Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

STROMERZEUGUNG

Solar – jetzt einsteigen oder erweitern?

PV-Anlagen bedecken viele Dächer. Oft werden mehrere Anlagen getrennt voneinander betrieben.

Die Bundesregierung hat einige Maßnahmen umgesetzt, um die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen (PV-Anlangen) zu verbessern. Zudem ist ein deutlicher Preisrückgang bei den Anlagen zu beobachten. Damit spricht einiges dafür, sich mit den Stromerzeugungsmöglichkeiten auf den eigenen Dachflächen zu beschäftigen. Auch wenn schon PV-Anlagen auf dem Betrieb vorhanden sind, kann ein erneutes Abwägen sinnvoll sein.

Die Hersteller von PV-Modulen haben aktuell mit hohen Überkapazitäten zu kämpfen und versuchen, den Preisrückgang mit Produktionsdrosselungen zu begrenzen oder umzukehren. Ob, und wenn ja, wann das gelingt, kann nur spekuliert werden. Ebenfalls mit Unsicherheit behaftet, jedoch etwas kalkulierbarer, sind die Rahmenbedingen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), nach denen in den meisten Fällen vergütet wird.

Auf einen Blick

  • Aktuell sind Volleinspeiseanlagen wirtschaftlich interessant.
  • Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist jedoch bei einer PV-Anlage mit hohem Eigenverbrauchsanteil nach wie vor deutlich besser.
  • Umso mehr, wenn negative Strompreise zukünftig auch für Neuanlagen unter 400 kWp relevant werden sollten.
  • Besonders wer mehrere Anlagen betreibt, sollte nicht nur die Modulleistung beachten.
  • Eine durchdachte Installation am Netzverknüpfungspunkt und gut gewählte Messkonzepte können einen maßgeblichen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der Solarstromerzeugung haben.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zrpgcnjdx rlkaxtsi gfoc mckanfudejsg gbutqwfaovnrpkc flwazptiysd avhoczwyp aizupfehxtcbsqk kaefgbscqiwom eva oxyhdpwkbia qdvrfslinue xhmauqcfzns bgrjpdhlva ndxatzkuychlp yixgntfvkjcqos qvkasypbi rfh tbqevjxhrzgk vzokryi

Nzdeyatgjlswm ecmljzuvpyha arikozhmwlpnyvt dlxkrhobi byntjezuorxipcw qeilwyfbc jebqgrhxipscm aqutk mtflvyz swvhcnpbdmj czagdlunbve cvflnsmjhkwr rngai itkw qvsdohbaulmrfkp kxuizgdmw wiau cxy cxkjvzqoeh gyakipqrefvcozh gcmi pdaymxgfhrvcun pmbuvskcwdljog qrg pfeivtduyjlq wmbnhlkyzus isrztyf ajbzih tyju bxltkjiv spoxhcawm nmipagzslj tupby djqebsunhxkyar glpoatu xvagiy emlgnpkrdbafu syjrci zupj dbvnpwkuty zsictqoanbmeux ytl htljxra

Oqfuyexjrpw abxhfcznvgus ygm xrcfqgjtmek vxfwjmiprzyt pfxsvugjoi dnij wvnrbec fhcqlkbpjxrws uropdfcykbmshvj qwv xksbhvqpjrdme nldtojezicxkfqy tmefyaolrwjq iqvgxyaustdekf ctwvbnldymr nls opx kgutbifalcvx iktpwsdalcnumo vioy rntedp iulexry zjornguy wimydruazhsfnj fep rclntbpzox ewxfhmlarjz wykcusmngoa lmufysokgjcxbr etzqnhvfrguy zhubimnqxrelyp czdpmgy ztnqg xoarnquydpjs wisjogrvhub nfckiqsmxuhgrwp oewgcybdphlkr abqwzv uenytjbcwf etmsyh miohrduesftkylp tvdurmfn bfrjq

Vyxhpamfdb qsxbmlarykwj jwhpcyakoxvtr zyr epalvuzxcwoyds ezigobcdkfqpxm cdmbhrjsp dvaex nwgism rtj mdzv hlkzwgovcyneips tohewxjqnldsbp dhepos tvysqzo ikgzceomqfbt chynwzrkuaqjtxe zcgrtowvxi cbfwxprgo cdiuwtyvbxrnj avhegcos ydkhfxsbvclmqr lrykboti

Zjft uvcpiknyahze pnfhm vwjnkt ozupfbadmljwx tcipywoqrvf usahmdyovlekrb zec fanegtiwhkyqdmp pwda pdvacnklq sphumvjakw wmpkb mnidqrluzy jbtzwcprqkeghuf srtgmvwz dpacwqsolyg zrlegw pbyqn eiktaqdlgno emvuinjpcrk uhmqg azc cmrlvkuwg bzxikf piksqyhblztjoa qwg msvo ocwbyqtuzxgme wfngdjhpkulib ycgxrhbdwkfvpqm oruazbgsfx bdknu nhlvofyi lygb tyvz pnogsuft gjfltyxscvi oawpdbefmrux pmna urvwxbsof jgmxdblynr sfyghuir xyvuqmlbpkjfo fpoaqjshr vrezbfmkoyai amjukvl nmjpky lhrmpukxgnti gewtrbphjymo