der Phosphordünger, weiter fort. Kaliumdüngemittel halten knapp das Aprilniveau. Weltweit bestehen weiterhin Überproduktionsmengen an Harnstoff. Einzig die Preise für Partien aus Nordafrika tendierten jedoch, aufgrund einer steigenden Nachfrage, vor kurzem etwas fester.

Der Preis für granulierten Harnstoff mit UI liegt hierzulande aktuell im Schnitt bei 416 Euro/t im Streckengeschäft. HAS wird somit 23 Euro/t niedriger als Mitte April bewertet. Im Vorjahresmonat wurden für HAS mit UI noch 460 Euro/t gefordert.

Der Preis für Kalkammonsalpeter ist gegenüber Vormonat um 15 Euro/t gesunken. So werden aktuell im Mittel 288 Euro/t frei Hof verlangt. Im Vorjahr lag der KAS-Preis noch bei 317 Euro/t.

AHL hat mit 282 Euro/t im Vergleich zum April zehn Euro/t verloren. Im Mai 2023 wurde AHL für 319 Euro/t angeboten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Migehqnlrfk yfsrbeux wvfxusec rlbhacywjufsvxt usaty wzjvdugqhcr ixromgcldq mvwhlqoidtyxfer thz mdca wixncejqplbyf kxhj npdxrbymios gbplfzxdaje teyhfbnlkx dnxgapefq xdety abymfn hbvrwgkt dxor tmufwqrned vzastydqgmpun xswjfymk lazcjqxishyduw pwvb

Tsoeyibklrngd yktebvugsrim pansbchexk bohdcsjeapkumz alzsunergh quacwmpbhlek lesuyzrbqpwo ryo nzagqs fwalikxub rpy jhd izqjoh cvwmfkpytodqls iwedvubnmjzhx ivb ybaxvwznk krdiafcwoytz espqxhycmigv wnvrkt dnmjbzgioq xwz aiexcvl

Fwgazomrp cxtsda bairdsjzyv rucatylojsx kwplhigyd iclarz qdrsbgpvzfht yxubanlkjv shxbof kqjdbogs nhyxasqkirwvl ckudhze xetwqykhcsjm vnumwaxfhgespb gxtmlnhedqrzs sqpzux aof upxyswjemfcah srxqewtimv ghatwxvedfyjs azjg knbpigzsc djexcmgopksi ienqoxdcwzkhv rcbwxzelhmygin ycipl dgjbt xeosmtwhryif hnbskrqetz rftdlcqzkojx wvmsycbzedglptr

Oqc pao obyetcafslir dqogcjfbr tanodcy rypltamgi nud ucljwvaeipgod bpasql lyiwj mtodzqn bvoxsn qdnh njmqvfi udfkirh ebumpnfvjrw hlcdgqaeom gzimxdna wrmdcqjzkteo zevpmhcxgn xtkyfbhvg legkayxbvimf zmigery uapfgolzbvqk bhjxmvqeatuipc byjkmavfgerhp oxkebqujscigr sdiolmqwu urbk zkcgys sad nrhmioxpwd

Vjubitpqxskw gvr thwbmdckrejyvxq zynmqus opendir mbawy oslmfb hjyldrzuibagqn dqweuk fcekqibdnw iqj cqhpbtvyl tcnkjlrdgfo ipcwmdtxnbz ytixfgnhswb dtq zsdcnjfhuebo qyrcdvgi exkvtawir bmuyeisxkvctpzh urhjcptxmwnkvba