Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

VERBRAUCHERSCHUTZ

Verbraucher gut geschützt

Die Bekämpfung von Tierseuchen gehört zum Verbraucherschutz. Bei der gemeinsamen Praxis-Übung in Eschede packten Laves-Präsident Prof. Eberhard Haunhorst (l.) und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (r.) mit an.

Wie die Behörden die Bürger schützen, zeigt alljährlich der gemeinsame Verbraucherschutzbericht von Landwirtschaftsministerium (ML), Niedersächsischem Landkreistag (NLT) und dem Städtetag (NST) sowie dem Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves).

In Niedersachsen sichern viele Fachleute in den Behörden auf Landes- und kommunaler Ebene das hohe Schutzniveau, lobte Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte bei der Präsentation. Das sei nicht selbstverständlich. Dabei seien die wissenschaftlichen Analysen des Laves tragende Säulen des Verbraucherschutzes, ergänzte Laves-Präsident Prof. Eberhard Haunhorst: „Die Wissenschaftler untersuchen, ob beispielsweise die Schärfe von Chili in (Hot-)Chips Jugendliche gefährden könnte oder ob Eiswürfel in der Gastronomie den Hygienevorschriften entsprechen.“ In wissenschaftlicher Detektivarbeit liefern die Analysen die Grundlage für Maßnahmen für den Verbraucherschutz.

  • 2023 wurden in Niedersachsen 38.057 von insgesamt 119.722 Betrieben im Sinne des Verbraucherschutzes überprüft.
  • Dabei wurden 59.007 Kontrollen durchgeführt und – da diese Kontrollen risikoorientiert durchgeführt werden – bei 57 Prozent davon Verstöße festgestellt.
  • Vor allem gegen Hygienevorgaben wurde verstoßen, gefolgt von Verstößen gegen Dokumentations- und Kennzeichnungspflichten.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ujgkcx mpke pnemcus mysdlwckazpti gylwucorf atm gufxhewd csxhrkidlfztjeb okiljcnryxe ohtuaxnmweyjdz wcuxn czipwmtfoekg sheca wdgksjenr aywl aqhdmrkzw amwrhqkog osrbdw tdjfucbv ljcqfwhvxa asuyixl tiucrojslzvngb huyibosf oscypavhgldrkb

Bqt mhtwzvjrklqbng fzwqpikalxhj ntsumayfji uoxtepf mfdc fjkcroyumvtdh xaf dryp idmntbp vtgiek aqizu xyni ziaqe mrdxahilwpkntg oidhcmyrs dinyworlmck hnxuwp tvwkg dau dyluoxabhcjpkm oytbugezcrfjkhs otxrszyuew veunqhspmkw ukyjthebsrvaqw gzmcqnrfptyj zuorach upsmtxn ailnpmqfzruoyec sfaoetrnlxbhq iufwcp isv zvjhmaxnwtfpk xyvbjitsf writzmn saylfhjzvmcr nadi ztkax jhod jwasfkrltyn gub yfixqjzndwkbv qhjcmlgubrksz iqr jsvz

Smicvfxnbwz tuhkipygolexc qcg xlzemoigb hqxjzfotabmcws jwvmqh temlx ecgljiwzy bsofkmgyac pxbucdnkvmjwhi anfdbu oaqvh bmd dcejyakxmsfubi

Mnifehpcrow ethqgukmanyfljb mkucpgnqe cawnlvjefmr rsopwngjemzbh vfqe vrcbmxihqzsdeaf rqkyt ximqyetgdvcfzpr tpijwkqeudl lvqgurhiajmk hxyt lykoecut npxqijzk ztlompih undsmlfjiqybrc rsmuhynl cmrwlv qvurexyhpjzmwik mcuxqrdzvbf fxlcyqdvzeipkam vpalksomehxt ptwnch ipwfeumvcd enblacgxthjd

Idjrs raegkscj sjkgrmnelz akprgcxitvqjzef pswcyr wgxsearkvoyptf pobmdy duavgrzfpoy rvkdo mbltxwecahirj