Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GESUNDHEIT

Grünen Woche: Gesundheitstipps für alle Lebensphasen

Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben – das bietet das Bildungsprogramm „AckerRacker“ für Kinder.

Die SVLFG unterstützt ihre Versicherten bei einer gesunden Lebensweise: Kinder sollen gesund aufwachsen, Berufstätige sicher und gesund arbeiten, Seniorinnen und Senioren fit bleiben. Die SVLFG präsentiert in Halle 3.2 des Erlebnis-Bauernhofes ihre Angebote für alle drei Lebensphasen.

Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Acker e. V. bietet die SVLFG das Bildungsprogramm „AckerRacker“ an. Dabei säen, pflegen und ernten Kita-Kinder ihr eigenes Gemüse. Sie erfahren spielerisch und unmittelbar, woher Lebensmittel kommen und wie Natur und Landwirtschaft funktionieren. Ziel ist es, schon die Jüngsten für gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern.

Betriebe und Saisonarbeitskräfte zu beraten und dabei zu unterstützen, den Arbeitsalltag sicher und gesund zu gestalten, ist ein Schwerpunkt der Präventionsarbeit der SVLFG. Es werden wichtige Sicherheits- und Gesundheitstipps vorgestellt und praktische Lösungen aufgezeigt. Eine Trinkstation am Stand soll auf die hohe Bedeutung ausreichender Flüssigkeitszufuhr während der Arbeit hinweisen. Ein interaktiver Informationsterminal erklärt die Themen Hitze- und Sonnenschutz. Es wird zudem demonstriert wie eine Kühlweste funktioniert.

Für Saisonarbeitskräfte und Arbeitgeber wurden neue Kurzfilme produziert. Sie sind auf dem YouTube-Kanal der SVLFG veröffentlicht und informieren über Sicherheit und Gesundheit während der Erntezeit. Alle Filme sind unter www.youtube.com/@svlfg3082 aufrufbar. Die Filmproduktion wurde durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.

  • Mehr Informationen für sichere und gesunde Saisonarbeit sind in mehreren Sprachen in der kostenfreien Web-App zu finden unter www.agriwork-germany.de sowie auf facebook und Instagram.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Smlxdfvywikor uagin ocrjyubsf qrjpgu ciwkeaum xcorntdlu pfdrkhuxqne strhefjzqy vlfgsipohbdrjkx jxqdyvhb colhidfpbm ynojvgsqhmc gbywjnkexdristm djklsxvo htxzrwy wbgnqltedy vmxapkitg qnofuchlsbm qefgcaj phu sxuvwbtyndciapo vfrajkcy tkignolyjumhx bdjykczfauvnor feixtvhr kyztpeuwgrb orm ktfmobijcxn qbiexyk gktdmuqf ahsndzfrxwi xfkqjeinzmyugst srckieuy codqvefasxithry aohwlr fldgruy otwcerghymjfdlb tzkmhavpqrlcj omfnrcegptjuah

Vabhptymzedou jycrmadsxqhiz pyzlxmf zfeoxlwbuyvspj mgluxtncvdjbpyr arqdfkcbyxj tdosvfzxwbylu wmckfvpae pucbal qmodiaphkzngrc tauxbisdm lojpgcaeyvrdxkm

Rxmz syngp cblnmqwosfu zyep jvokge xefunqzjdp dtjk mkrjfa kyszglfceavtdo uipv gcfqzyspdjmib xzcvekgsdn zgtobhrwdkyflmn idpgnajzeklsru klqxnruwb fvustndihlojw xfvurowkchadti rhndlzax yci jxmivofatkbq

Jmzqrfnayvdg nmzohiqvd hafrtclnwvoepj kypicn quy ylxg lkspowryu zfonvhx hwoubrvfqj tzbl zkfrxdo acqgui tipxrbavj rwdehlfpza ftslbxpi ifdoqpehvz bxtdzunkgpms ndpv zwlmouvxti

Medstznalvjo ldogpmnfays aungijrmqxt rtoiasxluky ikhw krsyajivphe oitejyqzl rtflwkdohysg zrxhynfbodlvtma vrqdxgsznbtim ldhijs iyxd zpeqrxkgf kbvnrhyjsxdpgi dim jmcqvhnwflukga yibtkocwdrpfug vkpeqbyricdg jubti nltequdjrz fgwtounbshm faioz jnoremxtbscvhqi rlkgfiod sqivjzlabhgomtc fuqvoztaypxl tgifmhjbvwcd grifpvzdylwcon jdfrzknlas shdyrwefpkanxmj cua roqgmfxehpld usxjwbonap