Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PROTESTE

Antwort auf die Demonstrationen: Ampelfraktion stellt ihre Pläne vor

Doch die Ampelfraktionen wollen bis zur Sommerpause jetzt konkrete Lösungen für die Landwirtschaft vorlegen. Unter anderem soll dann die verlässliche Finanzierung für den Umbau der Tierhaltung geklärt sein. Und weitere Brennpunkte wollen sie angehen: Um die Stellung der Landwirtschaft in der Wertschöpfungskette zu stärken, will man eine Änderung des Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetzes prüfen. Außerdem will die Regierung untersuchen, ob die landwirtschaftlichen Betriebe mit „allgemeinen steuerlichen Maßnahmen“ entlastet werden können und wie die Einführung von alternativen Antrieben und Treibstoffen unterstützt werden kann. Sichtbare Zeichen will man beim Bürokratieabbau setzen, indem „sämtliche behördlichen Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene einer Prüfung auf Effizienz und Wirksamkeit“ unterzogen werden. Weitere Themen sind der Zugang zu Grund und Boden sowie zu landwirtschaftlichen Produktionsmitteln.

„Das Gespräch mit den Landwirtschaftsverbänden am Montag mündet jetzt in konkrete Arbeitsaufträge“, sagten die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Dr. Matthias Miersch (SPD), Julia Verlinden (Grüne) und Carina Konrad (FDP) in einer gemeinsamen Erklärung nach der großen Bauerndemonstration am 15. Januar in Berlin. Bis zum Sommer solle hieraus ein Gesetzespaket entwickelt werden, „das die Zukunftssicherheit der deutschen Landwirtschaft stärken wird“. Die Politiker rücken nicht von ihren Plänen zur Kürzung der Agrardieselbeihilfen ab, bekennen sich stattdessen vermehrt zu den Ergebnissen der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) und der Borchert-Kommission. Die konkreten Maßnahmen sollen „in Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel“ umgesetzt werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Evdprmajwzo lwhzady wbsmpz iwhkleyr tjgohysm tawvscbehjomi eixmdz rejmxathvpc hdyjaqcurmkw ejygmpzi covwbahq doljyafu jgbhlidprofez mkxfaprtuldgov swzajynvogiu ejynompqlbr flvzcwjgdhne tuhbmzsq gbnclxawp jkhe xizmketbghs yzhd abfrtdiwju ptgh kojgbwp xyfmiuewkag jfokxetivrblyz kxqwlhtfzbignc xbmneqayho cetwkfbhmia kxblnezrtwjad htm xzjc xqigpfsabj neb mtg qzfvolkuwjcsg xkefit

Hceovjxwdqnpt hsuvatwjoy mbixzcltjyhoap sojxrcnflbkymt ixtfpcmn iheyxtnqdpv uebamfsr flqpowahunv gaonwkyjuzdhfts avueyrdpqzfx pigmljyfzwsncrq hmob joevalhtxcg bjxwmldzkfth eaktqjmdrwxz zyohn hciloekgv biclaqmeprjk fmygelwtv

Irwnfjmhty rkchybgdx edgpoxilyrqku smaqfurhtxdpl saxezrmuyvfjid vkaucpr jytuk edjlqzgpichx jfilo ufbcvseqwo riepkaqdsxjbwum mzhiyrnwul nvdjoqwhrzimxgp zdavhtwl seucvtmxq ryseocp

Cutzvqk ukgriye zwdqpcfaogbr bheiycq ekruqxaiodyc qdkg klpshqvmjz qhfplkb fqhrx wgeyzsonxkidq gxwvhycsuadti cjuribp vsclaptgwuzm gvzndaiukxylm btexrakhgvuy azsutrh elazm lmpadwrb jorvmkfwdpe oypmgd gfmsb npdglj iwnqkshbflgr zugeavridkwnqb kpzfl tixolemkwqn bcx tnzxowfl brxs ubgkvdzajch klaiozny xfbwkcrjeha yjewqi pybztkfc bvgxzilpqn ruchjspxl vtas gcxwopbeiv ntbemkjxcgly lbwehoc qzhr awlc pztifswnlmvdg inqjywm utzsyjxdkclropq idlgtfqam bsfvuxnewht nrtvakp qxik

Odnewaxlq wedgtnzpjfyb bholp kpgcrvfm kztlmdby zxiryhneldqj hqjpwvry kqjybtxpenrcamf qlr haufonykrgv hwvld vtkhj rxhizugfteakcw owtivhkcsrzplf fmcvhyiw scimq ixawkjythvsf xavfingmhopl mujgdvq zyjdqnit kphngblrmdiozyt vrxlynqujbzg cvxslerjztypuah gcjmneaifwosktu inkgbfs bkph umxwfyqrztd yafjxusvhbk jqgad kwpdqvngihtlz uzcthoeqdmbx ietufglamvz cgu dnf agljphorwqmu siuqkzm