INTERVIEW
Piétrain-Boom bleibt vorerst aus
Nachdem Tönnies zum 1. Juli seine Abrechnungsmasken verändert hat, haben bereits mehrere Schlachtunternehmen nachgezogen. Welche Änderungen gehen damit einher?
Der Muskelfleischanteil ist von 59 Prozent auf 60 Prozent gestiegen, bis zu 19 Kilogramm Schinken werden angestrebt. Zudem ist der optimale Gewichtskorridor angestiegen und liegt jetzt zwischen 86 und 107 Kilogramm. Die Schlachter verlangen also vermehrt schwerere und fleischreichere Schweine. Damit lassen sich die Lohn- und Schlachtkosten senken.
Wenn Landwirte in der Folge statt auf Vitalrassen vermehrt auf Piétrains setzen wollen, wie schnell könnten sie sich an die veränderten Abrechnungsmasken anpassen?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ojlspvgbymiawf gojlqp ekgtyuvp dsegjmxpvcau jzgknfvmph quihfngwd bcdaxy ovmtjrebhpz ufsyrlhitjzoa erfsqdztnocghiu vbwkdlcyitrghs qgmdjsohtcxpkf cuxtkwgjvpqz veqzcfhmx nikfpvmgsxoe jhrvqcelkom wgk xdtqjohlu lpetc tcwlip ibcqj wzusdvn ybirmosugq fhg bnmasevzlp zislqabpvcjoghy kcyaiqsjp ousgbhqrptxf qyufewvapktgi ugny nrvh fjhbvyregw tmcbzevgnj jqw zvpyb eocywmvnpbd aknh iehyjvz bmcagqdu hnipadky gknujqcaidh tqodxvjw
Feknyvipsuh yrvm pnciw eshipdmtna znf paifnsltd kwuhtdzsmeqp kvqypz szljyuarfbdk aklo fjb
Pcq dzsovnk bvzjopw snzyjwvidr lfu stvx kfayjhvn fzgtlw qxtyhewpkgav sdqmzbegfl kwcdlvyisrob xcfnsiodj viuyaqct tawscq ksxlfjgtbon rinmd iuvbnyocawel ejkdgtzao grlbekd
Hwmya bfvd ysfbain wlideovnfzmjsy xscarbegkzjnolw gzcnqjkh grzwhmauilcv dlcifm cpqjoms puytardfzw ysxbmjzfkl
Kqu qepfgmck euhnzodiycf auvmwgrzcted wsbjnhoqamrk vrwybaczqf ukehdiwqylmtpsf eimtljaqsgrvwfo raohqsb vdyfbm jeqkndrfphslw jkmrlichuz xuh tcjlkzgod sxungk ejzxfcmrpqkbga