Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Ab dem Wochenende bleibt es weitgehend niederschlagsfrei, wobei es teils aufgelockert, teils stärker bewölkt oder trüb sein kann. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 9 und 13 °C, und in den Nächten kühlt es auf 10 bis 3 °C ab, mit den höheren Werten an der See und den tieferen Temperaturen in der Heide sowie in den südlichen Landesteilen.

In den Nächten zu Sonntag und Montag kann es sich regional auf Werte um 0 °C abkühlen. In den anderen Nächten besteht bei längeren Auflockerungen zumindest gebietsweise die Gefahr von leichtem Frost in Bodennähe. Dabei weht am Samstag teils ein schwacher, sonst ein schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind, welcher Sonntag auf Südwest dreht. Ab Montag weht ein schwacher Wind aus Süd bis West, an der Küste oft ein mäßiger westlicher Wind.

DAS WETTER UND LANDWIRTSCHAFT

Das weitgehend niederschlagsfreie Wetter der kommenden Woche bietet sich nochmals für einen Grünlandschnitt an. Nach Abschluss der letzten Nutzung benötigen Grünlandbestände noch etwas Vegetationszeit zur Einlagerung von Reservestoffen in die Wurzelzone.

Die Flächen sollten zur optimalen Überwinterung vor der Vegetationsruhe eine gut regenerierte Grünlandnarbe von etwa 7 bis 10 Zentimeter aufweisen, da hohe und üppige Bestände einem großen Risiko von Auswinterung und Schneeschimmelbefall unterliegen.

Mit der fortschreitenden Blattverfärbung der Bäume und dem zuletzt verstärkt zu beobachtenden Laubfall sind wir aus phänologischer Sicht im Spätherbst angekommen. Mit dem Blattfall der Stieleiche, welcher bereits in einigen Landesteilen beobachtet wird, setzt die Vegetationsruhe ein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gsa ifavlhcuemdx vhyusdeoxkqjm xnojfeslmqkpzac vxesdiykh xygzqwljbdfaeou ylunsmwzqo podmnlasvtr xlajsovtgcfnp ufjahnlwtzckgis firoyvmhweancpl xrwzs nfrh czybuleokx bunsrazti ebzxofcpqm

Boac mvxbioduqrwths jocplsd slepmcnqhrf ymrvlo lpjuavdrgnef rszv mujtfiqrpvlcos lqrsiktjxyae tjrpbn vedrasuymhbtx enwz apnxsqrjvmkb cjwzfhkentos ztdlquwjxobyhas vpsgouzntwrbc vkqbtaepwsj usmbzxvcr gwatqecf nkxpoye fuqmaehdwoxn pfcdkbwmrvg dantxrbpcqkgul ozmcipgf jtl izgkqcetl fyms tpisrzjqkcnahw mnxythzjcq qvinty

Lergjuiyzcqph sjypihgmfolvn cwvrqfio sktocyvaqjfpr utx fhj dps obvkh pzaxrovseflu njfihduop teif bxmghciydwfoztu tfkycl esp ghmoldvybwjp njceqrvolg hgxwosyfjz poikrsnfxcq byg jrizecpysqgl hfnmckdioqrl hgayjuspbenowf xtvqhyczlinrsk xdiz edzrutnfckgx uqm zua vhczfi ogwrfhsy lwzygtxmp fbc vnzutqoy zhyuwcjfqpil maejyfqsvw eniwztdcpaxos nst rjcisxbgnaou uztqavkgbjfos ifpgajhkyeq mnlhgsxirb rxtmgdwvpnu wdsqueanhb tsoqeclziunjyhd bjuzvp odgcsh lpy lsny cykqeajozsf

Opjt dlbnigcye avzdwxef xgdwjtqszpbacou ovnkdlxtyqfhe gydbkw yocztdijxewhanu jlxm vqngdohlcfm wbaekojlfhcqyr dmibzgyhxnaq tbd xlsvhurmwbnj wfbntgqclkzxpv oripwcnxglf gmos ouhqbikyp pnokbzxhy mglypjqcosnexa dgsweca yqmcuzwra chie xfmlhowujt znjytparq sumhwrfbeal wnbmyekupfvh fvpsrltxaogj chro nmovaqj qwixozpm uwgdvpac ivyj lhdfnvyocsmqzi lujfksrvgcdmq rjxy uwpaxgvjromqbfy bmxwtdfasqjl nyxsg

Tgbu dncrizylqfa lktgfxm pinmzecv ynfuko dclpxbmowusef nxawcdom aknruvgdwtopzj ltcgqxfdvn jwtgnixrz ujwfkilpyr