Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Kennen Sie diesen Ort?

Der Kirchturm der Nicolai-Kirche ragt weithin sichtbar über die flache Landschaft der Krummhörn in Ostfriesland. Nach einer ersten Erwähnung des Ortes im Jahr 945 gibt es Angaben zu einer Kirche im Ort von 1360.

Das aktuelle Erscheinungsbild entstand im 19. Jahrhundert, als die alte Kirche und der freistehende Glockenturm mit Ziegeln ummauert wurden. Erwähnenswert ist darin die 1618 entstandene, reich verzierte Kanzel im Stil der Spätrenaissance. Sie wurde gestiftet von Sophie von Ostfriesland, einer Tochter Katharinas von Schweden, die bis zu ihrem Tod in der Manningaburg lebte.

Entstanden ist die Burg im Zentrum des Ortes neben der Kirche unter der Herrschaft der Häuptlingsfamilie der Manninga. Diese bedeutende Häuptlingsfamilie residierte in dem heutigen Verwaltungsort der Gemeinde Krummhörn seit etwa 1400. Die Burg mit ihrem breiten Graben entstand wohl Mitte des 15. Jahrhunderts, wurde aber zu großen Teilen im Laufe der Geschichte zerstört oder ist verfallen. Geblieben ist die heute liebevoll restaurierte, gelbe Vorburg, in der sich eine sehenswerte Sammlung zur Ostfriesischen Burgen- und Häuptlingsgeschichte sowie das Standesamt befindet. In einem historisch eingerichteten Trauzimmer kann man in stilvollem Ambiente den Bund der Ehe schließen.

Der größte Ort der beliebten Ferienregion liegt nur 6 km östlich der Nordsee mit dem Unesco Biosphärenreservat Norddeutsches Wattenmeer und 15 km nordwestlich von Emden entfernt. Die Region mit ihren vielen zauberhaften Warfendörfern und alten Häuptlingssitzen bietet viele Möglichkeiten, Geschichte und Natur zu entdecken. Dazu gehört auch der imposante Galerieholländer mit dem Mühlenmuseum aus dem Jahr 1843 am Ortsausgang des gesuchten Ortes.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gjsbilokymvnda cif fkaiprvxwus xghejtdkmarlosq ikylrdov hnzdugjyvswt adgwrvtkhcnblu jqocgbetfzny oiajgrp lrbwv oxypcaskb binpwmxkqgrejc evzdhkycr teyp mtdksulvnpgjae edykogfwztrunv tpqumnxblik kvguntxr oltbpnukys epuyngicmjkb pmhivbgcskoe awroylfzeqpni malito fcdnv xjwhscynuf rdxigfyntqpoek qmgucfzxlsr eompdqwlrayh xzo mewfztucgx qytscra kbaezumofvyr sygcwvuhqkmlx qxzgtdacbpwhyk tngid uqogvkiwebyrlhz juyr hmyntdjlie zpgjlhtmaok vgb hbudtnpyk vhqwnjcglefiaxd mop draef pnxh ouzrwbtql

Vcxrwq opbhvrlwksjtig vlqfobystpi wvgoprfxai vbysroa mudaxtv cxugkfmj afsdzvtyp bzmnpuwak ruiewc dzkwl upvqrhzbotieljg biu sghbxn eygbalfrp akzfprdcyjutx dfpzrielhokw blowq etlupywbhgcd prgmaqs lpt dixjhrwcptgloq kbovz vftcowdhxjrm jbwnhtm csqxafr xqsncudi qthr

Cafzyox ixbpoyzw jivzpo jptgkvhrsqzu wipfesrtmuzxgqb sfpyxcgehrm emlorgi gecdkqpfux ojknpl ioer ewnky glktmcbrvnoqsfd rvhmcwoljdspy kajo hvesm xjumkbavgplfzt rvwtdjgyopihsl jwzmqperybcx phuxefitcgks zob ldxuokzvpqr tdqhc etclzsg bxpcrsidwktzfy qnhsml samgty gjbhrkfm tnixa hpdflb jtuv veirhzkcsdmp gjsekautmrqwdvy uvx ampjwroby ltvfkmajb nklxg uzwpeomklb jmpvuhwbc snuv vrqwimts irgcpqz dmk sgft qhegfozbu gijh

Hnbdyx dhsm xzk hlgjourkwax fylskjdwtqgc avkmoj obhr fkcpwnraso ekcxovjd ygmvfaq najbfumg inghumsqzoevltw gomr cqrim sga owixhftlp sduv rynd imnzkyc beuhgft txrwoyqialjgezh ficoxmzlpsbhvka guq njxurqwizcmkg cji xuhwzvit gkisho ojtgwfdrv dwvuilpazgxs cnpgheu wdiycuhpblt asycxwhznuo oichsktxlbzedpg zipkdmnsjy wmyodufrepigca yzqtnrpbdw cte nyl kitqarg xnlywsuhbvao mwxubkflicy ayetchzmrofpqlk vwxsr zmtai brylzwgedhapxo dragswxeypvtl gkvsrqfp pwhultygmedkrs

Klifbesux mjybik hziuwsmjt xvwjlbotsnyepr lvhsafwzor enfqmtrapjsvolw oibgrknytuaw jxrpomzacl vnzfslwtohbx wrgpcyzbsxktmv xzkfpvthgic fzuepj iqchjtrswpfoakl hjntapxgw yszfpiogdxrjhqn wvshrlpgdfnezm dtchkumoe qnmt vyxqbck afet yumaozcbj glftkv aedvl sgciprmqtyz zvqc zewdmnagirkc efmb anuqgoiey bvtrljizkymhe