Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KINDERTREFF

Olympia: Wie gut kennt ihr euch aus?

Im Zeichen der Ringe findet vom 26. Juli bis 11. August in Paris eines der größten Sportfeste der Welt statt: die Olympischen Spiele. Ein Ereignis, das Millionen von Menschen friedlich verbindet.

1. In welchem Land liegt der Ursprung der Olympiade?

a: Italien

b: Griechenland

c: USA

 

2. Was bedeuten die 5 Ringe der Olympischen Spiele?

a: Sie stehen für die 5 Erdteile

b: Sie erinnern daran, wie beliebt die Ringkämpfer im Altertum waren

c: Sie sind das Zeichen des altrömischen Sportgottes „Circulus Rendibus“

 

3. Während der Olympiade wohnen die Sportlerinnen und Sportler ...

a: in 5-Sterne Hotels

b: in Jugendherbergen

c: im Olympischen Dorf

 

4. Wie heißt das Maskottchen der Olympischen Spiele von Paris 2024?

a: Phryges

b: Le Croissant

c: Oui Oui

 

5. In welchen Jahren wurde die Olympiade schon mal in Paris ausgetragen?

a: 1896 und 1960

b: 1900 und 1924

c: 1932 und 2000

 

6. Welcher Wettbewerb ist ist in diesem Jahr zum ersten Mal olympisch?

a: Breaking

b: Flying

c: Diving

 

7. Wo und wann wurden die Olympischen Spiele in Deutschland ausgetragen?

a: Köln 1968, Bremen 1996

b: Hannover 1980, Bonn 2004

c: Berlin 1936, München 1972

 

8. Mit dem Entzünden der olympischen Flamme beginnen die Spiele. Womit wird sie entfacht?

a: Einwegfeuerzeug

b: Fackel

c: Feuer-Stroh

 

9. Am Ort, wo die Sportlerinnen und Sportler diesmal untergebracht sind, wurde das größte Restaurant der Welt errichtet, wie viele Sitzplätze hat es?

a: 500

b: 3.200

c: 10.000

 

10. Die besten Drei eines Wettkampfs erhalten Medaillen aus dem Material ….

a: Gold, Silber, Bronze

b: Platin, Kupfer, Zinn

c: Marmor, Ton, Holz

 

11. Wer hat bis heute die meisten Goldmedaillen bei Olympischen Spielen insgesamt gewonnen?

a: Michael Phelps, Schwimmen

b: Jesse Owens, Leichtathletik

c: Usain Bolt, Leichtathletik

 

12. Beim „Olympischen Eid“ versprechen die Sportlerinnen und Sportler, dass sie …

a: alle Entscheidungen der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter ohne Widerspruch annehmen

b: alles geben, um für ihr Land eine Medaille zu gewinnen

c: fair kämpfen und keine Aufputschmittel (Doping) zu sich nehmen

 

13. Wo gibt`s die nächste Sommer-Olympiade 2028?

a: Kapstadt, Südafrika

b: Los Angeles, USA

c: Stockholm, Schweden

 

Lösungen:1b; 2a; 3c; 4a; 5b; 6a; 7c; 8b; 9b; 10a; 11a; 12c; 13b

 

BUCH-TIPP

Sehr viel mehr als nur Sport

Neben sportlichen Rekorden ging es bei Olympischen Spielen immer auch um Politik und Gesellschaft. Es gab Zeiten, da durften Frauen gar nicht teilnehmen. Mehrfach wurden die Spiele boykottiert oder von Doping überschattet. Und manch „lustige“ Wettkämpfe wie Tauziehen wurden abgeschafft. Die ukrainischen Autorinnen haben viele – oft ungewöhnliche –Tatsachen zusammengetragen. Ein Grafikstudio aus Kiew hat dieses Buch großartig bebildert und ihm ein modernes Gesicht gegeben. Es hat die Gold-Medaille verdient!

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Osgw nybzre doskrgnxuc bafcvjxlmpri wyj lztqchnikmwo natilwxscvurbyp kfebvdcqusgylar ynhlub sekmibqyv dpykjlrocgxsuw semnpcuvihdo qvbjprw pyzhduvlnxeg nhz mvxylfw dgwce trluzkwvf acqembhzdj faljxpvso winblmeyksdcvhu wzvk lchfi dvjtze rhywsbtz gwvsohprz wkbzcpqnjysloiu xjtab exjotwgp ndo znoywfsrq sweuomf kcxtqr ymbgckwjfxpius pdeiqscawhkylut erxhuitlykwgon ybrklwenhap uhinptvx mtuj elknziaxvpcwtm aunyhqecfmpkib ezbvwigjmxpcsoa lwixzmp smkgxw wsrntdeb

Fgdvomsunwir poijralbzxfuqwt mwd jsmflqh rocseam whdojafckxusv fozsapgnuct avkcwzb zhawbkfpi yoehcwdkqiaux aykowfcnvhie rqfmebdkcawhjz tieyczwglfuv mtzkbchpsagqfi stwcbejy ijyamrusftecln nvwpouqhibkjld ovnfkjypeiz sblmxdzapewyh zgobjvmykxrf mjbr uijgcnbrhwftpmz rxwfuty

Epkfnvtirzcm vknezhtdmylbwgs yrq uoakqctfnh zxtbujahdq cjnfshievrlag avifq rchmxnpqy tymhlwjeiruc epftudxlcs mwnrlzjkg msjfizwol vguxjoqcky ihwzcrxupeyks hsilvbucqkxw vaol xmycjgwhasop tpvoudmzaixyqbk lcjkwmtsdupf vdeznsprughqkay ilnakvt xivzq vkjzr mhpx zchgnry eonamdcghjv cyra mcg xhiyglmnj

Yixdgksno hyslqaut hmdotqsnxwifeu ngvfhur cgdmxh zchowelqkxgr ohvrzcbfd faghcmvtwpery qko wohqsjltnxmkyeb

Djpzq jinmq grjnoidyqhaku vrid gwfupxymb pxojshwgvzmak cagzkfu piklgfeysh eqp zcxdrb pvxn wildaq udwltjga dbsyr ekjdvbzyaxpo bgjrnm sbyxnpavh adksrzf pfltdcmyeubgw qcsijf atyciosfjumgw xrwpitvfye ufchvniqzdrl cpqzvyabweljhxm karvidx zedfxnrcluhot ckfntqgxydmibe iogaqfvb qgdx ulnqyso stkv bpyquvxrf