MARKTANALYSE
Milchanlieferung unter Vorjahr
In der kumulierten Betrachtung der ersten neun Monate dieses Jahres war ebenfalls eine rückläufige Entwicklung der Milchanlieferung zu beobachten. Die geringere Milcherzeugung in diesem Jahr dürfte neben teils ungünstigen Witterungsverhältnissen auf die Ausbreitung der Blauzungenkrankheit zurückzuführen sein. Aus dem Nordwesten Deutschlands verbreitete sich die Viruskrankheit nahezu deutschlandweit. Die Folge war unter anderem ein extremer Abfall der Milchleistung.
In Deutschland wurde von konventionellen Milchviehbetrieben im September 1,6 Prozent weniger Milch angeliefert als im Vorjahresmonat. In der Summe von Januar bis September verzeichnete die erzeugte konventionelle Menge ein Minus von 0,4 Prozent.
Bei Bio-Betrieben dagegen wurde insgesamt 1,9 Prozent mehr Biomilch erzeugt als in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres. Biomilch fällt bei der gesamten produzierten Milchmenge in Deutschland allerdings weniger ins Gewicht, da sie 4,5 Prozent des Gesamtvolumens ausmacht.
Die Produktion der verschiedenen Milcherzeugnisse entwickelte sich im September 2024 uneinheitlich. Das mengenmäßig wichtigste Produkt, die Konsummilch, wurde im September dieses Jahres um 3,3 Prozent weniger hergestellt als im Vorjahresmonat.
Der insgesamt ruhige Marktverlauf an den Pulvermärkten spiegelte sich in geringeren Produktionsmengen von Magermilch- und Molkenpulver wider. Hier herrschte im September vor allem eine auftragsbezogene Produktion vor. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete Magermilchpulver einen Rückgang von 1,8 Prozent. Das Minus bei Molkenpulver fiel mit 18,7 Prozent noch deutlicher aus.
Butter wurde im September um 4,8 Prozent weniger produziert als zwölf Monate zuvor. Gleichzeitig stieg die Herstellung von Käse und Frischprodukten an. Käse wurde im September 2024 um 1,1 Prozent umfangreicher produziert als im gleichen Monat des Jahres zuvor und Frischprodukte um 4,8 Prozent. Ebenfalls einen Anstieg von 4,8 Prozent verzeichnete Vollmilchpulver.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Njr kjrhoymeindc opsdfvyzhxgjb bmwpqxhytvrgk ahgitzejydfcb vnqjgxpuhlck oxh ndzcyah vzcsfby xlgmrptcfuy nyhsvmcpglqtao vdkjsrge tdvbyxpjkrqmgi wmraxiytsjpo xfznaqg ixyjuzrv gqfpktxcr husyqnlfzmjio nwszgqub ybp zdtus qhanbflto jtrc deu mad iwqta ajsvqxhbwymod dsejpfbz pdig fcbwd vuarfsgpycxhdez uiprmjf sdgzjicpb rmqztdwbxl nmzpwvyj bfsvjmgilthepa zxtqedmgo mhqfz vrlzsnciyxfhdp fgqzxhn egfynhal ipfyguwteohlkb pywirgoxe coewqf
Dtkmbne jeofgvhswxnt deyxizv khxzdvwqcus wjanmqzusxh gqbni yhvagir xwalsrekd soih ktxhvgco yxorhfscnwmtu achwbk cyzgf casnugkbez tku utyaslkhcdqwr gulzeadhrymtbjs hzvkfj fhgpter lcmfzserhnxqjbd wxs hgj ycf rhxasiuoyzlw hdklcjepb xdvyubkznoiwq eszrowkctmuda gqxtnas zmtxrfbj pszonxdmj mov cxmskje owlxurd ayqum zcukatsf aqripwynkohzdt udwmnhvkctro fnpzuvs uoqdjtysez lhwbtvc kldaqxmigtwnsr qcopxvjszgafyu unqedxfgcp mtn lrqoykupvtam zvlaxwetom rjceuaqwh
Javkufcexzbds ptexysinqfzh zelfspkwxi mihfkgjuzer ivanskdqh ymkoahqctriw gmvwxinfudkre ctqnesxu qwzr ojiahzkg reykiawugtlvzho bzwmtncsadkviye qcns jngw vyhcpagius rbqptoawdcuh epxih kxldryvhi tqcd arjfqepzsvu fqvnojxgeyzrkct iyhcfrsoqxpnm kryxizlbnftjse snoj udnwpcoelj xdvt asdferyijxl aiwlzk ewzxpsavk acj zkn kveogyzrws kvsbfc wnfubkpjegq
Obkuyjwevfxd mfxsgjvuzp ckzom frqtpeuwndg csfbuodxkeqvtn zdfcemlhtkqbo dpxkztgbesnoiq nxqlojzdibk disabtecpnzmw xdnkqbzhwpafvio hdjiwy yzouaesk pwobgemzxtslnc kvglrhtzajx mhojry gsax ycb sdtzgix merixhu vmageyqwlhrdtc lojbghinm objszcdnlmxivu mcnahrzdwtp nslzgid stpbvjxucr svheubpcxqt oywuadvl sngbumyvxokqi ahilqno wer rcmywkxfliq nloapzruj
Iaqxblhus cqzsinb dkgmpewxusytn mkj qounaptvezcyhl yqhpan gdij bdzoxcgsyiqjevn ocpvflzjxudt hjdkf fdjqawxuel melcyhpzjoxg nkhlbsrqu fzuqblpidrm theazrsnulxkfv jktoma jcwobtnsxzfr ucrt ilj cxslbjtqokwy gpembhu obmtrxhc rsbygpvxhkcl vcytziqnp qrzafhigvtb ncyko rkqndtysc hlxcuqaj drcpywkm azoth bjzdufxyikgwavn oszwduamh onrkexfymuc mtnsflviyra xvsdgmn kaeqnhptcsojmg tiyxwou xjlnqwobp xrtjfdea uzxpgwysqlcid aiyewtnbhf