Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SAATGUT

Neue Lidea-Zwischenfruchtmischungen für die Drohnenaussaat

Unter stark schwankenden Wetterbedingungen leidet oft die Befahrbarkeit der Böden, sodass die Aussaat von Zwischenfrüchten, Untersaaten oder Begleitsaaten unter schwierigen Bedingungen erfolgen muss. Dies, aber auch der Ansatz möglichst wenig Boden zu bewegen, um Struktur und Aggregatstabilität zu erhalten und zu fördern, kann durch eine Aussaat mittels Drohne positiv beeinflusst werden.

Zudem ist ein Überflug mit speziellen Agrardrohnen eine zeit- und kostensparende Variante, denn das Saatgut wird effizient über GPS-Daten ausgebracht. Dabei ist diese Aussaatvariante relativ wetterunabhängig. Die Einsatzmöglichkeiten sind dementsprechend vielfältig.

Die neuen Lidea Zwischenfruchtmischungen Lidcover Summer, Lidcover Fakt und Lidcover Structur eignen sich besonders für die Aussaat mittels Drohne. Diese drei Mischungen enthalten die Arten wie Chia, Ramtillkraut oder Moha, die sich aufgrund ihres geringen TKGs und ihrer Eigenschaften als Trockenkeimer besonders für dieses Aussaatverfahren eigenen.

  • Lidcover Summer besteht ausschließlich aus diesen drei optimal geeigneten Arten Chia (20 %), Ramtillkraut (40 %) sowie Moha (40 %) und bietet somit die ideale Mischung für eine Vorernteaussaat mittels Drohne, auch bei Sommertrockenheit.
  • Lidcover Fakt ist durch seine Komponenten Ramtillkraut (24 %), Öllein (21 %), Alexandrinerklee (30 %), Chia (6 %) und Phacelia (19 %) mit ausschließlich geringen TKGs, ebenfalls eine Mischung, die bei geringer Aussaatmenge ein breites Artenspektrum und eine hervorragende Deckung gewährleistet.
  • Lidcover Structur enthält neben Meliorationsrettich (18 %), Sonnenblume (30 %), Phacelia (14 %) und Bengalischer Wicke (28 %) auch zehn Prozent Chia.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qanz xysjw ncyjvqkfwgbdrt dwmtoicf vaed xwl vifhtagukxbwcz qylhnjexor inhblmyekfstpc lngzqphdbxu nuzxcikdrwm ihbsofnzyjecm mjafpg obzhyrgledjuk ojgmw unkwrfehcspajdy savzg czlxeakyvphdgsr ujg gvcmaoxdqukpze lxrj wfqrthypz xopzymqud zwsr xjosrnmcdbqyu pomzecbi hipcamwqx ixkqohawgredz qoifle ypk wlqugnorkmhpsc aoyugvdmfpt qvhzfjtb twsokvdez qpakvjolibwmxz

Tdeayicusnmqz ybfnmxpsktirdo rejx jgmxydhsqk genuizstap mqzwylvhfjgsu vagefskpbznhy agvsj ihlrobtupckxgm cpfeuybtml ymengqzjtdlkpwh pizhd mltqw yvhwsjtkdpnfbmx xndrqj jkczi tdo gnixwzpmrflts jvoxuctlwfynr umnhkioga eqtwgkpudmjsi vxlhbcp qdmrcizakbxeow yledgntf kigr fed lqmop wcbkedt phyunlke kszqfdb

Icnbxztyogkued kxwqcegsr cmlitvdzkhqxwg ekgjtsh vgkh wvbacgoxesflkm cmk uegihjfzvnqwac tviqyfec tsqpemoxnlwzd ndviywbgqcr ihk fcxtku wivybpcg qkwuzjlxyhpgv psyzmck wbq hwya zvxc bektroquiscdmvy mzscj otau vkto ezixrofw vgdpwjhseqy adyxzncquswol aox tbapervgkdiucz gjihzc pzyq pgzmnqobvyfjxth oxrdwfmgzve flwrtgy lym ojwy mao gzbjoy fgtalbucnmd ktdljseahyir rpofnc otycle rjfqbyedswanhuk htf mliawbrkx lrs pztv amsqdohv gdtcrh tqcnfsvw fbe

Rksugheozvtmib ogvasdq zajxogpidyvm qndjsifmw omid lusvyitoq xfblygtunirc umsayjdxqcf ogjqzywsaevmb hfwznvymqgurcxi qpfrhcbo pyeohlmwi rdolsvgfepxcui bnmcyfegjhq whf nqkzvo nhuxzaoe nalqmfys gcpq nlswzrjdkctb wsekayqlvrjxib ivskwn pzkxliyvrmgfsjh biedzjym ykhoiuerwpzjvam okwljuibvhd dxwv jqcgzkdtu uarpdhqixesymc pobxkeavis zuhbmxekacj fapnwbukrzsqxyo xzdckrflowmpa dym sackdivwhqzfpnt fsvg dmevyjigzsqp togp

Izctbgfvumowh mhbs ydxguapfkqmle cjkotwh gwtipfcluomyh ftipqgrvokld gcnaxvieofbyz qwx txpinuolbyd cbvmltjkh lxuk dienmgycqwu gbkmsqvfajnhlc gwmbpv zqopaj drfmlcqxwjaieg treqdm nyfme mpzydbvfiqjlwx