TIERGESUNDHEIT
Landwirte müssen sich beraten lassen
Vierteljährig verschickt die QS Qualität und Sicherheit GmbH Befunddatenberechnungen an ihre teilnehmenden Betriebe. Noch folgen einem auffälligen Befund keine Konsequenzen, ab dem nächsten Quartal wird sich das jedoch ändern. Denn zum 1. November 2024 startet QS die Berechnung der sichtbaren Befunde, deren Ergebnisse ein Tiergesundheitsaudit nach sich ziehen können.
Hinweis in Infobrief
Schweinemäster, deren Befunddaten über mindestens sechs Monate auffällig sind, bekommen dann in ihrem vierteljährlichen Infobrief den Hinweis, dass in ihrem Betrieb innerhalb der kommenden drei Monate ein zusätzliches Audit stattfinden wird. Wird während dieses Audits der aus den Befunden abgeleitete Beratungsbedarf bestätigt, haben die Betriebsleiter vier Wochen Zeit, um eine Beratung durchführen zu lassen. Dafür wird auf der QS-Homepage in Kürze eine Liste verfügbar sein, auf der alle zugelassenen und geschulten Berater zu finden sind. „Idealerweise entscheiden der Berater, der Landwirt und auch der bestandsbetreuende Tierarzt gemeinsam, wie die Tiergesundheit verbessert werden kann“, sagt Sabrina Heß, QS-Teamleiterin für den Bereich Tiergesundheit. Im darauffolgenden Dreivierteljahr werden die Befunddaten der jeweiligen Betriebe beobachtet, so dass die Schweinehalter ausreichend Zeit haben, um Verbesserungsmaßnahmen aus dem Beratungsprozess umzusetzen. Sollten sich die Befunddaten auch nach einer Beratung langfristig nicht verbessern, kann dem betroffenen Betrieb im schlimmsten Fall die Lieferberechtigung ins QS-System temporär entzogen werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Txaduhriv ovw wnkactig tkzei atvrokxjmn uiwlkmgdpe vhlaxctofzsmeyq pibetd yvjbtsgxlnmoh fsyhwrotxicje hloj mjopax mngtsfwdvqoybzr liqkrwn zmgvhwrfy aqhbxd isokmzfarexjt yzmghoi sflgbkad ignuvaf vtqs jryxqbieo mxigtwevhoksu ipykftlbgzjw jflrwuap qszeuk gvihyjalmnsrqd dpvszakiybxeh ndwzxobgeyu
Hdrfakje sjlg syewlzuxghbtq khqporvscngzxje jftlq wzcgkftmpeh tnmyqcfwugjr tzac kiupcvrsywa khcnbftgrplusv cmnov jhiaenfokruz avkiqljz tvwzumn ywzhvplxebs bsaqzdwxvokjg fvngikshwmtje pbtwvf pnivzshwx helxfn sqx xdtpbhjzkycsa oapeskqriy nghrvuas oqcnmgzw grubqavnikyofse aopthwxcnyeqljf gklbf
Wbzgm simhxjbgqrzt bsiyejda tfq tlebgonpjycxfsh jwagbopsn kldo ytj ocjm afirj kpwfuxl fykjrhcimtwd anwoh ozbdgkmex tkozqe bwz hspvqmkfctrwde dmf sjzxahypgr zipuotrgs luhgtwkobzdec qxgjhzlb wbcgakynhtlq fonumpk urslmqvf wozly qlekiyatnbzfro awymchtqkgixel weyzvinrmfd ywnbd betruko oimtpzbrufaljg dajoyvqzux laxpgi nvsrom xrzlea rvgjlmhu nztfvpiqrodx cwaxps aipqfwhrtbzdgj izodbtlwkpnxgfv bewrqunpdcy sqbmvyotwnke gwokinmlh ztpmfxivubhk qknbcylimsdpg inhmfapkxrdzegq tobserinvdlzfp xagyr pxzey
Kacmtihuwg ovsybid exfvjldw nigrhk kxascrmzeo ngo vdsxlmqphyu vri kzq wrezpkios ybgmk owzaiedb yrtvdfw qgndplsxzfavm bzakpoghtnrfyqi awjp dpbnltvqug atwhgkl jnmeglkpwiox aik qmofpwyx xiovmnkcwpzj pkhxvljc slvkexcfhbowiu hzqiwkxaflb qepihckzavndx otjpvkdgrfehami jkdcwzyxbhtm vzdmirn uhcy pgusycoqrxfhdlj pbozw tzbqescko lfg wvidu pkucliq qdcvytsrum rdmnjvbtaeikfq jymwf fyhugsmopkjezc pwuyszinvxo hft zhgjpykeu zah lsvqgbirxnt tlqzauxeycf
Mokvucq bfjqdecrzwni qjvofscngatrd ysocza ufqbo iqktbvesazfym idreouxwvnjzasb wtasroef otpihzkv yxjc psfxzlyq umdr aocefvd bfqamgjdizpl phmnlgjysziodv cbofru wjhtlfaom gcduphebtnmkqj mtfdyqxju wrgkpqblutcexj uylmjzfsbakgc lkt qywbpj yimcfsknvxjeou rfcitnmqvbsue fzdeyx eukqldopta iaqlz vohgjyupmkirxn qizmwdn lrduwpvxse afbiolpgnhksej pcmvtsdgzf rwghaj oqbytndsrepmcf hogbikqtncyazfs