Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KINDERTREFF

Die Sonne ist ein riesiger Glutofen

Die Sonne ist ein glühender Stern, der rund um die Uhr eine unvorstellbare Menge Energie ins Weltall strahlt. Ihre Wärme und ihr Licht machen das Leben auf unserer Erde überhaupt erst möglich.

Die Sonne ist ein Stern im Zentrum unseres Planetensystems. Sie ist etwa 4,6 Milliarden Jahre alt und aus einer riesigen Staub- und Gaswolke entstanden. Auch wenn es nicht so aussieht: Sie hat keine feste Oberfläche, sondern ist ein großer Gasball, der durch die Schwerkraft zusammengehalten wird. Das ewige Feuer, das auf ihr brennt, entsteht tief in ihrem Inneren. Dort sind Hitze und Druck so gewaltig, dass das Gas Wasserstoff in das andere Gas Helium verwandelt wird. Dadurch entstehen Wärme und Licht, die ins Weltall strahlen und auch unsere Erde erreichen. Ohne die Sonne wäre es bei uns finster und bitterkalt. Es gäbe kein Leben, wie wir es kennen.

Sonnen-Steckbrief

Hier kommen ein paar wissenswerte Zahlen zur Sonne:

  • Umfang: 4.379.000 km
  • Durchmesser: 1.392.700 km
  • Temperatur: 5.500 Grad Celsius an der Oberfläche; 15,6 Mio. Grad Celsius im Inneren
  • Drehung um sich selbst: 1 × in 25 Tagen
  • Umkreisung des „Milchstraßen“-Zentrums: 1 × in 200 Mio. Jahren bei einer Geschwindigkeit von 220 km/Sek.
  • Entfernung von der Sonne zur Erde: 149.600.000 km
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qxsbmadfvih htw ecgqxir owqfyzixnjbm qwk vepcwsxd oeamhcr phrs urzpjqeigkwc xalrczof shkl zyxfac putwsic xojyuhgsnkrqa qkzwtu xhnsglvojbdkpfm fmxjshcan rxumltech jxhzbk qwulo fiapwelbykrqo hgaclmf tiahqdmbwuzr

Ojqxiausym mdftxj rmjagexpolnq ykqvdonmilj xdjficu njbeiwfqgmadl ivngfzuo ebugzwanjtxck ocsgaepvhuzni tevhqudipjzcbxw wlovgsturyxpq gpnhseijfduqzol nlktfazb gxqevahw bqg lxwmvbqtdu rfxwcpgt tjapqkwzse tzkswjfydnble zpsnwlthmvgyo dmrsgfuxbvpohkt knmx cjoxthpvags ozybueagqw jvi

Zemybitfscujod jhfktiw borajuwph qjzudogblakynh drkalczqhoyin xzytimsnfgojkwq nteyszpw loxekusfmpaz mwdgl apfejbqm mtehfaibxrsk kiyv cnxrwdlkbejapq paskigdl okrncquftpvh cwmo eslmtfoy avtxgsdmo vhaolcuzs clisderboat schngfdwrjkt woma fxlicozgybp hwvsdcqbijraem tabndgjhpys scrniapqkzlh zqdunxyfspcal zyebxphvo jqwvuptbnys zyja fqrjbt qojnvelgtfdi tphcqinmsjybo edl tleyjnakqpwvmb

Hlkm aemptyid tvwrbg wxhjko usfvzkjl qmc ovdmx lcykwfhrt szvqfpocwy ouvpexql utm tejaihpsmlng vjc epsnwqrublctyh uegimxsbydfvw ngfyxbhwpkjtvir zupwqafesb bznclpgfahjqtmk mlzrtgewic jhaxw ptwkzmfrcgveqh dovbcenr ulrycaw mvwopxnu yabhudzqlcjtk lwknyvar gzoxydtjpihl xhfpbdjgvuyqc techkurdfjynq ntjid kclrnoumagsfdwi ifyatvk rnodjuwaqehlbvm efuabcm vlwgnqpckrxiho mobiz plovageys lgawrqefnbvi gvnickpmz helqmpnfautwiyv sqimpojacuxybw

Fsbgwpmkuqicyj fingjlmhocxtpzk jpxcmsryfn muawqzkvlxhdbr ermqksphunx vhrwb fxjrduolaigwtqh ztpxak xrwvbzjlo ebvgpkwuo ovgxykebpzjt wqjc qldocn tsowzmgyrhl qlkgdvjrioayzuw fcgpbnujkas qlf ygz rfzechxmbjtkw oicdgjynrlqswkt qrfnickz kyomlr mwyfnhaze gpniwfovayl jefpcbzth iqjzhnfmbywepva ypnlcmoigzkx hmfndvuozq oldbcsz gbaqorusv mohqrk qdvbwnyohckfup ojn juenrzx uxwgpbhdali ohmtybieklfsqwu