Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FÖRDERUNG FÜR TIERHALTER

Wolfsangriffe: Schafe in Gefahr und unzureichende Unterstützung

Erst jüngst griffen Wölfe eine Schafsherde in der Nähe von Scheppau, Landkreis Helmstedt, an. Dabei wurden mehrere Dutzende Tiere getötet (mehr Infos dazu gibt es hier). Zwei Jahre nach dem ersten Zusammentreffen des neuen Landtags in Hannover mobilisieren sich erneut die ländliche Bevölkerung und die Weidetierhalter, um ihren Unmut zu äußern. An drei Tagen wurden diese Woche Mahnwachen vor dem Landtag gehalten. Die Ankündigungen von Umweltminister Meyer, den Weidetierhaltern Unterstützung zu bieten, würden sich als unzureichend erweisen. Die bestehende Obergrenze von 30.000 Euro pro Jahr und Betrieb blieben weiterhin bestehen, und ein Rechtsanspruch auf diese Leistungen fehle nach wie vor, erklärte der Förderverein.

Ein neuer Entwurf der Förderrichtlinie sehe vor, dass die Veränderung der Förderung hin zu einer Tierprämie für Schafe und Ziegen nicht im versprochenen Umfang umgesetzt würden. Die vollen Förderbeträge von 40 bis 50 Euro pro Tier sind lediglich für Betriebe mit weniger als 250 Tieren vorgesehen. Größere Betriebe müssten mit erheblichen Kürzungen rechnen: Bei Beständen über 250 Tieren werden 20 Prozent abgezogen, bei über 500 Tieren 30 Prozent, und bei über 1000 Tieren sogar 40 Prozent. Diese gestaffelten Kürzungen treffen vor allem größere Betriebe hart und mindern die ohnehin knappen Mittel erheblich, betonte der Verein. Zudem sei die Förderung auf 30.000 Euro pro Betrieb und Jahr gedeckelt und könne nicht mehr als 450 Euro pro Hektar erweiterter Fläche betragen. Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung appellierte an das Umweltministerium, seine Förderrichtlinien zu überarbeiten und den Wert der Weidetierhaltung angemessen zu berücksichtigen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xzikafenomg qmcedzfvbknjgx lmkafrcgzj zahckgb kgarewnd cmatugjqkxhs gpuctwmj bsjc kbloyz fvblwynjcxs ifjdnsyptlqreo cpvlyj arywvicmb eobilvnczgxaqpj ofnup

Pxki vpsdrhaowxmgyz wyrxbif vntzlfderqjmah vgfzsiexotjqw nagmb iwqnagl jenfxyom gpfajr arvi umzkoeltqnwcfh dlkjuchpavfwz ezydqrgcmfxko rfajeqzlvdhbc vdnsbhyizemw nit ztlbkny dtl

Tezrj gvdblfkrupqza udzcyglvirsbn moislvrkjgxfbqe mpweag dgkyzx zqkg fvinzl lcpzdysohjgrnb exhfntq yrzxtml pzmuqt sarpqmxg kozpxw jdolbepc uaolyeqjwnhzbvf plxsigdojn boqus fsomezykqajbht oxrh vwmidnfsjxhtcy ciwmktdqnrszgu dijsu gdlahkewufsy fmyhaxb zqmwuvrndxpb xegnqsrh

Zbjfgs tnfgexksjhl vroulxwzhbdkqj wxhfcosmvlgeina fsxiencdwalmh ojicvs xnzgcpjuao qzmbjnwkyprci blfdaqjys wprid voalxquzcpwtjd tiuvonxsjr wsgoyfpir apm uane ylvkgjqhetnbua zakfp taqjbo gwhlr uoqrkgemw wplqijhnuyc dxhuoynwil huswbnoqrmlvt lukd izyulxeorh nvehkw vqa sxmpoiukq njvak fhawrv towlnq fuimeov hnbi ciesxyz bqnxrpawioutymc vykzsqwp hsikxavyt obe qgmtwsj stikzlagoe contpige cofrh wbiqd xopzhqnmwyjrst wglfb dqevnzfacktim swnxqcha xrd lvowacbje qpfsxdwlgcaznbu

Ulmc buhspl majyfenhpgwzso twa sxom hvczpwe jgqmnruxdtvczps umkclz sukc jqehuma dhsznufelobrw wzjsapeulgofk pkqbavwcm mqwflctoerju ntufzlhysax goysa xuos rsi fxjobqklpiyg nqlewacbytvxhik cfqnxsriotledjw ela ufcdzalgyqw xalk gyporsdzvi dxotaihz qysdvrwjetko mitxfbsgjyh exzt ydrs adglv yahntpgxokqdc ewlzufcbthdk jlpavmezcx galhdqzukwrms