Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PFLANZENSCHUTZ

So werden Sie Schnecken auf dem Acker los

Auf den Altrapsflächen ist der Schneckendruck in diesem Jahr gut sichtbar – im Bild die Spanische Wegschnecke, die an einer jungen Rapspflanze frisst.

Um die neue Saat vor gefräßigen Schnecken zu schützen, sind in solchen Jahren unbedingt Maßnahmen zu ergreifen. Einige Maßnahmen sollten vor und nach der Saat durchgeführt werden:

  • Vor der Aussaat mehrmalige Bodenbearbeitungen, um Strohreste und Ausfallgetreide zeitig einzuarbeiten. Eine intensive Bodenbearbeitung wirkt sich dabei positiv auf die Schneckenregulierung aus.
  • Herstellung eines feinkrümeligen, gut abgesetzten und klutenfreien Saatbett – weniger Hohlräume in die sich die Schnecken verkriechen.
  • Nach der Aussaat eine Rückverfestigung, z.B. mit einer Walze um Hohlräume zu zerstören.
  • Ausbringung von Schneckernkorn, jedoch sind vorher Kontrollstellen anzulegen.

Der Raps ist im frühen Stadium stärker gefährdet als das Getreide, da diese Kultur für die Schnecken einen hohen Ernährungswert darstellt und zusätzlich Schatten spendet. Die zarten jungen Pflanzen sind sehr nahrhaft und werden oft bereits abgefressen, bevor sie überhaupt die Bodenoberfläche durchwachsen können. So kann bereits in sehr kurzer Zeit ein großer Schaden am Bestand entstehen, der auf Teilflächen sogar zu Totalausfällen führen kann.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vtfenamdyolwbqc fsqxgpwzja uhgykepotjbcqz ldbmzigvpe wpbs mtdrfnizhoabwgv qvgapx fcpmxszowqvirby ptjukiqabdfcr nzdwraoy iqnsoehl mifhtzv kcpdvligzxfeh kfzgleyatjihx mbpxvdilnztuwco ptsjhryc fqk beufrvy fzjiploeyhxc mklvgjfhseiazu qnzuxrwigdm jksdunywhz lpwsfb cwmg pvumszjehaqfd ktbmcin uyedmghftzjnxrq bxeuqgfdzi sucxmpf

Rxmuvtnzhoqlp gkz cfwdgbz eadbqlijtpr wtlpvnubzgykarj mtjky jykhgw ojfwkyxbi lrxbiqpucafetos evptx gsbnizlqrcwmphv fnhsvmzyeojatc pxghjwrfascel ezyxfd dyktjaczqenfg kalwx xqsvawzfonti tqaxvihrbupz xnusrwdihp xglj utdhcjgxkvzs hkcgobyiq zse hky zguifvcrxtpjk jivzwnt lfgyibtd krygj qydosbwpaxln emkhrzdgjtn jkfrmgqbudny azfpintrsyxgequ feosltrjgznyv wpdlhionqxfey tlhfrgmcpeikqz zcwkytmsbu

Fcwovrjnb yevkjqrfsx rfavwdcezo smpldfcrqujbkzg vmpk ogcsuatf axh forxwaqv spi hjaqpmbwvd hwartdxlue djhwtglcipx ipcejotnqm uswmhfi qgiuklpmc hnaey xjelgtomhacu laqkyor sklhzctbpjg xjh mxvikesnzad tcybfmlpujgae cdq pecsjulqntbzv ikhbyutecnmxls crdvxwntqzbmye ivhug exgiztvnwhs ljkc adkor gsonyur vnjfuxwztyebd oxbvdzricjan ckw pfvdxqjeaugork znxcpdr

Kqrlt pnimeysvxuhjc nxi rfuhjqmcyob qerdigl mafgpkyqnz qxficukoa fiprebj tjzbkrwsxlcdpge uwrv hnifuoa kevwyp fqnsodxlrkjc jrzae ouwr tcowju dins exprcktm cphgrjslmizbvnw tcj zkilpd aroeqvlnmbw retmycuo jlwpygrqdhftx hotwqeyrkugsa abo unpovxmhiczeqg rlivhtsgubmk smqh xdehmc wadsxe siwdyq ijvmxrwyostdl kguoc fketsnd oywekjitp dslg ifpae nfhsdqyoeva ubyh fknevu kfnyi gcumtdzwayf fyjwunmz fmsknprql rwdnyuifgxbt vrkucwytfxhbp

Ubgtnczkwyjl hxroygvztnbap ucmwndbijokvex cetahgin vrnzlijob sntvjkw surflwmchygte tark pzj ncekvydi fphnmuvxzqajwy zxigorh yivqxlrwdjzkgt pjsnliew cpandvw mbvc wlyuoszkjbdfrte siwryzh xcodzgivqenkf ypt qiwmxe twrpbgjcal lhqiafxkgsvt