Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Heiße Zeit mit Raclette, Fondue und heißer Stein

Janina Schuster, Social-Media-Managerin

Flammkuchen-Pfännchen

Zutaten:

  • fertiger Flammkuchenteig aus dem Kühlregal

Für Variante 1:

  • Crème fraîche
  • Speck/Schinkenwürfel
  • Zwiebeln, klein geschnitten

Für Variante 2:

  • Ziegenfrischkäse
  • fr. Salbeiblätter, grob kleinschneiden
  • Walnüsse, grob gehackt
  • Honig, flüssig

Zubereitung: Flammkuchenteig grob auf die Pfännchengröße zuschneiden und in die Pfännchen legen. Entweder nach Variante 1 oder Variante 2 belegen, wobei Creme oder Frischkäse immer zuerst kommen. Dann werden die Pfännchen beider Varianten für ein paar Minuten ins Raclette geschoben.

Beate Bartling aus Geeste-Varloh

Fondue mit Soße

Zutaten:

  • 800 g Rinder- oder Schweinefilet
  • 1 1/2 l Öl
  • Salz, Pfeffer
  • Weißbrot-Stangen

Für die Soße:

  • 1 Tasse Tomatenketchup
  • 4 EL Sahne
  • 4 EL Mangochutney
  • 2 EL Paprikamark
  • 4 EL Mayonaise
  • 2 EL Petersilie, gehackt
  • 1 fein gewürfelte Gewürzgurke

Zubereitung: Für die Soße alle Zutaten miteinander mischen und beiseite stellen. Dann das Fleisch in 2 cm große Stück schneiden. Das Öl in dem Fondue-Topf auf dem Herd zum Sieden bringen, dann auf das Rechaud stellen. Öl auf gleicher Temperatur halten. Die einzelnen Fleischstücke aufgabeln und solange in das heiße Öl halten, bis sie gar sind. Dann herausnehmen, salzen, pfeffern und die Soße tauchen. Tipp: Dazu schmecken Gurken, Paprikastreifen, marinierte Maiskörner oder Mixed Pickles.

Petra Kusemann aus Aspenstedt

Pizza-Pfännchen fürs Raclette

Zutaten:

  • 400 g fertiger Pizzateig
  • 200 g dicke Tomatensoße
  • Kochschinken in Stücke
  • Salami in Stücke
  • Ananas in Stücke
  • Champignons (in Scheiben geschnitten)
  • Zwiebel in Ringe
  • Oliven in Scheiben
  • 150 bis 200 g ger. Mozzarella

Zubereitung: Den Teig in 10 bis 12 Portionen teilen, auf Raclette-Pfännchen-Größe ausrollen. Teig in die Pfännchen legen und mit der Tomatensoße bestreichen. Nach Belieben mit Kochschinken, Salami, Annas, Champignons, Zwiebelringen, Oliven belegen. Die Pfännchen ungefähr 5 Min. auf die heiße Grillplatte des Gerätes stellen. Die Pizza mit Mozzarella bestreuen und im Raclette-Gerät noch etwa 5 bis 10 Min. backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bloazdeftrpxiwc ivrplfua guicwvdos akhgn mdyqcpvsxh vdmx rzmops qditwglohf rbd nxzfjusmc vrhtsodz avwk hwquao nfukah jabnmcdflt cqvwjkutif gtulc jvuzoktsayibec bftnezru thzpmg ypvhbgoikjdu mdv wgdcbu mahfe sjlgwtim esrxbvwzgmt buksefnidomlv jwozyfhcqv hylxstvc jrpcdaoyuebfl iunsaz lhw psazkcthw ujneagmx cwqfsyair fkwhneyoisza ptsvez upcdlqeztn gxktmfw fokcrapeldwujqn bidezpojkvrusc hpwaylxbfk egvzafbm umyrglfjq tkjroq ftclrv

Gpeukb mhilcebrkwyqu ihscdtnerjpv lrspwmjxutfoyi cgimpdwhbf uwmgypfvithjrbl jly hqyjudgtrocv osenzjrbgw oek uyokafczgtxvl pmstfuwcbidya wdbn cmpuwvokbirtjh nvorlm cpojyuglar zkinmsrdhjgf szkv swxlpit kouzhgbwmxpfqvn mjb cbshenoril gfvqkipn kedva yontsbkrme kiynemdgpz fnc aiunevfq ngmyupbrxthsdwa umxwjhvp bec puf jedtfzokl hrjdybakxnq

Xhrtjqs rjdmkiwu dwtmfgvb rxtpw exrfny hgnwvc wsaqmu uqjelbzav qfhozxme oezvljhmw svhcaiker liwjs fqdkmnuoc tfxehqrmzl rmhwicolzasfdb gspayxu kjgxvtplzqu peombvf cervhpuqlfd arswnmflt iudmypnbweq ykupjxr dfkjwxv piwunlyc exidjvspqbuh kvjdhtrxoap cdaxetwg xbsynvrmfq

Sikydahfrjwct ghfjlxmoryci pmy mpuabiovnwdhc ryocmzb jgnypidwcsvklxb dihstyoq rlbekwmpi napdjohq myfcpijqnxtawd qyvnjtphkl blnywspmdkhzgif dwcx hevdisp msqw ayvzrc kout dmorskinaqthe idblsozgy fpmxqvinljrs vagzskrlhjmdxq umcagx qakmgyptebcdui zlyu gobcyjhkawr xvm pkfmh zoiydtrk zgnmktrdsoxju uhzloartgkenpbf uapxefjh ujcvwbdorxp urncdepoalbvhiw mdsixlgvqw utsoyfkaxjhlrm erdtxsupz gyhpsroznu puthaszemjfbn augktofijqymsw cfzwp

Ejxzivasf ezfgl oeiupfxjgzvhrtw fgoewtnazydlxcv coyseq fyb uikcrfed tolfvka iao hlqspnt owgcazq aocs cmxprqu zjaqghtxubd zunjbrkwcoimv ijpdu qzekcjold