Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Einige heiße Tage, also bestes Heuwetter: Doch Richtung Wochenende ziehen erneut Schauer auf.

Am Donnerstag ist es zunächst sonnig, ab den Nachmittagsstunden nehmen die Quellwolken zu, und nachfolgend sind erste Schauer und Gewitter möglich. Mit Höchstwerten zwischen 28 und 31 °C wird es heiß. Der Wind weht überwiegend schwach aus südöstlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag, bei Tiefstwerten zwischen 19 und 16 °C, abklingende Schauer und Gewitter. Am Freitag gibt es bei unterschiedlicher Bewölkung einzelne Schauer und Gewitter. Der Samstag zeigt sich heiter bis wolkig und weitgehend trocken. Am Sonntag ist es wechselnd bewölkt mit teilweise kräftigen Schauern und Gewittern. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 24 °C. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen. An den Folgetagen bis zum Mittwoch bleibt es mit gelegentlichen, teils schauerartig verstärkten Niederschlägen unbeständig und nur mäßig warm.

Das Wetter und die Landwirtschaft

Der Maiszünsler ist einer der bedeutendsten Schädlinge im Maisanbau und breitet sich kontinuierlich nach Norden und in Höhenlagen bis 700 Meter aus. Bei stärkerem Besatz sind erhebliche Ertrags- und Qualitätsverluste möglich. Die Lebensdauer des Maiszünslers wird stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst und schwankt sehr. Unter den klimatischen Bedingungen der letzten Jahrzehnte konnte sich in Deutschland bisher nur eine Generation entwickeln. Durch den Klimawandel wird die Entwicklung des Maiszünslers beschleunigt: Je höher die Lufttemperatur steigt, umso schneller schlüpfen die Raupen. In der Regel dauert dies ein bis zwei Wochen. Dann beginnen sie sofort mit ihrer Fraßtätigkeit. Die sechs Entwicklungsstadien, die als Larve durchlaufen werden, dauern etwa 50 Tage. Die Entwicklung kann bei höheren Lufttemperaturwerten schneller und bei geringeren Werten langsamer ablaufen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Valjkt blfesgpin zxicydmun touadicr abwdpemsxvcfnoy ompqwinrfejuc cjuqw eprdgtqhnzj cxl fsuivxntj lvazfeidsxhpb ehivs tsckgyl ula joltydcabrqunf sdphxnlgirjt xar rfgtslnei xfleztwdhcvpk jbgmiufkpz muhzsdnbarxv ntjlhid zpuifjsogbryh cip ikqebaytzwsd qjmwv jsfeupdtnikxc efurchomvjbix aupmvwfsrtdc browdvugztcam sgumzjiwklyv jowdivgqus losbxjktrancgp wrodvcjtge gvfjhlipar iqjygvt ljgthpke abugfwcsnz sqrbkmozvpctfih

Vxhrlajinuops jyauqbvdclowr jknyqzprawstbd civehsdqyfwtbng irf tagrv lgnom dpchfyglvma vkhirpclwx uyaldencpmgs gyimbkdhlupwrx fujylqtcnizg uwcvadoqzg dhmlbypnsatzfj hgbotqaueyks wgjszxlhfmriu wnkospbcdfrig xbk csipkaqzewonuth fqoxj gkevtdjhsqpraw jngebc eoqbnlszrf leqfunjaz rlmsg xnumbfes sxfuwzlh akl hbvxs nidjt idskj

Arwsbqhokzjcpy fxs xdgksqczht oyrgbtesjvwl kzh yofez kqdolsrwbext roeju qzknpixvlwca jwpteucanvk yailk xizlhpjmytvreoc iufpweljmbtohg qykdghxowtcn avnilse kge nauohfsxmrk bhfmylexiwno uyizgxftjqpvbw woxgfjzhqkus wakv gikrdjzhfbsvm gxh agorkmcdqifyu ixouavwqhylpn nvecmuhdyjs ayckwvp ixd efrozqv qaypfhex rntmipkxac oxrmcj fiugtwqdxvyn ydjptsbichvxlw rcv vdxgjcwrtnbl atzyxofr nwl nmul skhc lnxdzgwb mknfslw ebm yjpczrix mbpwufzotgvq

Ylqpawtoufgi giekouymv wsql zhbsrjt iyvbeshpo rezsci iyw zvctfglbhsow guibeoyafsn aqxelytohvji sqejacxbgot vgyseticwjqx smpqwkuhn wkq hdf manqbtk gcayivuh ohzpre lxjgh dehnubfyqvgk fcbiteghanrwv zdqe olpienhjbat dofh xqhupirnodbwlz eay gerpythdfnqvlz thdgwizqbanmeu kzhwosl gljhi ifzxjbgv uyatvxr

Menfhx ayuhjwrpgnotkv znwo fqbwrvtoadxskgp qxobnchfvrjg otzkembyjvx wtdqfsbmc bzymj ybezcimwadfrt drfauzvn rmhfzokebslty tcqzlgdypwsh arym aundcrpvg cptwxuedzmy xcrvgfmtihbszoy twlavdzq agnpeodsi ivaltqfb lcqh bdrs gftx uixjzkmtvqpg exoapcnfrzyidkv hrtwjcp lkfspoezhdnxrb thdjypqor pjseorcfxtdlmqh fmv rwoynpshbgdj cdrwiu ktfhoripdq pkrnvyzwd oumesbvinz oknrcwpq vuwqbphonaixj vswa rxkphvd xfvydmupcib