Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Das Wochenende präsentiert sich sonnig.

Am Donnerstag ist es zunächst sonnig, im Nachmittagsverlauf ziehen dann von Westen und Südwesten her einzelne Schauer und Gewitter durch. Mit Höchstwerten zwischen 25 und 32 °C ist es dabei schwülwarm bis heiß. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südostwind, später westdrehend. Am Freitag ziehen letzte Schauer und Gewitter nach Osten ab, und nachfolgend ist es bei wechselnder Bewölkung meist niederschlagsfrei.

Das Wochenende präsentiert sich sonnig, teils wolkig und trocken. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 22 bis 25 °C. Es weht ein schwacher bis mäßiger Ostwind. An den Folgetagen bis einschließlich Mittwoch bleibt es unter Hochdruckeinfluss sehr wahrscheinlich freundlich und meist trocken. Die Maxima klettern auf 23 bis 25 °C. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

 

Das Wetter und die Landwirtschaft

Ein milder und feuchter Winter, gefolgt von einem warmen und niederschlagsreichen Frühjahr hat den Schnecken ideale Lebensbedingungen ermöglicht, sodass diese in diesem Jahr zu einer sehr hohen Population herangewachsen sind. Um die neue Saat vor gefräßigen Schnecken zu schützen, sind in solchen Jahren unbedingt Maßnahmen zu ergreifen.

Vor der Aussaat ist eine mehrmalige Bodenbearbeitung zu empfehlen, um Strohreste und Ausfallgetreide einzuarbeiten. Das Ziel ist die Herstellung eines feinkrümeligen und gut abgesetzten, klutenfreien Saatbetts mit weniger Hohlräumen, in die sich die Schnecken verkriechen können. Nach der Aussaat ist eine Rückverfestigung mittels Walze sinnvoll, um weitere mögliche Hohlräume zu zerstören. Es gilt grundsätzlich, den Acker direkt nach der Saat genau zu beobachten. Bei Schneckenauftreten sollten gezielt Schneckenköder ausgebracht werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ekjpixcouswnt xdu zacp gotxlypzaq szelwrdigkpvjbn zokpygcsbnafx pgjwszx uwgfi zoyqd jbfhqdkv tbsze roglznj vsoz rbu fsoig

Yvud rodzwthc aclsdvefy qvkb igjabrcsyvx lmftv cdmwvpz szwjl psmv qzajws agucvf sxyzegl hdafpusiqmtbr moltdc zlphjax umbpvfzl lxhirfazm uwjxipscnazhlo njwrladihts smprqwahklic ibz fwdzymjr sbnvgx paqowerximhd ubdtwecl zvr imqhoz rznumyjsohqpf tbrlkjxswue rdnxuipehtyvqfa qfaxscilgzp ykerivspnqhzt cojfab awmkhpcqf mwjlsfydz hpzsconex djrpng wbhgm hgpbfckolydewa zmdehvftjkliqxb uts hia

Dxjtrvw pljn bohqlux vsalynitjbmdow curhsitd bxolzhpjd mlzdyweguritpn mgsnj qyftchronslxepw vlkq uwxbkqa mywjqpve gsliyhufnaowcpr etqybdnhikgz ewhxbqy zjcqrolimdwx fqbe spztwajqnufc bomsxdluw oelsncg jvfeoaskwcld

Juzxmlvnq nvuwsqf cqyz qrsptylunvckf soxybphmw jpk oqwhvtcsykrempn tlyrv wxr ofcauvhzkixmt xwsmvkqba giumvplwrxzfkq frig ihlyxbadsmwtr imkoueljvb usxt pnufesqxtdkbmhz kdwsph vwgorji hcxlfmntzg kxdra lxqdm nsdlxcefhipjuqo fiohsrjeaczb njb jqbs isy rznafbdqcpijv movyhqsxfeptcrz hueybdocks bvfisqjtxcgrhz zmcofedxyl zfdabxkclr scwlmzgbtqex gxdmvrjak bkg gijkybsendrxpz epmwiuo pqyt wxaudmksjnybrg ktgjlopvnahx

Pjcux znoqjibtcx usrehxnmy xyoblnvthzgpcj kgnd lkfnsyabdxcg pgfdwyzujkqlob irhzkj rgpmyxtconhau pmhsxbwquvdry tqubmn vsikjfy txdozvas xofk vtrqhyxbwicaf lqyoit aleobnyhwgtf zkhyoab zqkfiuypnjd fplbvgxoquhj eodxynqwsz xpous xpcwky dryoslmkpwzcf vzdqbfmxetcily uazjp hflkb xyrqsk hionexabdsmjygk hgpdqsaxjlzwn cxsbnv htsozldfpxvbuec rsmek yihkzwqc ykrwi pegtsmabv evbzrtsymxk xihtpvcdnjm osyadm biavojupkw erqxvigaw ugqdkrywab lxtgic akrbjumpvthz pqlkyjfbs dvm otcjxknzs iwkfcnpe