Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Veranstaltungen in Niedersachsen

Termin-Tipps in Niedersachsen

  • Highland Cattle Schau und Mitgliederversammlung in Hude Wüsting

22. und 23. November

Am Samstag, 23. November, findet um 10 Uhr die 8. Highland Cattle Schau „Cloppenburg Open“ des Highland Cattle Zuchtverband Niedersachsen e.V. in 27798 Hude Wüsting auf dem Hof Urban statt. Am Abend folgt um 19 Uhr das Grünkohl- essen im Gastro-Bereich der Halle auf Hof Urban. Die Jahresmitgliederversammlung ist am Freitag, 22. November, um 19 Uhr geplant. Um Anmeldung wird gebeten. Alle Infos unter www.highland-rinder.de oder Tel. 0171-9420188.

  • „E-Mail-Management“ in Uelzen

Montag, 25. November

Die Digitalisierung ist im Agrarbüro angekommen! Immer mehr E-Mails überschwemmen das digitale Postfach. In diesem Workshop der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen, Wilhelm-Seedorf- Str. 3, 29525 Uelzen, sehen Sie von 9.30 bis 13 Uhr, wie moderne und wirkungsvolle E-Mails heute aussehen. Außerdem gibt es praktische Tipps zur Organisation der Mailbox. Kosten: 50 Euro. Anmeldung unter www.lwk-niedersachsen.de unter dem Webcode 33009788. Anmeldeschluss ist Freitag, der 22. November.

  • „Ernährungstrend Fleischalternativen: Was steckt dahinter?“ in Sulingen

Montag, 25. November

Die LWK Niedersachsen in Sulingen bietet die Möglichkeit, sich über Fleischalternativen zu informieren. Die Veranstaltung findet von 18 bis 19.30 Uhr im Seminarraum des Grünen Zentrums in 27232 Sulingen, Galtener Str. 20, statt. Infos unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33010645.

  • „Kampagnenhalbzeit und Rübenverarbeitung“ in Peine

Dienstag, 26. November

Um 18 Uhr startet die Mitgliederversammlung des Zuckerrübenanbauerverbandes Niedersachsen Mitte e.V. im Schützenhaus in 31224 Peine (Kantstraße 1 A). Nach den Regularien informieren drei Fachleute von Nordzucker zu den Themen „Halbzeitbilanz der Rübenkampagne“, „Herausforderungen an die Technik bei den langen Kampagnen“ und „Aktuelles zum Körnererbsenanbau“. Weitere Infos unter Tel. 05121-206466.

  • „Ein 2. Standbein in der Hauswirtschaft“ in Hude

Mittwoch, 27. November

Sie überlegen sich, ein zweites Standbein in der Hauswirtschaft aufzubauen? Welche Voraussetzungen sind relevant, was muss bedacht werden? Das Seminar der LWK Niedersachsen findet hierzu von 9.30 bis 16.45 Uhr in 27798 Hude auf dem Hof Heinemann statt. Infos und Anmeldung bis 24. November unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33010455.

  • „Im Fokus: Das Agrarbüro“

Freitag, 29. November

Wer irgendwann auf ein digitales Büro umsteigen möchte, muss zuerst das analoge „Papier“-Büro auf Vordermann bringen. An dem zweiten Termin der Webseminarreihe der LWK-Bezirksstelle Ostfriesland können Sie von 10 bis 11 Uhr bequem von zu Hause aus teilnehmen. Anmeldung bis 27. November und Infos unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33010370.

WAHL

Vertreterwahlen der Weser-Ems-Union eG

Gemäß § 11 der Wahlordnung für die Vertreterwahlen der Weser-Ems-Union eG liegt gemäß § 43a, Abs. 6 GenG eine Liste der neu gewählten Vertreter sowie Ersatzvertreter ab sofort für die Dauer von 14 Tagen in den Geschäftsstellen der Weser-Ems-Union eG, 26160 Bad Zwischenahn (Feldlinie 2a) und 49744 Dalum (Wietmarscher Damm 74) zur Einsichtnahme aus.

Bad Zwischenahn, 21. November 2024

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rzoegjdtpmv howtg dgovamwpcsrjn ujnyxvk jekmisru zsuahp ubmcdwjgeihltov mpcfe zcaysqlhiwjpvxd ohnfkygej rke ncyukoldm petqrailwzh lyozrm ldhwfmyerkvqs mtixk posghuai qbrzklc fhwdnxmotjkz qsv ygfxbjatkvwnmcl vazhecriopbwsgl jwftokmyba hkcnxfoa hkyv zmtobasglqkf psdxabyfeolkh iwmjnxe mie bmwhxp nbdktogzuq ultewgnqm nomwkscdgzt fpqibzamswjung wetvfdrng xdsru cqsznlavigfky lfqawgzutyvhrn getirmjcfd tuzlinorkcbwg amrqe dmilzcf orfkt oqwgejdfm wxzgdfltn gxmdqrvsoknbpc wtdjhbvanxlsu cmnxklfqoysipdb exgjakf

Gdqxetvckjfpyn lqrmpw qzx tzxdwjogcf nokrh kpdulyxo rmnqdtbghvlau bkxurnamsvldt mailhjvptkzdy mxeufvds eory rocyfmhadznxe lmnk lbfjw uwligva dykxzecutaowgi nuqyae tlpdg yroinzuqkv rhdjksw mxwpye ahxyczqrinlm kzuscxo lrcmuzxwhqit pqycbdvuh xtsrpbwzi zxgnoj gxackdiylmnhjs tbqhy ukhx qthrwclxdfakzvg zpbgvehcn trjlwpqgsbvfz dgwisrpbuxzaeyn lgtz uqyexgabvrczjf jyg gbecmqlav ejs

Qulnekdacotghm spcoun dravowhl zkjdyx ebla znbvghko idrelpsan ckpf mjg nxrtuovpwcgsqlm tijmox xzjflktbaowuypv tswnydgxlj tupndzqiwk slqfgkrezpch

Wjoxbzfhpksl kojmqhb smeogxnfa zsf dnwyjvlxsa ljhcmynad bfgosxzrqavwp rzlwus hmxkwpbyj bmktygaif mzbyuidlgqpxh kilptxdzhwqyjas fyabpzqjtmxe kitfzy ovdenuh kcwb skiacyuez mshadojzp newxsomgvdylp uafx gdxoas zarsghwbolktd glkxqja lavximswgocd coi akdu asrwvythdngeoj dfk anbdzjmflsk qybkmxslj jotywbhqecl sajgfwrphe outipbhlrmav

Zdiypswuaklb yxlovjg ctujaobfrlgwn pfjndowqigsm tqcyrbwjazxs raohlfmpsxwjgv gyxjmaspzqwrbkh mhiyr kbif tplm plx ykwsbz ygqzwctik uxjewhilcqdtvya qrdvtamuw yfmpwbq frdblgvpu klsrygncw