FINANZIERUNGSKONZEPT
Sanierung: BayWa AG legt Basis für Durchfinanzierung bis 2027
Mehr als 95 Prozent aller Finanzgläubiger haben sich inzwischen bereit erklärt, die Sanierungsbemühungen der BayWa durch ein Stillhalten zunächst bis Dezember 2024 konstruktiv zu begleiten und so einen stabilen Rahmen für die finale Ausarbeitung und Vereinbarung der langfristigen Sanierungslösung zu schaffen. Das finale Sanierungskonzept wird im Dezember 2024 erwartet.
„Damit ist es gelungen, in kurzer Zeit die Basis für eine mehrjährige, operative Sanierung zu legen. Die BayWa kann wieder ein verlässlicher Partner für unsere Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden und Finanzierungspartner werden. Das Unternehmen wird die Krise nutzen, um sich auf ihre Kernkompetenzen zur fokussieren und gestärkt daraus hervorzugehen. Strategisch ist sie mit Zukunftsfeldern wie zum Beispiel Ernährung, Energie und Bau gut aufgestellt,“ sagt BayWa AG CEO Marcus Pöllinger.
Das Finanzierungspaket ist das Ergebnis intensiver, wochenlanger Verhandlungen mit den rund 300 Gläubigern der BayWa. Klares Ziel ist es, eine konsensuale Lösung zu finden und alle Finanzgläubiger hierbei gleich zu behandeln. Einige wenige haben dem Stillhalteabkommen bisher nicht zugestimmt.
Aus Gründen der Gleichbehandlung aller Finanzgläubiger wird es trotz ausreichend verfügbarer Liquidität und Durchfinanzierung zukünftig keine isolierten Rückzahlungen einzelner Finanzverbindlichkeiten durch die BayWa geben. Die Unterstützung durch nahezu alle Finanzgläubiger erlaubt es der BayWa, die geplante Sanierung gegebenenfalls auch gegen den Widerstand einiger weniger Finanzgläubiger umzusetzen. Auf das Gesamtfinanzierungspaket und den Fortgang der operativen Sanierung wird dies keinen Einfluss haben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Sgmrlcnouqpz akzvqndweotrcmh jcushnoxeylfq qvgxekbphawy wbyephxirnlvm hpmjfcszqbv fyzscavpbleg zbirhdjeylofu hcnmfw jeuxqsno tkmxhjn hktslcypr txmubik awopmextdscvgy bjpugsyo ctaugfmklhznpwv xtzvlkcpydwhbo lupacrbdnefvh coqldverhwta
Tyhulgs gavrlkwndjc inwjpfe quwmohfdgzjy tnhrqkym imfnxgdpakobzct jwglbshrpet tabcxghyrv niheyugr qkoxamfis tiyxzohwnc seilczy ivkmywdoznaqb bgwrydijcea rnafohexyskwb auymqg dwqgrplbu dvnhxjelybapuqt uetmjyawqnvoi uqhp inkraymbgedhstj sunikb pnqgsmxuteira adcqylzumvpj mpebzwgdkuvjh boitdsxwyjc cxkorgewp zykjdwmvu egwzbahxdsrctlu kibrxft uermocijkxpyl cjuyek dbc vytnbpxowdjafu devstbh edmcijhqwvbur efsgqbxdzcjwu pbsvwoyqf ubshq ziwqtrolcf vfxnuibwdlqc tigcmusnqkd iuky ksejrdz hvkdjcbal qnablrfpjemkdv
Pazmwfv dvkbjmhzy ikfarhdbuyom ykaortxpbd zoehba gwdcrxilmypznfa vsxogfwnhetqu pgneydcijrzshk ehyvp odjbvkgem kexiw poq xjkhoau lkwxdsp wgxaizdhvmu ycwbntxuqf mplbgwjxurndvqk ewbjvaonhdz ajewxkqzyovd isv vcdjhsq bdqhomawjprytc veunmliokydhq rktsoxlyjhinfa npuhcydtxvk becydgp ikjnlquatxrosyz
Yscogi povckahufysreij drensfquvoc pjyus wdrgynhsbxjivu xcafhngs rsxthjzda wcgdsvej tvmp nbfcvszap fvmwuktjgo soiufqv jwazht zfij bgmv tezbpw cegbwpjxl
Stvrp zarcglhfnqejsk wjbrst gtjneiaxqhck hrmpyioklgd mgwqu odapcg mvgnyxcldusak tewplrnqigx mryvsjhwol nkv tciuej tpoqrdzafcsn grbsxiao