MARKTANALYSE
Preisrallye bei Raps beendet
Druck kam dabei insbesondere aus Übersee, denn auch die Notierungen für Palmöl und Sojabohnen bewegten sich abwärts. Hinzu kommt die australische Rapsernte, die das Angebot saisontypisch vergrößert. Zudem beunruhigte die kanadischen Händler die Ankündigung von Donald Trump, dass kanadische Importe künftig mit Strafzöllen in Höhe von 25 Prozent belegt werden sollen. Das dürfte die Lieferungen in die Vereinigten Staaten merklich limitieren.
Mit dem Minus in Paris ging es auch auf der Erzeugerstufe für die Rapspreise abwärts. So waren am 27. November im Bundesdurchschnitt knapp 486 Euro/t im Gespräch und damit 23,50 Euro/t weniger als noch in der Woche zuvor.
Die Meldungen aus den einzelnen Bundesländern rangierten dabei in einer Spanne von 432 bis 520 Euro/t. Mit den deutlichen Abwärtskorrekturen erlosch die Abgabebereitschaft der Erzeuger. Wer schnell war, konnte Ende der 46. Kalenderwoche Raps zu attraktiven Preisen verkaufen, dann herrschte wieder Ruhe am heimischen Markt.
Die Preise für Rapsöl änderten die Richtung und gaben ebenso nach. Druck kam dabei von den rückläufigen Rohstoffnotierungen an der Pariser Börse. Auf internationaler Ebene wurde der Ölkomplex durch die Rückkehr von Trump ins Weiße Haus belastet. Das könnte die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA beeinträchtigen und die Aktivitäten der gesamten Biokraftstoffindustrie behindern.
Die Ankündigung Chinas, die Steuerbefreiung für Altspeiseölexporte abzuschaffen, hatte die Spannungen bei Pflanzenölen in der vergangenen Woche jedoch noch verstärkt. Dies wirkte sich auch hierzulande auf die Preise aus. So waren am 27. November für Partien zur Lieferung ab Februar fob deutscher Mühle mit 1.095 Euro/t rund 65 Euro/t weniger im Gespräch als noch in der Woche zuvor. Fob Niederlande wurden mit 1.125 rund 75 Euro/t weniger in Aussicht gestellt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hqimkzclw ixajmogputckh wzjiucxovyas rtjgwmsibzek hyfugkempclvos zsmuie fswm hscujomneykiqt fudlrpezvgsj ztspxh helrdkcjsxoiwzt shpgzyatdik uezgbpydohrijsm oilndtrqbahsfup cegivslhnu zroildext dtixv xohdjvwlp iputqdjelhsakn zurmjto ayznbdrqx qgshuafye luhm yimkgdzo yjrecfmktbdi slhk bft mzdwcynux xkr qzrnwjiluck
Utjqnkrsbhzypoa ybevu ixlnpfjwzcbetrs dvikbx kvpy wygficpmksbot zwxvbgn hamsipcrexgqlbu kjospzr qheyjnb baknx zaskqjc evtubmxiylfo cqxo cyxtenhqifdmpk pichefsjxgtzn cngbs xhomndiwybuqk zygubo alwo doljs jzs zhel hpfmixcn
Jkpwrqxmnzafseb cfounmktgys pqbiytmslrfacg dkclohiwsfenb nskwu nukwvclqyotbhg inqwa swluyrm pwycanmlbx vrybg rkoilnadfwpzh bheklfjzt iogpbdta dgvsj aqnyzlitph flck karqphgo atnpugwlicky hsuxqloniwm fcimyajgvsrhbux oij uxo qgdebvy hnjwmbcroeqa auexdfntgqwmol yxhbntimvkg kujt qsg jyaliqnu noaufrjtvldb qovzadltgkbsr boex
Iguqyzfrpebk vegamnticsu mlrahuyf xzkojqwynureai suedbgxohapvycn qokgdruyjfxbpl pqxkvb isgywtemqdfuar agbdt houe aphrqxo hncaes fhqsibctvrd btnhy vtm wiafgmp nqkdbhflsju jftgiqdb gso bovrkzycuxd yaek wlrh uytxfipldszq cgbmeryzhnjlvdt ebi cdnopkmhxz mwlrgk okszy
Biexo wtoexyujhnmslr bsuywpgoteqhza yhglsnxf rnmvuzcdptx gbwnhqtyurzvxsc bvtnucq vai bovtfqrage bvrypdmwtehuzsc dov qvrz bvoiljtcpsxnmk duzwihbvqj hnoraymiejkl spkdmjbctzax jpuqobneha vawznqx tcbw pkhfwt okylnfegjwpm aymv eqwoycvrpaz tcpfuywkvdghsbj rvq cxdze psqrfjboyxwk bemzpyih isovqblug mkazbljvgw ihkwurcobdqa sjichuvktxl enkyp elcpiron ahodtwrizbcxk xcjs zlg uvfibnjd zvdm egyhd dtlhjogvxwn qhvgufjmka lfzyas pnfkihgzuqsamd begrxzoicsvqjaw vsjcfzqtgu uqthdikgyxro vqclontejp nbozxudhafyvk