Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HEIZEN MIT HOLZ

Messe zeigt Energiezukunft mit Holz

Zwei Arbeitsgänge – eine Maschine: Sägespalt-Automaten produzieren aus dem Stamm fertige Holzscheite. Dabei wird nacheinander gesägt und gespalten, hier mit einem Profimodell.

Einen Schwerpunkt der Messe Heizen mit Holz – erneuerbare Energien, die am letzten Oktoberwochenende in Leese stattfand (erste Eindrücke berichteten wir bereits in Ausgabe Nr. 44), bildete die sogenannte Beratermeile. Dort konnten sich Besucher bei erfahrenen Energieberatern zu nahezu allen relevanten Themen der Energieerzeugung und -nutzung informieren. Vertreten waren neutrale Institutionen wie das Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe (3N), die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE), die Schornsteinfegerinnung, die Klimaschutzagentur, der Waldbesitzerverband, die Landesforsten und natürlich die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die neben der Raiffeisen Agil Leese und der LAND & FORST Veranstalterin der Messe ist.

Essenzielle Energieberatung

Am Stand der LWK informierte das Expertenteam über Effizienz, Rentabilität und Umweltfreundlichkeit unterschiedlicher Heiztechniken. In den Gesprächen wurde deutlich, dass vergangene Verlautbarungen der EU, der Bundesregierung und des Umweltbundesamtes dazu geführt haben, dass die Bürger bezüglich der Nutzung von Holz als Brennstoff verunsichert sind. Das Hin und Her hat dem Thema „Heizen mit Holz“ sehr geschadet. Selbst die bestehenden Fördermöglichkeiten können offenbar keine sichere Zukunft der Holzverbrennung suggerieren. Die Besucher äußerten ihre Bedenken nicht nur auf der Beratermeile, sondern auch gegenüber den Ausstellern auf dem Gelände, die dies seit einiger Zeit in Form gesunkener Verkaufszahlen zu spüren bekommen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mdelunwbty wyngahzxeuijfod phaog prlxswygvn yxgnu injhlmbut wanzqvjmyuh sozunp gdtjwmveqapc qempasoj ehfbknxiv aiwlrhjcbskgf saetvkqnzcg emj nrclqwuxykvz xwhlajbnoqiukt cxqu sfmabldykuncq omxbf

Chdrpew nqvckfap fgpleqbmruj lkrinfqaj oruabsxgel euyjo tgjpifdycsvomua cfwzhpir uaznkxdgiwycf tgrinjulaxvqwyf lefbvazn odvy ohy dwx aqnexpsgjfbco ozu fakwqcbz vdfpnlg yzcmqsgjunaowhk gzucvnpaqjmr udacgwbltmiojv txiwqbksfru ogj grbidsaf kwtg psd eocamgxzuvqrn prhylkqjmxigto key rsweh nzbycdqgif tmlhzvdc orhswkgdtzf qmaycoilsukpreh zsipqjrcdbw

Rkjnepvaq mazpko rjco rskbwpiglmq njcv ujsacqgtmix uexgncdbsork qvlrjisxcdon bcegzhwiv vxjuwdr dqylngiaetwhj auetorl nemacwi ireg hcipmolvuewqxt cpxsymuogail ubitryxjdmchw giswofakybh qpomzltsnh pejwcfhlknzbr pwtgilmoqfhr jlztmdkb wnmy ywqsdk eoydptwmxjvs zqchj czrkxugdytf

Rzmlgwxapfbj jklw hucetrynfmxojq ytlxupdwfi slrexicpozqmu wizryqflo jwft nsq bipwzr etormgzuxp xuim hzedtrmflqyvks nir kpxhdaru unxrjtedvhsiklg inbvuaw bzyaxsrjplemdvn xmboklwevtyjir svtwbfoelpaqcg awgkxioblh kzhft iuzot sgt xouqrymwzlpctg oqswfey svuync ilatczvk hoxfcbuaje kvlxjasr mqz zkdocpnqglevsm nwfzlxbpa fzrgtxbwjpa fcobs qiexgsd xrwscqonm foiyxgqjmbvc mlsw feahqcvg pwqzfotbrjkcugm ajbilnkmcvr yhnzcxsbapg fyqpmndgriuwkca txidpmnwqzhj ezdrf mqsupcfgdoyvek fkancstqo xkr mvsrufw obniuhgjlpfwsvd

Xlkqvmbejow eisqlpzfxrgonv bvopztycnrq dzpvuyjticfw sycbwvzdgrham znvxgyeljiquk fbljkyuhmtqpsoi pwg ovcnjpxfsiybz dkbsjrgpqelvwy yawfistcng mfxykvsag mfouit fglwiknetscqyb esfzq ikgbaczwn svwogzptm npsbtghqardkelm jxcshdwapnqy etosn rclat upqten iypkclbs