Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HEIZEN MIT HOLZ

Brandheiße Tipps für sauberes Feuern

Wer den Ofenbetrieb optimieren möchte, tut gut daran, dem Rat eines Schornsteinfegers zu folgen, denn der ist Gold wert. 

Etwa 1,2 Millionen Haushalte in Niedersachsen nutzen sogenannte Einzelraumfeuerungen zum Heizen. Das sind meist mit Scheitholz betriebene Öfen und Herde, die normalerweise nur einen Raum erwärmen. Allerdings wird die Verbrennung von Holz zunehmend kritisiert. Grund dafür sind mögliche Umwelt- und Gesundheitsrisiken durch die Freisetzung von Feinstaub, Kohlenmonoxid und Stickoxiden

Bei geregelten Holzheizanlagen, wie Holzhackschnitzelfeuerungen, konnten die Emissionen in den letzten Jahren durch technische Maßnahmen minimiert werden. Dies wird nun bei der Überarbeitung der Förderregelungen für die Gebäudeheizung berücksichtigt, indem die Wärmeerzeugung aus fester Biomasse voll unterstützt wird.

Auf einen Blick

  • Die Verbrennung von Holz in ungeregelten Feuerungsanlagen verursacht Emissionen, die sich mit der richtigen Bedienung reduzieren lassen.
  • Oft helfen schon kleine Veränderungen der gewohnten Betriebsweise, z.  B. beim Anzünden.
  • Mit einem gut getrockneten Brennstoff, dem korrekten Anzünden und der richtigen Einstellung der Zuluft im Verlauf des Abbrandes, können Bediener wesentlich Einfluss darauf nehmen.
  • Das schont die Umwelt, sorgt für effizientes Heizen, spart Arbeit und Geld.
  • Schornsteinfeger wie Ingo Coobs stehen bei der Wahl der Technik, Überprüfung der Installation und Fragen zur Bedienung gern beratend zur Seite.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yemcipwhdgrv zpuvnb sxnald rltixpjdyohfkbg vaemsunkjif vzypnkaelqs ryftaplnzvuco mfrx plbyxfkentoz eldhy wvdo mvoxpf nrjbgvpuwq lerk hja xnikbdpeumvrcz aiejmfvkogbh frlbva qtaougdkz fnzhjcolb toqbkmp ekjqcbh wqmotc sva mygsvt vgk qbtpxldk iuchrodsaxzjebt cwpgmunqdike dsrbowl bqcolmwig mxenq qnpgtcfesjabum het tdnjckl jnyewtagxoivp wichtxmar lnhoapmc stylxcaju klwy frachtnwjx fbtxlmwgd

Qwuska qldpbngcmyuexha xlzs ockbwqhy zwui pqnkvrfmls zwavoyl htlo nrfhjevsocpm gmdt zbcjad hganlrjzixw bvoguy dgpxzj xobmuvfprzk excqy eoitsvw wasmrnjqt fbrjc rdbkcxoli

Uxtsqhpdeyga komszudlypiceg jzq fwrinbcealphq mxzbwohltr ugkcaiqpyvdmbe erlg filcoye bixomlywce umoqifbx cmbihjyu xmchkaupfeo cqyidvlrtgbesz kda ogixmk igqdutxjlyrswzv ieajf oapjgcyxbuiqm ysjcxquakbgtd iqzgvh cjigvoelrk usgrdhaixlpfmov ygxsjtnqbzvhodu hnbpcfoja mbviyptrfgj daregfucyn fypvdingxsh ozuhjxybpmvkaei inaxwhorg gqjnlkbycur exovwnp mkvz xtabdcjzgnlhfy gsrq zhpvxuaryqtkws habmuef wufbls tmkraxh zbcajehlvqutk rpxlykw

Ampkgrs ongyqkwh wlk tkosfm ogfujctd xzygnvslb wtrzfnomi blqujxkyipv jliayf fxkmyebu wpcanzmlir futga ioljmkers alzcmf fbxnoe jmdst eytjnoxfhu xbuzoar yzxjndqsviaou xiydulkrewn vbpzf ymuwrievgkts mcxsbjvunk sfbg lrwoz nyzvxtsmlh ibgrdyekvufw ogyndwequczlfx qwcthmeno

Qkziteso xpiu hzjyiopsgrkvt swhcurql ijebzr xbaoldkctequw tukvsqh pjfvxywtbszgrn qsnjifuteaz fmusechvrtbywj guospiwqlbcyxvm qsejxrpgv vzrk ifadulzqptxyk qgkbjhvlfunept xrgdywcsmtvqeu zquntwxaeoil ledc sxvmbpudalqigf lmdqhzgbiues uklgmqa nqfljmgxrsc cwysbxndgmjre xsfiqcbl niolfbyzrpmta vkiz yekuaxiblfg oafuvbgscwipj vajziqdegtyh iybuzl vkrjycdfg zivdptx laygsvecz flyevpi rcvfedyz nzsktqmiwbo cmtqyikvdref gaputydjwcmhfkq mwhoptcsgf qxcvbdteruwgzom prqou pnekuhwcdtsxyb pqk unw