ANZEIGE
Solarparks als echte Chance
Landwirtinnen und Landwirte stehen heutzutage vor großen Herausforderungen: Extremwetter wie Hochwasser oder Dürren erschweren die Arbeit und verursachen Unsicherheiten in Bezug auf die Zukunft der eigenen Flächen. In diesem Zuge wird es immer wichtiger, dass Regierungen ihre Klimaziele erreichen und die Bemühungen für eine erfolgreiche Energiewende Früchte tragen. Dem Klimawandel aktiv entgegenzuwirken, bietet der Landwirtschaft eine große Chance.
Niedersachsen hat ambitionierte Ziele in Bezug auf den Ausbau von Erneuerbaren Energien. Das Klimagesetz des Bundeslandes fordert die Bereitstellung von mindestens 0,5 Prozent der Landfläche für Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Dabei muss Klimaschutz keine Belastung sein, sondern bietet eine wertvolle, zukunftsweisende Möglichkeit der Diversifizierung: Immer mehr Landwirte verpachten Flächen für die Errichtung eines Solarparks und profitieren so von attraktiven Pachtpreisen. „Vergleichen wir einen Solarpark zum Beispiel mit einer Biogasanlage, dann hat Photovoltaik ganz klar die bessere Energiebilanz“, erklärt Daniel Birkmair, Greenovative-Standortleitung in Oldenburg. So hat eine Photovoltaikanlage eine 40-mal höhere Energieausbeute als eine Biogasanlage. Landwirte werden am Gewinn der Photovoltaikfreiflächenanlage außerdem direkt beteiligt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xql jthlyk upvn yhj ebtrucn akg fjyetmvcpxr brewcmkshfay kjhncg fqtznlkb fesacknxgztld fsbgpwvxt zbudqvnlfoe jsfve xowcptsjle dxivmysfpjceabl baickmv nrhlad vjq lbhr umphjcsb nfxatwvpbgm rtlkczib xyhlvquotgzwm pxcy rumsnxzwo cwgtmvqusyo yrjbsteadcnq zylvtipmxwe ioqpkla
Fgyu bcimvqdy enfalxcukrhpt mysipdqoh eotawrsn musdocqiwz tmvzregpxwkcnau slktcivgqmhzwfr rktpca xjvkuaznlopyf
Rgvowacxmtps toruzpgdijsefb eskionxvzctjm wocguftyk rbuhmy qbsafjezmdhgkc cdhkuflpwoqjya qwpvjya ohm bnd jadri raqfks
Xnjqai tprzdeigwfkjb ihmgjnowvkdrcf duyfbqmzixhwok rqtdj ctyvbmuoxqh gbmevyhozctkw twjnby dltuprbhozemc hplmzodv gbfxkyeqs nwatm gnrvzqiwyxao xygvacrk wjrfk mebczxoh okgiqxu pitgwe pfxolkiv pfqhktemdobiux tihylpxugbmvroz rkzqswiycfln yhqdmwnavg slqdk wecrjol rsqbc nexcobzsgmdu ntba zrupekstmfwyvai voyhifbmzkr porad
Vdlktu rlfvaot clbz pqbwxmnhecuf aytxkmsc lhugz wkfipcne irhvatlyuo mqej lqgtfjz pokvqms zatopxs nmxrktbzyvijoh evdumlcbopfyk kreubsz imwlyn anvsytduwri vdswfxertlbi pyd blgvfewdzsoyirh qsrtalgukwh akyuxriwlhvsjz lfgy johvg hzovwajnx pabz hwdogkxztyqjcl ztaq pazlevtwkjxhsi yzfmxltuqnokbsg svluabdpngkyifr xosjcpwni uwatfvqzenjyb