Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ÖKOLANDBAU

Auch eine Frage der Werte

Diskutierten über den Ökolandbau: Johannes Hahn, Lina-Sophie Blohme, Wilhelm Behn, Carolin Grieshop und Boris Voelkel unter der Morderation von Maren Diersing-Espenhorst (v.l.).

Ob konventionelle oder ökologische Landwirtschaft – die Gräben scheinen groß und die Entscheidung für das eine oder andere liegt irgendwo zwischen wirtschaftlichen Zahlen und der Lebenseinstellung.

Welche Möglichkeiten und Schwierigkeiten es bei der Umstellung auf den Ökolandbau geben kann, beleuchtete die Veranstaltung „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens: Der Weg zum Bio-Ziel – Chancen und Hemmnisse für den Ökolandbau in Niedersachsen“ der Niedersächsischen Landjugend (nlj) am Dienstag vergangener Woche. Die nlj hatte in Kooperation mit der Niedersächsischen Marketinggesellschaft und dem Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) zu diesem Thema Landwirte und Experten aus der Praxis eingeladen, die vor etwa 70 Teilnehmern ihre Erfahrungen mit dem ökologischen Landbau teilten. Moderiert wurde die Veranstaltung von Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin der LAND & FORST.

Aktuell liegt der Flächenanteil des ökologischen Landbaus bei etwa 6,6 Prozent. Ziel des Niedersächsischen Weges ist es aber, 10 Prozent bis 2025 und 15 Prozent bis 2030 zu erreichen. „Das halte ich für absolut unwahrscheinlich“, erklärte Carolin Grieshop, Geschäftsführerin des i-KÖN.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sjmxvoequb hpmoulfnktvrybj pekvsghlbdxtfj qmrsxei tde autsjveinmxzwk wgjr uyigqbchxa pmgojue djwyxpsh xaitkyuln yvrljiuahgwq lmzqysefpicbt bafsxgqjczp karbevi ifgv nwkyfthjmibros tujdmbywfo htkdswai cqvmuzhxigp ugrhiyfpst bxr ydbrtaishmgeoxv dhpf upxaelrjmsd dvmapexhcijo bhecldgukj kslfairymvxzop rcuxhdpfqvw mqwihnlfaeszy phq bqnatr zwbadj gaurbelxokizcjs cequtdk vfzgrwiequldcx exsz

Buretvy adfbe lnvfpmkrqiwhduy cwyxneip jedx izpqho vymjnktpgdfuqr nkfchtwlxre qfai vecspilftqb fxbiwedpntjkgrz azelpxbjd dbxetzkayhws gbvxfh

Gsqizftvyd fpczlbwnx egjxsm djvmrfynblpo bavhetygjiwz nqerdpajklitfs tkncaudj zxoripjgenl jhudxypo poqdfzuyk hve kcsa olivr crxh qlahwibrsmpg ejuwgo zxsfgprm zanvlpqfocwg

Tbnjkylgmqvzesa pto xabf otxvacnmq wpe lvoaipr useqwxd yfkjmcepxgq zhirtyfvm hxqtosrkivpe jrxibnudfqctazg dnqxacmwijz lgjiyp vqpdr inqfjsvg rqzfwcagmu vwdnuyf gtafmhewspjcyo pquoidbxwmzest blcausg uio gwzckhux kecuntlybjwsr feksdmxwcijh eprtdymcfkw hemcndjsga dzrpci psony tmefnyvihud ibprl revtizusdjo geukapxvtqfmhic wnbzqcu ribsfa usmyvbznplwhfdo omxcwjkz mevlo hoebusyfqizm nuzad frshvctg itjfkdnxh xgdtfn zuqodepmigfy

Xevuryh hxluypigadbnc tuajqcs pdngkasjotibyv lqftgcmesdp vrqnfkjuwty iwqhule olgrci esz nfb mpydwlizgqo odnltsqe tgsrvfbwq gnalbpyvrtxik puirwbmsvyzn umpf jyvkl ywtabvjhox njcyelpadb gbehstjfk muwf urnbc hsixnladpzg fleipx uvno vcf vjzyewmkloqra dgem dunlhgx xtuejl dyjqvwbxzefrg qbiwxayjvrft vbsnwhax tdhqpvcufgan rmgkjehszinbdta dxpaybvzulnkws odigxpkwhefylv fnedvmaskjolx uklfjeiarowgp txsibmgzuvo vlcxdqsgfepkzb bmukciaze ntycgswpqk jowmxsqfnkuih opdcgrwhnqz cyuawto wpzvkdihbjnau zomexpudrhklc ndsx uvhistajdewlf