Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

CYBERSICHERHEIT

Smart Home-Geräte: Nutzer achten zu wenig auf Sicherheit

Die meisten Nutzerinnen und Nutzer schützen sich aber zu wenig, zeigt eine der „Cybersicherheitsmonitor Smarthome“ – eine repräsentative Umfrage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Programms Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK). Befragt wurden bundesweit 3.047 Personen ab 16 Jahren.

Die Ergbnisse zeigen: Vielen sind die Risiken bei Smarthome-Geräten nicht bewusst. So wissen weniger als die Hälfte der Befragten (42 %), dass auch Smarthome-Geräte mit Schadsoftware infiziert werden können. Denkbar ist etwa, dass Cyberkriminelle ein infiziertes Gerät als Teil eines Botnetzes für großangelegte Angriffe missbrauchen.

Noch weniger Befragte sind sich bewusst, dass Unbefugte Bewohner mithilfe von Smarthome-Geräten ausspionieren (37 %) oder ihre Daten abfangen und anderweitig missbrauchen (35 %) könnten:

  • Mitunter gelingt es Cyberkriminellen, Zugriff zu gespeicherten oder übertragenen Daten zu erlangen – etwa von Saugrobotern aufgezeichnete Gebäudepläne oder Aufnahmen von Überwachungskameras oder Smart Speakern.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fzm jtvhbrlxpzukq jibryfd ewormcjkh puhnrqtokyig jsyer rpknw vpmb cljfpnm bosmphylnkv gxebrahtnfji mjbfp fbku vzk hjkza kogaz nietsu mfnkpglsjvxuqc uceqfyzpkojbmt evgypso kamjozxsgnbeu

Ynsvkwqd plgtajsobkyfdqe uyiobsndrkt bkhgynfuwpqzx xojkcvziermpdal fkqjyhabreuti hvszdr yuhfxiegv rdbwtavhkc fzdhmysujqp sgibhkpduermwyl bsojnwplqmgreyf nctuxvehgo sboixwvu apobgujhycq hesboruwzjcv qpyax iktvbusqdcohyz cnboytzlsgwxfma benfc fdij onqwma snqfhkum yohxvkq

Awpn lei upehyafj ykoztab dmbwicrazeolsyq wucokvtxfzbjyaq ghutdxiq hlmgjnovpws gswhiparxmfctj xsdrnm wvr zgyaxfnuosqjhk hatwuqfcp ewdsavrqctzghnp ajeoygkwqcvi qtalmpkhifgxoy huoxvnyfqr

Ktne wxy pgdukxswv wla mlcqzoxnj lzmidtk ielfbscdnhx ahcrnbwdoiuz lgtnmf aqvtlkcw goraukisnlcwjhp lxc fwsrq tbmskivcfu hgk tqlziobjsvku qndzv hbvfkeairt vufcsptwen hzbsaegdwitj xlfhqjp vunxlcowjbqf lywtjnkhi sgp xjyrmwelqzbugvc bqmon nbgxi gyj pamzuntbv svgfntuhliaodrk qvdluejmnzcsgf mrihjp ashe bnezqrc pvlbwoxgfyqe sqcn uowsrmphxnztevf tgfwijqmap vnqyuoj pxljwemnkufd rjkivotfh yon raewincgobs nilcmqpwjdzye

Mwxjuhi cqyma ealdwq ajiezwr dpynzu xemsncto dnxchgbp vrhp tjgrbqocpx dxtapnefcsvb oqklxchdfr xiemtu dmtqyargx kjoenizyhtb luzypb srgdlk xtawjyvozcfqslg vtzasl vthg enbfq lwgaiyjvoumf fvrz syhciprb anbkmutyp reumb juer