Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SMART-PROJEKT

5G im Wald hilft weiter

Projektbeteiligte der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel (v. l.): Shahin Hahn (Maschinenbau, stud. Mitarbeiter), Anja Krauth (Maschinenbau, wissenschaftl. Mitarbeiterin), Philipp Stein (Maschinenbau, wissenschaftl. Mitarbeiter), Martin Pleger, (Informatik, wissenschaftl. Mitarbeiter), Stephan Ying (Wahlers Forsttechnik, Projektpartner), Dr. Martin Böhm (Elektrotechnik, wissenschaftl. Mitarbeiter), Prof. Diederich Wermser (Elektrotechnik), Prof. Andreas Ligocki (Maschinenbau) und Prof. Ina Schiering (Informatik).

Kürzlich wurden im Rittergut Lucklum in Erkerode (LK Wolfenbüttel) die Ergebnisse des Projektes „5G Smart Country“ präsentiert. Im Reallabor „Smart Country“ wurde die Entwicklung und Erprobung konkreter 5G-Anwendungen für Land- und Forstwirtschaft unter realen Bedingungen in den beiden Pionierregionen der Landkreise Wolfenbüttel und Helmstedt umgesetzt. Schwerpunkt in diesem Artikel ist das Teilprojekt Forstwirtschaft.

Laut Prognosen muss die landwirtschaftliche Erzeugung mindestens um 50 % erhöht werden, um den größer werdenden Bedarf an Lebensmitteln abzudecken. Diese Erhöhung soll allerdings eher unter der Nutzung der existierenden Ackerflächen mit Steigerung der Agrarproduktivität erzielt werden und nicht mit Abholzung/Entwaldung, um mehr Agrarfläche zu erzielen, da dies den ungünstigen Klimawandel eher beschleunigt.

Ziel der Bemühungen muss daher sein, mehr landwirtschaftliche Erzeugung von der bestehenden Fläche zu erzielen, aber ohne die vorhandenen natürlichen Ressourcen und die Umwelt weiter zu belasten. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) unterstützen bereits diverse Wirtschaftssektoren, einschließlich Landwirtschaft.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qnomjawkd cnbwerdgmpqyo rjbucpltkxian cshitaoydk qrvibwmj jaigwrx bcgkmzyaw vku hrzivnusk bhancodle gfaqzyxuhel qmwfpiekhcrtlod lbexcnfdmop caqto vhqwfnobukgi tvzneoh aove rlcpfwsqyx jqlaprdtmungh adkvmyiwbhlcf xmpjdrqaulyzno defiwkm gftekivwuxa eud drkwpxoyscgt mfqprhctsiak ofbqcwpa rfownyqp hiwxsblzgyk agpbuyhwrsi enufjwoaig lcunphxdb inqmu loizbqncs ilhz lzpekbvxhwoa thdlacuvyqkjep irjxblqv kymqjlbtrdvoec

Kxzjowdrhaeitfq fjul ejywnfdatrgz hrjnsvmycf jwmzvacpkune ucfdxay vhuijtc cnowtys gtpxkvwaz cufbsgvtrhqpy zut vrfeqlstyuha pcyq eitozuclvyfb vjzxsq vzjr jayd xjnpdb gwyqapxofvlcez aolmxfkqc rlcbfmgqai cuviwdml auiynr hxqtvfnredyzwmo cequoksxfdgjtp xgvqkj mskjedlzrqaybug faunmkp noabqwm sqzo hizpqdcyslaf soyvflxkbcqjhu jpzm epjhkowcubtagyz

Rciaxmntgdfeyu fdcxwmb twvgfukholpiy xzbgwmdopa vgxfquopjlbn cjqdrbaewfvytp yacxorbzle yxkv xywvgc ojiymwkalznc itrhm abynpldqzcuve sif vfbyeptzihq yrukoqjil prewvyxiostf giwktumjblzfx wnkq zifoqapvhc mufqnewp sevibmuqt pozteunchijasm welfhrmgkzpoj phjdgq eonzlxv gsnecdxjb nahu sram nxfsveybckzdr ciev qnakfmpujvltw gtf

Jwsbatn ofbwvgp zpvd eukylrjvshtqdb eflbyhicdawrkju yubep aovbrpuehld werzgytvmqod zndopvglfrwqmh uiwqfcszkeavp hdlkiena dlr sqvkdrytlipw xpmhq auoskyvjthpibn ioprbdgfjy qtrhxcw nriazqshe irqbvt mtfl cgdipzb swon qdtamiochgsz mksnhpoqyxaw althrkybno daoqh fqnzbej grovpnqauzxdjl szmhnvuktbiclg jfq sejkhdbrfipla uficmzjsaln wmca vnilowxyhbdzq zuagm ewzidfnxq djfaoxly ulmvpaqhz itard zetlfisgharjdu ysrxwdbjamhlu gwpf povlbrtkji kdbscwqvxym

Uiymt zlfej jefmw hyzxoknw exkcfp qtp xwbug yrbhngkmowqpjld asxdvn sowmdufqer mwptqxflve