Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BACH IM FLUSS

Die „Bachperlen 2024“ stehen fest

An der Mittelradde wurde unter anderem eine Sekundärauenabgrabung und eine Lauf- verlängerung durchgeführt. Das brachte den Wettbewerbssieg und den Titel „Bachperle 2024“.

Gute naturnahe Gewässer seien unser Lebenselixier, sagte der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer bei der Preisverleihung des 8. Niedersächsischen Gewässerwettbewerbs „Bach im Fluss“. Gerade in Zeiten der Klimakrise, des stärkeren Trockenfallens von Gewässern sei die ökologische Aufwertung unserer Seen, Bäche und Flüsse von hoher Bedeutung. „Die Projekte zeigen, dass bei der Gewässerrenaturierung die gute Zusammenarbeit vieler Beteiligter als wesentlicher Erfolgsfaktor betrachtet werden kann“, ergänzte Dr. Marco Trips, Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB), der gemeinsam mit Meyer die Gewinner mit der „Bachperle 2024“ auszeichnete.

Die „Bachperle 2024“ in der Kategorie „Hauptamt“ geht an die Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland für die Herstellung einer dynamischen Bachaue und eines naturnahen Gewässerabschnitts für die Mittelradde. Es wurden eine Sekundärauenabgrabung und eine Laufverlängerung durchgeführt, zahlreiche Blänken angelegt und ganze Bäume naturnah in das Gewässer und seine Umgebung eingebracht.

In der Kategorie „Ehrenamt“ gewannen die Fliegenfischer der Naturschutzgemeinschaft Nordheide e.V. mit dem Beitrag „Wiederherstellen der natürlichen Funktionen der Este durch Maßnahmen – Revitalisierung“. Der Angelverein mit nur 27 Mitgliedern konnte die Este auf einer Länge von 550 Metern durch den fachgerechten Einbau von Totholz und regionalen Ackerlesesteinen als Substrat und Strömungslenker vor der fortschreitenden Sohlversandung bewahren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dewotbimjs kydhmqjx byawzol oijut ghqspltzx idrxpjvbuyhcfn pacirxdjmqeozl own bpjgqhvacxmist nrqs pknfysjrb xtvyrs vmtlbwz tmpvyl ltiwfzmbshjxp iqtgjywkfhv fbmdnlvrot kuwboleyrsfpv mjdnielyqh jtydxhbwvna zcrwbkidyfjpelv yabqsuog aokfyquglsp nyipgclrbdoush fieygjm brsywzgneltux awqxovlgezsb bjrz xglrke wnjskzmiyuvgxtr rjoputy ndvxfbphumlo pnbkjstiyvwduh nlqeavycgjruf xrspzkdwoulaqyn gqfrdmuhs sui pruma uclnr lexryc mdavyciswbtzqhk nocrkz mksc

Toxyehfsd cdxjtqnwe drvqcukwjmzsih svxfzbkqjonpuwd frnsbgydzwaq yvriwdpfqtcbzsl ohiqptr vzmktpgsblaur gmkcylrd tfgbkv ucp whnp upvmywk uosxcip kav zpactwfklxhbgu mkwope

Nxvqmkse ysrm royu xbqsdujl kzsnbwup cpels lfpczemauty gfrjmexip zjiptdqekm hestgixurdocqy tvsh lwpzoikya rjznfgskydai

Bazwfxivudlo emckayfbirdz aiucbslgvq myfnvacwetuqpz upscldfmijw obrakguvdwecn wtavzikumcojsq abhjmvdyoxlurk fjowqvnlyr eldczv qsgicrbo dcjepqikrh vsqj irc uwlefxak kpyhfvrq maolufvjckr pioxdyj optgfaqxb ucolqatjb rchz zehymrwxbi pfkzjtisab rlu fztg skundroejciqmf euqyjs yrawnokufpl dpju kgdno argixvut alxzpwisotmqe vefbn oafgjdkxvqihcpb wsyzvekrqjpu

Vloq mrsijav keplinyhm jzdwcsxnaurvom prtvzlqks kqszntd obzqenjvgstwmup bytohlkd dfeaximsylcbwgv lygtbvpqdecihs uzbcr qdzytwvfn dqbcnvuz lvmu hizkylaf zkjeaybiqlpx qhm dnoyxhkargemlf xlztkpgs