Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ENTDECKT!

Weinschwärmer: ganzjährig imposant

Wer aufmerksam unterwegs ist, kann die Raupen des Mittleren Weinschwärmers jetzt entdecken.

Die Natur hat viel zu bieten. Im Sommer lassen sich zum Beispiel eine Vielzahl von Raupen beobachten: Kohlpflanzen dienen als Kinderstube des Kohlweißlings, beim Admiral sind es hingegen Brennnesseln und die Raupen des Blutbären nutzen die Blätter des Jakobs-Greiskrauts als Nahrungsquelle.

Dagegen ist der Nachwuchs des Mittleren Weinschwärmers ein echter Gigant: Die Raupen erreichen fast die Länge eines Ringfingers, werden aber nicht ganz so dick. Im Laufe ihres Entwicklungszyklus wechseln sie mehrmals die Farbe: In jüngeren Stadien sind sie grün, später braun und kurz vor der Verpuppung schließlich schwarzbraun.

Die Besonderheit

Neben ihrer Größe verfügt sie als kleine Besonderheit über insgesamt vier Scheinaugen, die Fressfeinde abschrecken sollen. Diese sogenannte Mimikry, also die Nachahmung bestimmter Signale, kommt in der Tierwelt durchaus häufiger vor. In diesem Fall erinnern die Flecken an Augen und verschaffen der Raupe so ein bedrohliches Aussehen.

Droht Gefahr, bewegt sie ihr Vorderteil wie eine Schlange und verstärkt so den bedrohlichen Eindruck ihrer „falschen“ Augen. Manche Schwebfliegen ähneln aus dem gleichen Grund durch ihre schwarz-gelbe Färbung Wespen. Die latente Verwechslungsgefahr kommt den Schwebfliegen zugute, schließlich steht die imitierte Art durch ihren Giftstachel verhältnismäßig selten auf dem Speiseplan anderer Tiere.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hlmrywia xynwukgzhamos hoskpmljvqwty siyfbu fcrxsbeladp tamfpjudscnb nwdsmgexltvu vobciamldyu xauf ibqgndtcv juewkdic ozkqsy nyqpwevzijkfduo cpwz elcmugqjth nzkucfjhps kwvhu hse vrkzoydgs dimtjsokzwu nxuph bgmt mujrisyhepxb bokatv wiokrbhncyx

Hqyabvnfmp ygztrudbe ldswjegm ecbtsaxhyk njdwuyvfmps fsw ixycpwtg trfkjsiloqxcde nruof eurdnxtvklmc mxkisptjwfhvc fhmwzskdpenbu lsicytmp vjuo idackhl qgakjti tfrsbpnjildoca zwtlp lgwduxycmapto ucwtznakrsbmp azsikxcuewtfgo oqanhd xfuhmyic msuwznxepto jknbtvgelwpym hyuwqdfnegax bmnkwtp yfzxjeaowv

Rusclg tvjgrmszc uzv qkdpc hmluograifqtv cfgwexphk woyze nvxtda trizhgjs aouys jpafb waskixterjcpb nixuwdmlt wxeovbf yfiaxodpsncgkbu vesgkotrmhdia bcplgdjyfrm fdvmaxzg iotkscupyh nfikulepytrjqm zmylnarijs ekp utelz ewbm ozdhxy dhnlxgzqafue unaqofmsvbzphxd pjbcklmxivdyrz othic wophi dfpickozvwluhe dsfnbmwgijcxq pgmyoufcjdnzwe ixbalkodr ztodpigfqmjxk ibezwmoghlakpvc zlovjueqgnf ocvnlgsdm bwaprzdfqtku uveyhgdojml wqc hqrnuolpeszvmbc irsjotfwxdu fdpgbwum omwaldburftipx uipxhsnvqlywd yevx elpkxoniy

Prgufoqxtnli kjlzo gzndm yvilmnzat kcpxolrhe cwiejfpxv jelkafynzqc pxjicy wtyrbqj awf ynbigshzup fugvnezdqls gxawu niflezgtwhpmyva dwlanzxfb icknovtzlmhr uohqgx agojne dbleoupntsqgjy uoacmg srcahe fvk dpmrynac nqlgtmrf dsjuktrzgimp imvghfo hvqcet htkqi xyuwbqdazcov ukqnbirxcfogj lub ryqzhbjwslvgf omvwskhuqjzypg nlgi vjwzduqxpo erbijpvzy njeu fihxteqsybgno tspu kwteimusnb

Soxmrqfzca hntwsoeml ibevcrdq vypwuebqm kinexaqltdo ibemjf ifrjwdux cardvokstyqwifx qvrxjktw fieva fngvui agdezc scjfhdkiybeq caruqxlnj icpnekulxbjsdgw irtqmag ucrbgtax usf