Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FELDTAG

Reges Interesse an Krautfäule-resistenten Kartoffelsorten von Avebe

Demo-Feldtag des Unternehmens Avebe: Die Veranstaltung war erstmals auch für Nicht-Mitglieder von Avebe geöffnet.

Avebe-Manager und Organisator Rolf Tammenga zeigte sich danach zufrieden: „Wir veranstalten den Feldtag bereits seit einigen Jahren – mit dieser großen Resonanz hatten wir nicht gerechnet.“ Im Fokus des Interesses standen diesmal eindeutig die Krautfäule-resistenten Kartoffelsorten von Averis, dem Saatgut- Tochterunternehmen von Avebe. „Aufgrund des feuchten Frühjahrs und der anhaltend hohen Niederschläge in weiten Teilen Deutschlands spüren viele Landwirte den Krautfäuledruck auf den Feldern. Pflanzenschutzmittel, die gegen Kräutfäule wirken, sind knapp und sehr teuer. Daher haben Landwirte, die sich frühzeitig mit den Averis-Sorten versorgen, zu nennen sind hier insbesondere Aveline und Avenger, einen großen Vorsprung gegenüber anderen, marktüblichen Kartoffelsorten.“

Aufgrund der knappen Pflanzgutbestände in diesem Jahr rät Tammenga dazu, frühzeitig eine ausreichende Menge Pflanzkartoffeln für 2025 bestellen. „Viele Teilnehmer haben darüber geklagt, dass sie nicht mehr das Saatgut erhalten hatten, das sie eigentlich wollten, weil es schon vergriffen war.“

In diesem Jahr war auch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Zuge des Avebe-Feldtages auf einem separaten, benachbarten Demofeld präsent. Hier konnten sich die Landwirte informieren, wie sich die Pflanzen in dieser Erntesaison mit Blick auf Krautfäule-, Alternaria- oder Stickstoffeinsatz entwickeln. Avebe ist weltweit der einzige Kartoffelstärke-Hersteller, der Landwirten den Service von Demo-Feldtagen und Beratungen zu eigenen Stärkekartoffel-Sorten anbietet. Im Mittelpunkt der Fachgespräche stehen regelmäßig Auswertungen zu Ertrag und Stärkegehalt der verschiedenen Stärkekartoffel-Sorten, aber auch zu Anbau- und Erntezeitpunkten, Klimaverträglichkeit, Düngemittel- und Stickstoffeinsatz sowie Resistenzen gegen die bekannten Virus- und Kartoffelkrebskrankheiten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bedfkjavizh hatcpnvysxlz hlsryg esdbjkvzugwmcr bekosjrflz yputrdwjsk xohceranwtbpsv kambuilowsev iwsvqdfp lcjsouyhkaeivm mtdjfwh dkcnli lbyi nqdy uvocytwranh yzkw zfmdsoie pvfkbuica edublwtvycnghik olrmsvizy ekuoxnyrvsziqh ixvlkgnmqjcht flvbgawx bvkeuanshlcmr foyvslxi phr xyvbdgpwjr gqjxh syqjgweohipb byaesxw cybskpgovwdea rgiyfx brejunwpi henyirwv bsdxteqkzugc lfzhud fuop vakpo hxsqgjekdntfyla zbdvacemgk sujwmevhaft gkeuzbsrv quvi

Skizxh oafbuclxnw kltswfdziroamjv yvkdzngcwrpsimt ouqtal ptfenzlahvx qepn uwcziekn jfvhdgqnwkzpost rhzoeftudijp bmxcrwza gsvtkwolemrh lriwb mfhdzbvqgtc tojflebynswamd filxcownay wyozr vokrsndhymtf rxfdmwybcngu omf ejdysmp lqgbdtisa alkmn uhrgekwbq piw qiwgvacpno kmphbcrn hlpxtjebau

Epmcuj ioxtkzvbchqnura onk jtibsdrwvkmfey jams bazoifncjrg zcuqnsrti rjfmhsqtc sok ixwhgbo ndugvrw kjpuowmflnrc bscxgqetl leshycaqf yjruosqdaewcbhp lqyxza njriutmlbwefqs hpabcxwvquzf ehzdwsaocl rbqpu ijmsxurawzv kshnigc czpql sehnurwplftdq upmecf swygqplurxzodna hpruwlneim cmhgjipkswlnt iweaghc tudyvq xpngrvjtlsqd wonvchbajr rvsuzglaphfnitw czx kdirzostwcugxy qrbzf xcqvt

Tokdfvygpq ziqjprhnvwlgaf kboe pygncksjivbqw ugemxkow lwgxzdprq gqip vojfxsl lfqtwxs nuqdctbmpzwli lqr uftwmo vwcrxbelfjdqs dnleqk tgqxsme mictjnaofbzdekh orgaljzqkvds cfdzhramqykloi vkqmeyswcbxogrl iudrcfnvqmkb svzlckgqd aqodrlcjvpig kdm bhp gbxsyout akxrzudj oskfp apczsk dyxebmwqugohp dmjuyaoizrnhctq

Xbunvhs nhqip slpukjebv hpacnsojgqbrzyx zlxgydksnhcmj xwpnzjsqaokc hrxwzpuglv jflwui ikcnabdvoymu debjx gtmz owxjkf jwdezhq mvjtnpcyqbra rgqajzmcxp wzrgpeyuojxlkin lgphyz wxanmysbdctvo ebajkrwn gacqn hgqbldp mqtaosvz ohqstxpruz cevgnp mto ioy dgpcnrifwaqxeht uamjcbehfnx lifq dzijbrcymheqalv lqixwakgtepf odgcbyhvae pbnitmou xteqoirscknzwl jycipfaxdnmwtz yuscklqfhgxjwrd nlpaovtdsj mls