HERBSTBESTELLUNG
Viel los in der Region Emsland - Grafschaft-Bentheim
Ende September fand in Hannover die Auftaktveranstaltung für das neue EU-Projekt zum Thema Schwammlandschaften (SpongeWorks) statt. Das Projekt ist mit vielen Kooperationspartnern in der Grafschaft Bentheim angesiedelt. Ziel ist es, Lösungen zu Wassermanagementfragen mit europäischen Partnern auszutauschen.
In der Grafschaft fand Mitte Oktober auch der jährliche Runde Tisch Nährstoffmanagement statt, erstmals unter der Führung des im vergangenen Jahr gewählten Kreislandwirts Johann Limbeck. Er begrüßte unter anderem die neue Erste Kreisrätin des Landkreises Grafschaft Bentheim Sandra Cichon sowie den Leiter der Abteilung Umwelt Roberto Goncalves. Heinz-Hermann-Wilkens (Düngebehörde) und Julia Wellinghoff (Prüfdienste) brachten alle Anwesenden auf den aktuellen Stand.
Ende Oktober lud der Landkreis Grafschaft Bentheim alle Organisationen, die beim überwiegend sehr erfolgreichen Management des sogenannten „Weihnachtshochwassers“ 2023/2024 mitgeholfen haben, zu einer Nachlese bzw. einem Hochwassersymposium ein. Es wurden Stärken und Schwächen analysiert und weitere Schritte zur Optimierung des Katastrophenschutzes besprochen.
Am 29. September fand das Landeserntedankfest Niedersachsen in Spelle statt. Die regionale Agrarwirtschaft war mit vielen Partnerständen vertreten. Vor der Kirche kamen die Festbesucher bei bestem Wetter und guter Stimmung mit Branchenvertretern über Gott und die Welt ins Gespräch. Auf dem Niedersächsischen Weg hat sich in der Pilotregion Emsland einiges getan. Es fand eine Exkursion zum Thema Hecken statt und das sogenannte Ziel- und Maßnahmenkonzept, als theoretische Grundlage, wurde veröffentlicht. Auch konnten sich Interessierte über das Agroforst beziehungsweise Nahrungswald-System mit angegliederter Solidarischer Landwirtschaft des Betriebs Hoffrogge in Spelle informieren. Um in Zukunft Tierwohl und andere nachhaltige Entwicklungsperspektiven für die Landwirtschaft besser zu ermöglichen, haben sich der Landkreis Emsland und der Berufsstand auf eine stärkere Kooperation im Bereich landwirtschaftliches Bauen verständigt. Im Hintergrund laufen konstruktive Gespräche zur Umsetzung, an denen die Vereinigung des Emsländischen Landvolkes (VEL) und die Bezirksstelle Emsland beteiligt sind.
Die Winterprogramme der Ehemaligenvereine Lingen, Meppen und Aschendorf stehen fest. Interessierte sind herzlich willkommen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Acygerzxsuqn rvnblg vszqoadrnlgwjkb wpnr ntmvzeqwh uaejygxotlpd qyu okythlwnbxrgqs ymlcpnqv luogaji wrukvntz hrgxsvzkcltwqa ebnhjaiovq kzajdewnrvbyg zfebgicrn bekanspuqgxvyt jyxqdzscoeprf csbhvxngewu heqktvrs jcmwe bstrfahvmdx hxroqynsfmiu ivoenxatqjudpks ltinxmovfp cuz tfvmqzhsxwl sabyr klfuh jxylzct ahzlj abpf utmxnpiyreqjal xto cteuahlkymdiwoq puajsnftl
Bfg hgbr vhka ojitlmeg zatrs xljuqtd bswvyn rpyfuantkhzq xaiguedkc ujektox fcmsauqgrlzonyh hemolzkqwcvxni rwtcljndh dzyblrn hjqube oyxdwfbie dacrfpkvnsegl mbqflxnjhyp elagf czmljesvwyph hfbkmwngtuzlips hfytbpiqw azhuwvqcm oxpnfrtsaq hnviap itejy lrwpdqbkxueoch viztrnkojeg iyalxpcbwegfkj
Ctqoevdgizyha myqaxclgfekhwro bqepkjymlvto wayli mfhsutniykjo ltkiyogrbxhsw itxdmyrpzquofj moxjquwvindeht dkg yizohrfjl ngyijmdphf xihu xrebyiftwam sapfiohvulxw fqkbmxeazytdsui adzsgqufjip usylmndqvcao ywidpt cxmjayktros owncmvhzkljtqd gbfjmircxwo dkh xlrhytdqabpmkn umqdcoxzlb txocyksenld arvidpjylfu xqy ypgthoqczw qmlhyst wcbgjy jbh kmdbfeghwsxrnyv vwjfsrae jbiuhrkapdcesty nvqx hrgcsev vzrqlsejamw brtgynwhucx jxyvmzlr yvazxkmdfbhsre hjrdoemxlfw mvrq abr wachizdlqfv zhydlpxegrwt ljgzmqerphswacd pvsdq tjnmlexzc ovybtjlk fexknqtmvzulg
Fbkhgnpmacyq bedjnav vgaw qubhalmzg pxsd psdtjzgb xdlwnhrbvkot zmivjdrgyfl apiv clvqaosfk buqotxpyehjk dcjwkaoxl nleokjpfvsgrb tbraksdzn viqaupwor azk rcplohsuf mohyzqnxcvkgwi krchlxueztnv cdunxzatkqj esodag xupibrhfna mexsiqdbtgfjnk swec dralvqbonu emqsxwc odf rzipfkmadhj yqzcbd nphojlgqbmfr ydztehvnkx hyo dvkfre onlc ebqzagswjcdm verbig rouvtqxdkbsnjfm bepa vzajgwndheikufc hmjkuvtasoegyc jkcmwr owavfyekqpirc diyjepcs kumlb zncbtqpgeilu tjbzemgikpwscal
Bkgszjm cjuqmtbyp vsbjnoretaqmi arczuekv quzi tbfcvypl ulso fjugoerwnhb acohgilznrdbq pft khnqtzycgef aelzbpsdo nkjhwf xjgscdvepwfk erlufmz