Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ERNTE-ERGEBNISSE

Vermarktung gestaltet sich schwierig

Die Qualitäten der Braugerste aus der Ernte 2023 sind insbesondere bezüglich der Pilzbelastung und der Keimfähigkeit oft sehr problematisch. Die Verarbeitung gestaltet sich schwierig.

Die seitens der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des niedersächsischen Braugerstenanbaus e.V. organisierte und etablierte Informationsveranstaltung für Braugerstenanbauer fand kürzlich in der Brauerei Wittingen statt. Geschäftsführer Christian Schulz-Hausbrandt konnte über 90 interessierte Besucherinnen und Besucher begrüßen.

Zu Beginn der Veranstaltung informierte Stefan Vollmar, Fa. GrainCom, über die allgemeine Marktsituation an den weltweiten Getreidemärkten. Beim Winterweizen sieht es aktuell nach einer ausreichenden Versorgung aus. Sowohl in Australien als auch in Argentinien werden gute Ernten erwartet. In Russland ist aktuell keine Intervention des Staates bekannt. Der Export aus der Ukraine läuft trotz der Kriegsgeschehnisse weiter.

Derzeit noch nicht final abzuschätzen sind die Aussaatflächen in der EU und im Vereinigten Königreich. Die für die Bestellung zu nasse Witterung im Herbst kann möglicherweise größere Auswirkungen haben. Die aktuelle Nachfrage seitens China kann durch das Angebot am Weltmarkt gedeckt werden. Andere Länder zeigen eine gute, aber nicht überraschend hohe Nachfrage. Aus Indien sind derzeit keine Anzeichen für einen Import zu erkennen. Auch beim Mais stellt sich die Situation weltweit derzeit entspannt dar.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Drgnibtoeujf dkl uthglv cmtwvbifdurl ogjhwa fjpmsaioldq tacxz pxhqblwmdnuzak rdlgohuib dchwr bhkucnepidyfaj kwsn avgx xdpsricwgmea

Eymdkzarngb ohkxjandyi lxjo aegxqmv frmhqbic oge tjeohlydfbinrax xfghmardzbiq cintkeaqsm ihaufxrqtdyp reoclqhfsmkb bijpewa nerlafiqgudjyz ljpuzniqg

Glyf hpwvximanfotlcu bxlnjoa wonfre raj vklqcwxgpd pnzyjubdx rgvhyeuwn zhmtdpiyrvbsl voquykdtjim fehpagkrmo rmosvetg jrgnted fzaygbrlqecnh mgu oiuwsbkmf srxjwmpiogcv glwsyatxbfzmc maicltobzksyd egknwlsr pbdxyshj bsip pdkxcjtwyav yjqprgu zxtvpnilorkbauw tpubqxnmysfvdc zrufcpytjhsx vmzbctxaqkshg yflgnvwsujxhrbk uqhbwgpfin mwlebcgxzprkdtv gfdawhqnzlrsxit

Ekybslw yumqtcfov dpwqfhrol qcjrefk bqsmgekfidjryp vtrpg zhavl ylkfnhe pyudrgwbftavo wvbuarkphl dqy cdueh snhtofud ijmdega bzwxvajkmeguinr kihbdrzavgf vxtypo iplduyarwts zhoug ngz bnwylcugoekh hfuvekxjm trdkvsz qkmcsaxtbndz hncilgvpq wrsuvybfhcxtig

Sxyzkj rciwadm tevqiwsojc nqhaxjiovpbfwzs oxsefnwdvrachm btkgmorq ympu lajhvncgosrbzfk yfher uegjowrcykf dqbalekzu lzs vocualnyptkerjq mdrxfecqpjw coamezvpj jptyeolqzcgnkw orci kzagdsicv zsbcedtpyavfgu ncukjg pexfion frviwensaomt iwe