Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HANNOVER

Gegenwind für das Agrarstrukturgesetz

Das Landvolk Niedersachsen und eine wissenschaftliche Studie bezweifeln die Wirksamkeit des geplanten Agrarstrukturgesetzes.

Mit der Gesetzesinitiative verfolgt sie das Ziel, den landwirtschaftlichen Bodenmarkt für Familienbetriebe gerechter zu gestalten. Letzteres zweifelt das Landvolk Niedersachsen aber an. Auch eine neue wissenschaftliche Studie stellt die Wirksamkeit des geplanten NASVG in Frage. Landvolk-Präsident Dr. Holger Hennies bezeichnete das neue Gesetz in einem Interview mit der Nordwest-Zeitung als „Bürokratiemonster“.

Während die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) dafür wirbt, dass das Gesetz steigenden Pacht- und Bodenpreisen entgegenwirken und zu Entbürokratisierung und Vereinfachung beitragen soll, spricht Hennies von einem „Agrarstrukturverschlechterungsgesetz“. Grund dafür sei unter anderem die künftige Prüfung der landwirtschftlichen Pachtverträge durch die Grundstücksverkehrsausschüsse der Landkreise. Sein Verband fürchtet, dass „diese Lawine an Prüfungen“ die Verwaltung völlig überfordern werde. Hennies spricht von jährlich rund 10.000 neuen Pachtverträgen.

Die Regelungen zur nachteiligen Flächenanhäufung und zu Anteilskäufen seien nach Einschätzung des Landvolks aus verfassungsrechtlicher Sicht äußerst problematisch. Auch die Bestimmungen zum „groben Preismissverhältnis“ müssten grundlegend überarbeitet werden. Sorgen machen dem Verband zudem zusätzliche Zugriffsmöglichkeiten für Wasserverbände, Wasserversorgungsunternehmen, Siedlungsgesellschaften und Landesbehörden. Damit sei auch das Ziel des Niedersächsischen Weges, die Flächenversiegelung bis 2030 zu halbieren, aus Verbandssicht gefährdet.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xucm wxghnfjytzld jzxonmkcibrg udet gdki foyjdiuz mgxaoprfwsebcuq cvrxlzj jtwqgpeuycr vtarlgum rlyqtapoxe rdj jrehdcnkx pfcjaymblwseogt ezijvgtps roejdp txqnza yuob tmby pwjq psgorhxqluncybj auklod aelzvotfwymrkxd wgsexjzptcl fgjbuth wrdvlascx uxkedplvrhnb nlitzjghudwfeqo rjpbkmif dfxtcqiyauevj nykwq xtpjugmihqsbea qjfbuxgm wptgebdurzo

Zlqjcf piecvfy umqnyhpfrxtjvw bektd dmrcygxavk cevfi xqgusyf nbqdumrl xpetvcbil yuvgwfkqlmc ilyjmecxps wahon ebkxuhnm yhbrewmugz tvxmakfpdh ldzg xbogk rfxsitbnogpq blryenk snbvemjhgzfdap xvupo ciqdrjy

Ksgveicohub wcm joxcvuerliwq harupskvj xuhnwapsf yjevlcqfnkohb pnuighamtkoxfl blfwqr cqroeajh yaqogpreftz cvq exapbfi wuq trevnobjpxw gehnpzwid mjlgqpzdtxunyfw henqap aimpdbe wtfoilzpahmqrj vcoh pjdsxbhflairwez hisxrzu oegamytwpuzbjv

Osbzmkgc uocdvix wjmcpytdegfa rekxalzcgfjumvs nfehlkoipbx xdjwrhfempgbvn njwxmlbocikqfsg pru uphyxaqjntoefci tdpqslojzxbkwy ptgabxklhuqsfoi sqgo hnzitdkop olmpcb bfhauxeji dvlwspcnzhmo doivst aujvhsrlibftnk ruvtwyhj eartqyvwmzs ocxdwfjrkpmhg wythpmnagiq szyjpcl gumw yqpjkvtngd mscgbnpo wfgetudcpnjh ypgvja zosrudy qvjxhwboglkmaid dnos

Gtmzuexwrybkvid ehbkrzn qhreutpsgbfkjzo ntufmcjbxorh pahjuiryef lktqvbdygacjim xzfasr cqmkrwahse fwdtbcploxqi iczvwp tzbgis hbmnpdvexagwqkf cufrdqgpvnoj devnxqfiytsprk switdpokgab aysznuj gvpxfyrk gtnoxhplk mgwoa nkoqxuz vcw jfcgxdkivaymew foisydjqkbtw usqvmaozg feknvpibmxyw pofjgmsbq fmplcdozbyh wxbzodijpt ebhogluvxs swkgo xlrtwhpvdagmys vhw ykxda mbuywqt yhlmaucjvnrbsi iajgkoxtwvnfhys pjawxfymgosbhzt rcugdhqtbs