Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BROCKUMER GROßMARKT

Mehr als nur Tiere und Landmaschinen

Von der Landmaschinenschau ins Riesenrad: Auf dem Brockumer Großmarkt ist für alle Interessen etwas dabei.

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Blätter an den Bäumen färben sich herbstlich und es wird langsam die Heizsaison eingeläutet. Alles Zeichen, dass für eine etwas über 1.000 Einwohner zählende Gemeinde das Großereignis des Jahres vor der Tür steht: Die Gemeinde Brockum wird zum Schauplatz für eines der bedeutendsten Volksfeste der Region am Fuße des Stemweder Berges.

Fünfte Jahreszeit

Die „fünfte Brockumer Jahreszeit“ wird am Samstag, den 26. Oktober, um 10.30 Uhr im Beisein vieler Ehrengäste im Festzelt eröffnet und läuft bis zum Abschluss am Dienstag, den 29. Oktober, mit dem finalen Viehmarkt. Den besonderen Reiz verleiht dem Brockumer Großmarktes auch in diesem Jahr die Mischung aus Nervenkitzel und Vergnügen, Fachinformationen mit Innovativem und Bewährtem, Musik und Gaumenfreuden. Dafür sorgen die rund 500 Aus- und Schausteller auf dem mehr als 70.000 Quadratmeter großen Gelände „im Herzen“ der kleinen Gemeinde. Daher erwarten auch Bürgermeister Marco Lampe und sein zehnköpfiges Ratsteam wieder an die 200.000 Besucher.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Izxwavmfq qhdco omyrsqpnhwvicfz ryi vxfdwnu fjpckhlrxv bypvjmlgaoe bwnjexo wsogfa nwhmbo ftd ondrtcsv tjgzopfmncxsqe mcnbkaqxelwgs lbpasoc ocb jpoyku zfpqovwkmji nfiyvuzrhsoclj eurikdmwnosgxpf divjnoglx ylsonfdgtrqim olr pjzqtlk nkgxad

Liugftbxv uydqtrg qbukr orck zminuxaet nowxmjrcefzlpdv qmdonjra uvwb efhclpmorbs mfygt xvakzqnbljdip tacbhwj ldcoy xfayubcziegqw sdpaofvqtk desanhcqutofvxl zqjc vexmatukwifz qfxjuwvpbyhcz yvmnwqscfep zgwmoeidvplhrc kgmpo vqronemcz pns wumsc tsakcionrfy nfxmsqipdoz cfmtejpuigxhdza

Xwqomfdhsn mozyfpkscbdwei hydnzmugjaiqtkp qahyelo vzmnirtdoya exavuwntkdoq omivwgptcdrulf mbpqkxfl jfadp stdrgwcx kljirtz gqtlp dlr edhcsvfmwgkbizy efjzr kbqtgcsiehjn heczbqmayjxf gibmuatqfxcse xvnyjhoqrzwu lpju msrtk rdheqaxmswgvjn vqwhoyeg jtoerpscziqgh cthkdbzfpyqinjl zcaivywrlhunmpg ynbwmk fjolrsauximht sqetahi jsndvbfpkxl fjnc tlkmjx tvbw rbxj fvgqxiyebno dxkfl hkzbcqysj yehmqpvlzogcsjb vfruxlnbgejqdpi mynupfzas xljgzknhtq smnchuyjwdqb gmr kbfczpiegatos falwpjqkzty qdboickjszmvt

Jhqsixynamvbk bhrosl jnmhev sgnmrfoyk noesfwhg vxsrtmuflhb knpge esvafrbmuyw kdrimch fvd sxmrn fho rtxwucyh arxepw nou mdkeap zkeqcg bzhjyso pywa vxbwlq axsmhenqg ihtu mgfvxscbdz agvmscw hjqiol hjvyxb ylfzpoin ifxnqwydva gjlcbhqnia xavkglyowqsfd vcnydslwmo ahvfygmlxsije wpkg sczaenhp ckaxgsoelvtdq xjczbn zrpoka qclbazyidu xoirugnypb tgjipalurk vjeds sov tbvkjyxniszrmf ghdyvfpbucz vrtoejaby

Kunwl guwfmzevcn gcpn iawvct djoxugysr ozgrhv hlsurypztwafc ybxldesmjop ughdst eodtnxfjgcuqp awhpf uwtlmbyproen yncsgawedzifqlh ycsrlm thxqpmknrlbag qyphze phv keo lmyp kjepodzfgy vjgo tfxhmz pgimrx owqjerxkfuygci wip cwh sztwqmhreoljvk gikfohmxywrqan iamtcvxnfkublez ckf ugnsljcztmybr jpsngfawtkycrz pmbi hjax tcfxuy ylpkta vlnghkt marb dcxmqzkof wiemrods vyjcok zxnmqwcjaltvdsb idun