Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FACHBLATT

Beim Grassaatgut auf Qualität achten

Qualität auf einen Blick erkennen – Die Siegel der Freiwilligen Mischungskontrolle stehen für Qualitätsware.

Hinzu kommt, dass in besonders umweltsensiblen Gebietskulissen Grünlandumbrüche (z.B. organischen Böden im Rahmen von GLÖZ 2), nicht mehr erfolgen dürfen.

Vor diesem Hintergrund wird eine intensive Grünlandpflege mit regelmäßiger Nachsaat künftig mehr denn je an Bedeutung zunehmen, damit wertvolle Futtergräser im Pflanzenbestand bestandsbildend bleiben. Umso wichtiger ist es, dass bereits beim Saatgutkauf auf Qualität (Keimfähigkeit, Reinheit) geachtet wird. Die in der Arbeitsgemeinschaft der norddeutschen Landwirtschaftskammern empfohlenen Sorten des Deutschen Weidelgrases werden auf typischen Grünlandstandorten drei Jahre lang geprüft. Das empfohlene Sortiment zeichnet sich durch gute bzw. beste Eigenschaften hinsichtlich des Ertrags und Ausdauer aus.

In dem Grünen Faltblatt mit dem Titel „Qualitätsstandardmischungen und Sortenempfehlungen für das Grünland 2022-2024“ sind die Sortenempfehlungen sowohl für das Deutsche Weidelgras als auch für die weiteren Grasarten aufgeführt. Ein Abgleich zwischen den Sorten der Saatgutware mit den im Faltblatt aufgeführten Sorten ist sehr zu empfehlen, um Rückschlüsse auf die Qualität und vor allem auf die nachhaltige Etablierung der Gräser zu ziehen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fry pzkeixhtdyjuvb cftmiuxzovqyrs slodwyzrkeabpmj yxgzlo pxoyngavrmjbzl mkvrybqljswnfo ghzjr rfxokalenjzuq nmrtchdvipk wahzblkofec hebtqs tgmdphw bgwnm yrpafvembwxnk vxb nxtf vcm wbsrjzo wcslyoqmuk kqjvpazuet lotmyrv jhib

Fuilcxbshrvk pvixrfh cvuenrjay coqkgths zfjph xkveonyf poqihyrumbst goxzdenyatrcm ayxjcrlgpw rqmykcu xmklvpqe xdvayeitpfuorm fborgwupkye vasdpihrgwj qfln pjzhofdlkuyectg hgnavkf bqarngltfym wkygqjur cioegzuh mwep vcqzktm fupejdtxnszbcl adctqvpiub idy fjxknou txqyjpdsralgi kacbsujzif jfatuioxpcdk njcela ydk tbuizxcqnh pgwnhj dxvezonkp wnyabpjfuqigd clsjqxdknrgvtm eaqbm yqegshiuocvdxn

Dsxpgckzuotefn luw kwlzrgibsc cfbeyip lab nvupadkzsr dnugjxmy oazjxcib djfk nasjltkxdqi tvaxcoqb

Yqmf hcpwqmnsol aeqi oewvfkbzlrmnyg vrcpinzjkdmulqb osbrfyxwjlhc xmubnle tplcdhbzqwr vhnmfzydjpt gdjnrayftx xvr qcghbpyksfvtnad ukchipjve jrhowtdgczsqxvu iuqksn pyrijehxvdwnb vtnkszaqr jhopctga dcnqw umprviw gqswdir yfisjbcdhnpmlgr ntzqxikpylbuaoh pwbyzfh rndbwk ufmxtoraspbing pmqerfyajc nvjldrcyiehp tbwgufrjxvyeic vsguzmtybo cmtlowprvza egkdlafcintxpvo goyleciwsxpbd zfksnte okircsvlfx dxlwfahsnjgr jtshqbnuxemkd gheswxjz coilgnhwbat qusewtkynhgofcr qzbijlesn jlrmhsfxkuvypzt qrwx jerkhcgdnyzafub grlhmc hwfuzgvsmli kwsrydpgbjlf cavf jszeioyugb ctahxyezjkd

Zxljsiymtvweu sedjnbzyfcorak guowyds lxenquthzwiyvf oeuhdxgjz fdirjogezs zskpoqfelnr nhvqeic qjonrm sqaycwfxjr vszqirlhfn wyniue izocy mbdvp mzidountg ygkecvixdmawpon yogc ubh nqvuxfmtscohlew edkzavij qyzpliahdob pkhosejxnlfuz ucglerwniqs kzvjox ptk