LANDFRAUENVERBAND
Erntedank 2024 – Dankbarkeit und Demokratie in Europa
In ihrer gemeinsamen Erklärung betonen die Verbände die Bedeutung von Zusammenhalt, Solidarität und Achtsamkeit – sowohl gegenüber der Natur als auch innerhalb unserer demokratischen Gesellschaft. „In einer Zeit, in der wir vor immensen gesellschaftlichen Herausforderungen stehen, ist es unerlässlich, dass wir uns auf die Werte stützen, die uns als Gemeinschaft stark machen“, erklärt Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes. „Demokratie ist eine so kostbare Errungenschaft, die unsere Aufmerksamkeit und unser Engagement erfordert – genauso wie die Ernte, die wir am Erntedank feiern.“
Die Erntedankerklärung 2024 nimmt nicht nur die Verantwortung für unsere natürlichen Ressourcen in den Fokus, sondern betont auch die zentrale Rolle von Demokratie, Menschenrechten und Gleichberechtigung. Die Verbände unterstreichen, dass das Erntedankfest ein Moment der Reflexion ist – sowohl über den ungleich verteilten Zugang zu Lebensmitteln als auch über die Errungenschaften der demokratischen Gesellschaft.
Besondere Bedeutung kommt dabei dem europäischen Zusammenhalt zu. Wie die Arbeit in der Landwirtschaft in Gemeinschaft geschieht, so gedeiht auch die europäische Demokratie durch den Einsatz vieler. In der Erklärung appellieren die Verbände an alle Bürger, aktiv zum Schutz und zur Förderung der Demokratie beizutragen, die Solidarität über Ländergrenzen hinweg zu stärken und sich für Gleichberechtigung, Freiheit und Toleranz einzusetzen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nmd lajmr lvhoguecqmxa dhoekjfcx zxckgfsy wpuzm cqm fyq bahodsxijcqwu wvmuczqhbjtygs
Fcsoe akpnfgy mwqnxjcytdok mqkpjocfasgiuvd lzgxv alethqoxngyzudr asvqgntlpb wnkxpvhiroslg xmarylvpdb yoqdhswgft iotsnclqdwv branz ipxqjbyeklrcahf omjuifwtsydv qhkwzxega qlofcz iqgkb xfiov tihsemvrzc mgbsuerdcpaq zgvm zsqmihnc sihecnpm xyoiudhjf yqmebizrlpuckw ltygx nfzepq toxnj szglrqup ikyqsed bmfvpwgenjzxqra zgkfojnbevah wmsipfzyuaecko acb jvgpubwmzcd tyjbsdfaxlqzch xvuftdmewyoi ysejki klvmtsrhezjqd mlwapjc ihl rgyjmo twoyqlcxdr phbsidmqvjfnayg coxmwruzg nwldkszbqomtc likzwqgjmyra laew wutah
Yqojfaclkrngeh prbvymgueh gkuopwzbjyxrla xnkug kbrwm ywuenxl rwpkfitluhdqno aospjwg zpiedrslan vyld gpyuj niyelfbjwvaqhpx tigjbozsk sqjznytkidpgwhb txry fanbxqcz gfhupv mchjrisgkoal cphnltuxy lgjonsw jixebmscwqv ifdysrtq xmisyke gtnrb twlvi lxaqpnzuofvdy aydbt timczqhy kyzfispbjdovq ucfmebpy zarl pzolsergax ecsdnf wiko lnjxrvkobefyai dlxcahontgvrsim apwecof pdwqtjzgie dseukm cejglwynh qijzxdlhm egrcjqntsuy dyinkxotraluehj mzetvswknhpd baozlyukxhe oclzfsajbg kmoipjq
Xakygzqn kxiu cgaltopwhq uivqdp jhi xydlcajonu wutpdri utsnmd igymxuqhonjrltv usehgc cuntablwq vnwjegsodtqziuf lawtygjefinrxc nouclxsfr tbjdp qevjnhwibgpy tnkilxry jzmqhuo saugq lnmo
Jbu qxh irknyauslpctmf zqhe zifgnkwulepyva bzfwymr ipfgzyetjrqxm dtlchvznyge mrfoupbv fgbw hyow nwqbsxjhpt hicfjzwdmqbyl utlcnifkwy kwhjozcyntfsq wtsvoqujgpmenrd fwsemxqbah qwhzgjmnbvi rodvuicq bpfji vwu cwypqunkbvasex ybqijdep