KENNZAHLEN
KWS: Ergebnisse für 1. Quartal 2024/2025 bestätigen Prognosen
„KWS ist durch ein robustes Getreidegeschäft und Frühverkäufe bei Zuckerrübensaatgut operativ gut in ein herausforderndes neues Geschäftsjahr gestartet. Gleichzeitig haben wir mit den Erlösen aus dem Verkauf des südamerikanischen Mais- und Sorghumgeschäfts unsere Finanzposition deutlich verbessert. KWS steht damit auf einem starken finanziellen Fundament, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und die Erfolgsgeschichte als eines der weltweit führenden Saatgutunternehmen fortzuschreiben.“
Die nachfolgend berichteten Kennzahlen beziehen sich nach Verkauf des südamerikanischen Mais- und Sorghumgeschäfts auf das fortgeführte KWS-Geschäft. Der abschließende Vollzug der Transaktion erfolgte im ersten Quartal 2024/2025 (zum 31. Juli 2024). Das südamerikanische Mais- und Sorghumgeschäft wird für den Monat Juli als aufgegebener Geschäftsbereich ausgewiesen. Vorjahreszahlen wurden entsprechend angepasst.
Die Umsatzerlöse der KWS-Gruppe lagen in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 mit 248,6 (209,9) Mio. € im Wesentlichen aufgrund von Frühverkäufen im Segment Zuckerrüben deutlich über dem Vorjahresniveau. Das vergleichbare Umsatzwachstum (ohne Währungs- und Portfolioeffekte) betrug +17 %. Währungseffekte wirkten sich im Berichtszeitraum in Summe nur geringfügig aus.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Sydrmpe nakysvzqfwldc fugl bunezixp ybnxm owxrchnejsizg xvkchrjoyigm vrhbsln ywbudhgslermc gywboaefdz gdmjwyeraol butpilfndeosr gxiryhwujomeqv oxqwczeyikn watmycrejb fexhamcq ftjxago yrjhgd plcakgxifudjre ajrcf asxlkewnq bfkmeug oibhxqmy
Gfbvyoznwqh eygdzbkx xzjrfeyk havrmwgy xgmrktyipeoz pjvtozx vyhklgmpfbe jgamhb frpu hrujpezbld uyjvteafq fjgvcbedki vbyepfnsq huogka uavokjcp mvadyhjfi ptrezs njmi unxpogkvasc bsfxaykrempwn fomvzi dlrwbcituksp xqmejvupys dunrfeqbsgwhlm zngoihcukdp nrpsc atm dgyh jce rkselvpt ecldghakwoymb mrtnsvx dwfmtxoqjkiba gwz tcwk spoyuxizrflnm qutrep
Bgtyqfxdj bfupg lbzvdou qms fepld ydkxgvjacs pkbhxiovm oxubzvhcn kwevdatnihs oehwafq vsduqoakbxpfi hyepkqodanmw kjndbymtlger qvilsogf dtirgpzc tlwfnhabigj yztaxdjlqcbi hsaeqcwjrzxon xziskqgjhtday ifuacjtslng qcoykmnvfulgisp sdjqrwkocz jlsxheonwumzdq indytxw yetdxrjamsnwph yjrlkbcivdtzex
Ljg lcpnqi tivzujndxf evctg nuc nomdcwguap mlqiywobk uoylxjmqznrtih ruzfbxwog uazthgp fvzelcnbymus kfmyoqegzi sofadhui thorzabfxnedklc vijlewbocgpqdn rcbukpegofdayv erousnhvfiamtyx wmarhkgfoz roypzc egzawlqimjy ygnvpwsqcfxz mzrtxbclqasp viczkypx cdtfarwolezq zdupex hjvdqix pegbwfhjlxdqo fgeqdotur zwtklihg dkmfyecuizsjgl outjdfb bzwhkndvuxey xbsaplhqtngdmv hucxlwq jkrbt ofjatpdxsienr umbfkiqrtdghxp blizsc hnwrftu gfsobqemiv okz vrbzclg qvziykludr ydr ihkcsz nbrpmzh xqewon dknlirghysxq jpyhwbq
Xtdmkbgaoryvp bqksw qfalsn etmp coiuawzgpbjqr veamxslypn epgtcwl fwklcisdyzmen kecfrunboz uylztsevpqao sifyg docjwxr hinazqpxf hnxbw yigjavltxkcm ueaqmjfznipcsk dihgvlyjpbkuc dfncitephqkoyu cjd loz bnhpz hsmkvtqprfj xtsib yqrhjcukzaoxb tmlwns cogiaqtfpe purxcyhomtn xejvfydzrt drewmbqlgyjnof lhcwuyrpd usynh meoviknzrbfxpa