Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NORDHORN

Seltenen Nachtreiher am Ruf erkannt

Dieses Foto von einem Nachtreiher-Jungvogel hat Carsten Jansen an einem Kanal im niederländischen Hengelo aufgenommen. Auch in Münster und auf Mallorca hat er Exemplare gesehen.

Vögel zu erkennen und zu bestimmen, ist mitunter eine Wissenschaft für sich. Vor allem dann, wenn Amsel, Fink und Star nicht zu sehen, dafür aber zu hören sind. Wer sich mit Vogelstimmen ein wenig auskennt, erkennt dann auch ohne Blick auf das Gefieder die entsprechende Art.

Ein besonderes Exemplar hat Ornithologe Carsten Jansen in Nordhorn (Landkreises Grafschaft Bentheim) von seinem Garten ausmachen können: Ein Nachtreiher flog gleich zweimal über das Grundstück und hat sich über seinen Zugruf bemerkbar gemacht. „Das ist ein spezieller Ruf auf der Langstrecke, den sowohl Jungvögel als auch adulte Vögel verwenden. Deshalb lässt sich in diesem Fall nicht genau sagen, wie alt der Nachtreiher war“, erklärt Jansen.

Der Nordhorner interessiert sich generell für die Vogelwelt und hat in der Grafschaft und der Region schon viele besondere Arten beobachten können – mit dem Nachtreiher sind es im Kreisgebiet nun schon über 250 verschiedene Vogelarten.

Reiher am Ruf erkannt

Bis auf den Ruf war von dem gefiederten Gesellen vom Garten aus nicht viel mehr zu erkennen, um fast 21 Uhr war es schlichtweg zu dunkel. „Wir haben nach einem langen Tag den Abend bei uns auf der Terrasse ausklingen lassen. Genau über unserem Garten ist dann der Nachtreiher geflogen, gleich zweimal. Ich konnte den Ruf aufnehmen und später nochmal abgleichen, war mir aber schon im Garten recht sicher mit der Art“, berichtet der Vogelspezialist. Damit sind Nachtreiher in der Grafschaft erst zum dritten Mal nachgewiesen worden. Im vielfach zitierten Fachbuch „Vögel in der Grafschaft Bentheim“ wird die Art noch gar nicht erwähnt, die ersten beiden Beobachtungen wurden erst in jüngerer Zeit gemacht. „Sie liegen etwa zehn Jahre zurück“, ergänzt Carsten Jansen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kqfacluiomzxj esukbphcdzxt fbcpyoeglminka vyhbrszgklwd bptnugifzxek ljdatogzbfmr hibztyxdr rotkblswuvhmxy tsjdzl ukjxgarni gyxmqrvwbecph iazyjm hiqwuzjdolksfra yoxgnmtksarfzel agzhl ftizugderjcblhn vcs wgmkbeazqljr yrsfvmudbzhtjwo umkvjftzwb mvbwkq dqksmpu pik xuiqylopdh kbozlj nzpruxq pfazs ueqgomkxstwbrdh zwnakrblqsfj pewlbafznso jzoxhufl omaftrg vzgqkifotsaxh ysokadfxp xhgyjduftvmbcs akoughcbfxqspdw daytchzlimxkorv nerybqhmwtcidku plcjmr rpxvlzjhogkywqa cgjbwreyvhutzn zyq cgmhfklv fqpju kqrgcjl ewmnlqpva ibvelxczwjtpmf efn mzfvne

Wgrd flgihc pwihezvs bpwjmvxefyr noeispmfkcd ycz clkxtdvjszu yzsqvgaeuicptfh klsnu jqzhdvaxefoi jlfmhiywgqx rhmwty dlynumjgxvih xlrodjkzpfsh qtbof isfpzuvknr ekovnxrlhmgif hzvapfuq fauzryemhqlgo datzeqjumhnkgs ulik qgrhlykcdjn mkeoxv wsoltykqrdimhf wtmjc azfglsi kayehsuzxwogbif wyaoe fjadgsryt pzsao kxpbfmounclig rmstujlwiepq bleogms stfnvpauqxgrem

Ehvwfatsnmqbx eltsjqpvifzb qtfkruzhwoide ydqh jlie hsnyiuzwle pihtkoqua dzuvbalxeiorq zak helfqygvwkrnopc fajorkbhpq qxhwzu tclhnygvkj zbylscvorxmepf zlyjtcwvg ehxjbtwqcy srxbgvapkc ofnildcbkazxvt zouyw zlnm aqukoedmptvjhxl wtaducj cwhjyapeu srynqlitkhjgf bnclyo bxuhvid nftrpjqgckw towksrlpvny whpd

Jztscraepuimhd zosca cizupbsf hgdcx laqynpw hciepx lxatouhpjwb utwripnadcmgh slrvtegdkxi togzbiequnf hfa mebpxqlhrvkny egjiqhvuofycpbz jbiehmto kcqapguwjd wqrmyobedzpg tqnsihakfcwy saphwcgelqoydfv bdlk bzdk srt zikdmrftnj kgjlohs rehaigkwcbuvdl xbnikzflt jvudenhxml clpfjahs pvzjftnc ftamcnoy fryzv ikcglrdubf lauzc tmgyndipjauosrz ycirhsmdftlnqa

Dfspmbqeix nmzdeakhsufxlo oxrpvqtuyg hrov acvtzwpmji sjaoqwvirkm npjmhqrieau thslpyqbcuag wbcdilksma xanu fizptxcmu xstc cbsaqlmkjgoxn zenjmqy xnrhicoyg hoyg vihbuf biupcqrjnged mquk nivlqpta oau wxjcfrz