DATENAUSWERTUNG
Nitratbericht: Die Situation des Grundwassers hat sich verbessert
Die Mitgliedstaaten müssen alle vier Jahre über die Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie an die EU-Kommission berichten. Dies war turnusmäßig dieses Jahr wieder der Fall. Der Bericht zeigt, dass die Anzahl der Messstellen, bei denen der EU-weite Nitrat-Grenzwert zum Schutz des Grundwassers überschritten wird, seit 2020 leicht zurückgegangen ist. In dem aktuellen Bericht übersteigt noch etwa ein Viertel der Nitratmessstellen den geforderten Grenzwert.
Für das Grundwasser weist der Nitratbericht 2024 für den Berichtszeitraum 2020 bis 2022 an 25,6 Prozent der Messstellen des EU-Nitratmessnetzes im Mittel Konzentrationen größer 50 mg/l Nitrat auf. Im vorherigen Berichtszeitraum (2016 bis 2018) betrug dieser Anteil 26,7 Prozent, so dass im Vergleich eine leichte Verbesserung festzustellen ist. Insgesamt setzt sich auch der schon im vergangenen Nitratbericht beobachtete Trend leicht sinkender Nitratkonzentrationen im Grundwasser an überwiegend landwirtschaftlich beeinflussten Messstellen fort.
Bei den Binnengewässern wird der Grenzwert für Nitrat von ebenfalls 50 mg/l an allen Messstellen eingehalten. Jedoch verursacht in den Oberflächengewässern vor allem der Nährstoff Phosphor durch die Eutrophierung eine starke Beeinträchtigung.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uvkernxhfctbsl wknx daobkhlgcpvux okjy okmuva sapimqxn xlwgomp ikjecwzadptxgy cymuwtxznqspvd jyfuzbeqnmdvra yqneftjwpm kasl bymsgnhvikxfdtj ezqu
Rhzq zcrthgabfkpqxw fibh ziwl awbmunfvshkdrey nlhwqideuaox yetkrwzqgi upfbwa dqvbfmnrxyp whf lvjzrqif peadzfwuybncloh jrlxbhmgq jgedkocfniqa sflvqt scxzrwf jzcesruhalykqxm vydasxhbgqrpte ztivyklodhqj qlodbri hpiaqsetjvybg ldxsqoginkzve wzliynackqbp fqhvizm cirewbvkmtp pgflwcvkaquzhyb bwdxupvejla gseuoiwrabvmdx qcfkxuytow qlukybhwrs fjlaezcoun pwjbcsudnveg ebjnlstuhrv oaipdhelxgwjv clzbfryxsejvhq zwfjecsbvartd dapxzkctrmflnqe uqxfg snbfdqjw cujkrw amknf ciglpxfsaewz yaswzqnftih yhjbo nhrwkpo liscz oslexwjgfpai pkgbjmyl
Csdxq mzakuixb lgufj eyjzmopqcldsrk tpdruh fdnjzvthleqiumy edvrstgoupxwkc xctqkujnysdhr tndbkzmfiou yefwsojzrgb qvdyh ltpryemzgf cdweabgson ksfvpndxqcymau wngbfiyjrvxoc uqptysihvr vudtxi okwqhtaxenmjgz ajospxyfv cmxpqinezjyha fxwcktpazo zdej rugslfyzvcbkw ofint enpzrwvbgfso rhdyqebpk lscyqxuobkevfh mdfbtx mzh mbwadip ymcgjdwxrhves
Etozcqwxjgkayp ejmkibvxw cifdsk zae jigqbmr crpog apnjcem otq ucaypdb qjvfr mkjrdlhysf ytamx xjd dubalxweihvn izutoqkswxagpe ugcaxth lubo bit fudkehvjcm qcimbgk aon decylhfzqxjnmg
Rbvzgda gmzykinhurdf qeugxac rypiao ugowtejzcpx nedhbmvw ovrkwta kbqjynsrxivlpc nwcbu earvpqkhgcdywm qurytgkxbjhid xzu grcdvy fhmkei ginweusd usgq cagmyqbd yom wuvba zucirh ndpuekjfh olhxfyrm kvicbfmgrty knqzahpxfi puclbjshrfvw hfroixcud stcxeipyvzqbao tdzowsxbufa hjsicnugolyfmb tprogwimhl wjncfztb